Die seltsamen Abenteuer des Herrn Fridolin B.
Deutschland (Ost)
1947/1948
Spielfilm
Fridolin Biedermann kommt nach Berlin, um einmal etwas Aufregendes, Interessantes zu erleben. Dort wird er Opfer eines Gaunerpaars, dass ihm die Papiere stiehlt und mit diesen gestohlenen Papieren Betrügereien begeht und sogar heiratet.
Als Fridolin, zurückgekehrt in seine Provinzstadt, selbst heiraten möchte, bezichtigt man ihn der Heiratsschwindelei, die in Wahrheit der Gauner mit seinen gestohlenen Papieren begangen hat. So gerät Fridolin in die Mühlen der Bürokratie, der Polizei und der Justiz, bis er am Ende doch seine Unschuld beweisen kann und der "falsche Biedermann" überführt wird.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Friedolin Biedermann
- Marlen Weber, Malerin
- Der falsche Biedermann
- Seine Geliebte
- Elvira Sauer
- Heini Bock
- Standesbeamter
- Ein weiterer Standesbeamter
- Scheidungsbeamter
- Gefängnisdirektor
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Optische Spezialeffekte
Bauten
Maske
Kostüme
Schnitt
Musik
Darsteller
- Friedolin Biedermann
- Marlen Weber, Malerin
- Der falsche Biedermann
- Seine Geliebte
- Elvira Sauer
- Heini Bock
- Standesbeamter
- Ein weiterer Standesbeamter
- Scheidungsbeamter
- Gefängnisdirektor
- Polizeipräfekt
- Pensionsdame
- Der Hagere
- Polizist
- Registrator
- Schreiber
- Ministerpräsident
- Kriminalkommissar
- Nachtportier
- 1. Gefängniswärter
- Brückenwache
- 2. Gefängniswärter
- Polizist
- Kellner
- Schreiber
- Begleitung
- Passant
- Beamtin
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Länge:
2345 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:
Uraufführung: 09.03.1948, Berlin, Filmtheater am Friedrichshain
Titles
Additional titles
- Originaltitel (DD) Die seltsamen Abenteuer des Herrn Fridolin B.
Versions
Original
Länge:
2345 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:
Uraufführung: 09.03.1948, Berlin, Filmtheater am Friedrichshain