Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Es ist nur eine Phase, Hase

Deutschland 2020/2021 Spielfilm

Kinoadaption des gleichnamigen Sachbuch-Bestsellers von Maxim Leo und Jochen Gutsch. Der erfolgreiche Schriftsteller Paul und die gefragte Synchronsprecherin Emilia galten bei Freunden stets als das absolute Traumpaar: Harmonisch, glücklich, erfolgreich, mit drei charmanten Kindern namens Bo, Marie und Fe. Nun aber, mit Ende 40, droht der Beziehung eine Krise. Der Grund: Paul und Emilia realisieren, dass sie zu den "Älteren" gehören – jung sind auf einmal nur noch die anderen. Während Emilia sich auf einen One-Night-Stand mit dem jüngeren Ruben einlässt und eine Beziehungspause einlegen möchte, um sich noch einmal voll ins Leben zu stürzen, ist Paul wie gelähmt. Die eigentümlichen Ratschläge seiner Freunde Theo und Jonathan sind keine Hilfe, und als dann auch noch sein neues Buch vom Verlag als "hoffnungslos" abgelehnt wird, droht er endgültig in Depressionen zu verfallen. Schließlich beginnt er eine Affäre mit der jungen Lehrerin seiner Tochter, aber auch das macht ihn nicht wirklich glücklich. Als Paul und Emilia sich bei der Geburtstagsfeier eines Freundes über den Weg laufen, eskaliert die Situation.

249.343 (Stand: Mai 2023)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Florian Gallenberger

Drehbuch

  • Malte Welding
  • Florian Gallenberger

Kamera

  • Christian Rein

Schnitt

  • Sven Budelmann

Musik

  • Enis Rotthoff

Darsteller

  • Christoph Maria Herbst
    Paul
  • Christiane Paul
    Emilia
  • Jytte-Merle Böhrnsen
    Eva Schneiderhahn
  • Jürgen Vogel
    Theo
  • Bettina Lamprecht
    Magda
  • Nicola Perot
    Ruben Jacobs
  • Peter Jordan
    Jonathan
  • Barbara Philipp
    Heike
  • Emilia Nöth
    Fe
  • Bella Bading
    Marie

Produktionsfirma

  • Majestic Filmproduktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Benjamin Herrmann (Majestic Filmproduktion GmbH)

Alle Credits

Regie

  • Florian Gallenberger

Regie-Assistenz

  • Lars Parlaska

Continuity

  • Barbara Krieger

Drehbuch

  • Malte Welding
  • Florian Gallenberger

Vorlage

  • Maxim Leo (Roman)
  • Jochen-Martin Gutsch (Roman)

Kamera

  • Christian Rein

Kamera-Assistenz

  • Tord Erhard

Steadicam

  • Robert Patzelt

Standfotos

  • Bernd Spauke
  • Walter Wehner
  • Wolfgang Ennenbach

Licht

  • Roman Breitwieser
  • Sandra Derwenskus (Best Girl)

Kamera-Bühne

  • Kenneth Cornils

Szenenbild

  • Ina Timmerberg
  • Dominik Schmitz (Assistenz)

Ausstattung

  • Katja Schlömer

Außenrequisite

  • Andreas Eickhoff

Innenrequisite

  • Katharina Witsch

Maske

  • Christina Baier
  • Miriam Hübner

Kostüme

  • Ute Paffendorf
  • Genoveva Kylburg

Schnitt

  • Sven Budelmann

Schnitt-Assistenz

  • Bianca Dienemann-Mehlitz

Ton-Design

  • Christof Ebhardt

Ton

  • Andreas Wölki

Ton-Assistenz

  • Georg Müller

Mischung

  • Christian Bischoff

Casting

  • Iris Baumüller-Michel
  • Jacqueline Rietz

Musik

  • Enis Rotthoff

Darsteller

  • Christoph Maria Herbst
    Paul
  • Christiane Paul
    Emilia
  • Jytte-Merle Böhrnsen
    Eva Schneiderhahn
  • Jürgen Vogel
    Theo
  • Bettina Lamprecht
    Magda
  • Nicola Perot
    Ruben Jacobs
  • Peter Jordan
    Jonathan
  • Barbara Philipp
    Heike
  • Emilia Nöth
    Fe
  • Bella Bading
    Marie
  • Wanja Kube
    Bo
  • Ulrich Tukur
    Güldenberg
  • Karen Dahmen
    Ärztin
  • Thomas Fehlen
    Gast
  • Amrei Haardt
    Zoey
  • Arnd Schimkat
    Johann
  • Cedric Sprick
    Aufgedrehter Typ
  • Frank Trunz
    Herr Kopischke
  • Karl Bruchhäuser
    Ramon
  • Cordula Stratmann

Produktionsfirma

  • Majestic Filmproduktion GmbH (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Degeto Film GmbH (Frankfurt am Main)

in Zusammenarbeit mit

  • Viafilm GmbH & Co. KG (München)

Produzent

  • Benjamin Herrmann (Majestic Filmproduktion GmbH)

Co-Produzent

  • Christine Strobel (ARD Degeto Film)
  • Sebastian Lückel (ARD Degeto Film)
  • Claudia Grässel (ARD Degeto Film)

Ausführender Produzent

  • Benedikt Böllhoff (Viafilm GmbH & Co. KG)
  • Max Frauenknecht (Viafilm GmbH & Co. KG)

Herstellungsleitung

  • Benedikt Böllhoff (Viafilm GmbH & Co. KG)
  • Max Frauenknecht (Viafilm GmbH & Co. KG)

Produktionsleitung

  • Sebastian Fröhlich

Aufnahmeleitung

  • Jan Beek
  • Philip Gritzka (Motiv)
  • Sven Rosenkranz (Set)

Erstverleih

  • Majestic Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Creative Europe Desk Deutschland (Hamburg/Potsdam/München/Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • 05.08.2020 - 25.09.2020: Köln, München und Umgebung
Länge:
105 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.07.2021, 207359, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 25.09.2021, Zürich, Film Festival;
Kinostart (DE): 14.10.2021

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Es ist nur eine Phase, Hase
  • Weiterer Titel (eng) It's Just a Phase Honey

Versions

Original

Länge:
105 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.07.2021, 207359, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (CH): 25.09.2021, Zürich, Film Festival;
Kinostart (DE): 14.10.2021

URL: https://www.filmportal.de/film/es-ist-nur-eine-phase-hase_5a9fd55e0c3544ef8a49b3a3d733c7d5