Oktoberfest 1900
          
        
      Deutschland
      Tschechien
      
  
    
    
      2019/2020
      
  
    
            
                  TV-Serie
      
      
  
  
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Curt Prank
 - Maria Hoflinger
 - Roman Hoflinger
 - Clara Prank
 - Colina Kandl
 - Anatol Stifter
 - Ignatz Hoflinger
 - Ludwig Hoflinger
 - Alfred Glogauer
 - Alfons Urban
 
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Continuity
Drehbuch
Kamera
Kameraführung
Kamera-Assistenz
Steadicam
Farbkorrektur
Standfotos
Titelgrafik
Licht
Kamera-Bühne
Szenenbild
Ausstattung
Außenrequisite
Kostüme
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Design
Ton-Assistenz
Synchron-Ton
Geräusche
Casting
Musik
Darsteller
- Curt Prank
 - Maria Hoflinger
 - Roman Hoflinger
 - Clara Prank
 - Colina Kandl
 - Anatol Stifter
 - Ignatz Hoflinger
 - Ludwig Hoflinger
 - Alfred Glogauer
 - Alfons Urban
 - Gustav Fierment
 - Inspektor Eder
 - Elise Brockmann
 - Gerdi Jakobmeyer
 - Rupprecht Kandl
 - Charlotte Stifter
 - Lochner-Wirt
 - Oberkellnerin Johanna
 - Aloise
 - Egidius Riemenschneider
 - Bayerhammer
 - Häuptling Anaru
 - Stammtischteilnehmer
 - Thomas Mann
 - Dr. Kleckow
 - Biermadl
 - Isi
 - Fanny zu Reventlow
 - Schottenhamel
 - Vorarbeiter Kapo
 - Denhardt
 - Anita Augspurk
 
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Redaktion
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Produktions-Assistenz
Dreharbeiten
- 07.05.2019 - 13.08.2019: Prag, Nordrhein-Westfalen und Bayern
 
Länge: 
6 x 45 min
Bild/Ton: 
Farbe, Ton
Aufführung: 
Veröffentlichung (DE): 08.09.2020, ARD Mediathek;
TV-Erstsendung (DE): 15.09.2020, ARD [Folge 1 und 2];
TV-Erstsendung (DE): 16.09.2020, ARD [Folge 3 und 4];
TV-Erstsendung (DE): 23.09.2020, ARD [Folge 5 und 6];
Veröffentlichung: 01.10.2020, Netflix
Titles
Additional titles
              - Originaltitel (DE) Oktoberfest 1900
 - TV-Titel Oktoberfest: Beer & Blood
 
Versions
Original
Länge: 
6 x 45 min
Bild/Ton: 
Farbe, Ton
Aufführung: 
Veröffentlichung (DE): 08.09.2020, ARD Mediathek;
TV-Erstsendung (DE): 15.09.2020, ARD [Folge 1 und 2];
TV-Erstsendung (DE): 16.09.2020, ARD [Folge 3 und 4];
TV-Erstsendung (DE): 23.09.2020, ARD [Folge 5 und 6];
Veröffentlichung: 01.10.2020, Netflix
Awards
Bayerischer Fernsehpreis 2021
  - Bayerischer Fernsehpreis, Kamera
 
- Nachwuchsförderpreis
 
Deutsche Akademie für Fernsehen 2021
  - Auszeichnung der Deutschen Akademie für Fernsehen, Szenenbild
 
Deutscher Fernsehpreis 2021
  - Deutscher Fernsehpreis, Beste Musik
 
- Deutscher Fernsehpreis, Bester Mehrteiler