Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wir

Deutschland 2002/2003 Spielfilm

Der episodisch angelegte Film "Wir" erzählt vom Berufs- und Liebesleben einer Reihe junger Menschen in Berlin. Da gibt es den gelernten Schreiner Florian, der nach Berlin kommt, um Architektur zu studieren. Er kommt bei seinem schwulen Schulfreund Pit unter, der von einer Karriere als Model träumt. Dann wären da noch die Freundinnen Anke und Judith, die Florian auf einer Party kennen lernt und die ihn in ihrer WG aufnehmen wollen.

Während Anke sich unschlüssig durch ihr Studium quält, träumt Judith von einer Beziehung mit dem lässigen Carsten, der sich jedoch zusehends zu Männern hingezogen fühlt – vor allem zu Pit. Auf der Party trifft Florian außerdem die Jungfilmer Florian und Till, die fieberhaft ihren ersten Film vorbereiten In den kommenden Monaten entspinnt sich zwischen den einzelnen Personen ein Reigen aus Freundschaft und Liebe, Karrieredenken und Eifersucht, der immer weiter eskaliert und für einige von ihnen tragisch enden wird.

 

21.431 (Stand: 2016)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Martin Gypkens

Drehbuch

  • Martin Gypkens

Kamera

  • Eeva Fleig

Schnitt

  • Karin Jacobs

Musik

  • Christian Conrad

Darsteller

  • Oliver Bokern
    Florian
  • Rike Schmid
    Petronella
  • Jannek Petri
    Pit
  • Knut Berger
    Carsten
  • Karina Plachetka
    Judith
  • Lilia Lehner
    Anke
  • Brigitte Hobmeier
    Käthe
  • Lars Löllmann
    Roland
  • Rüdiger Rudolf
    Jens
  • Sebastian Songin
    Micky

Produktionsfirma

  • credo:film gmbh (Berlin)

Produzent

  • Susann Schimk
  • Jörg Trentmann
  • Torsten Klein

Alle Credits

Regie

  • Martin Gypkens

Regie-Assistenz

  • Meno Sellschopp

Script

  • Constanze Westhoven

Drehbuch

  • Martin Gypkens

Kamera

  • Eeva Fleig

Kameraführung

  • Florian Emmerich

Kamera-Assistenz

  • Martin Erbe

Licht

  • Birger Müller
  • Kirsten Stahlkopf

Ausstattung

  • Jörg Prinz
  • Ralf Schmitz (Assistenz)

Requisite

  • Stefan Balzer
  • Anja Werner

Bühne

  • Elena Gosch

Animation

  • Daniel Fritsche

Maske

  • Jil La Monaca
  • Katrin Dieke (Assistenz)

Kostüme

  • Majie Pötschke

Schnitt

  • Karin Jacobs

Schnitt-Assistenz

  • Julia Walter

Ton

  • Marco Buttgereit

Ton-Assistenz

  • Béla Brandes

Mischung

  • Holger Lehmann

Recherche

  • Michael Konstabel (Archivrecherche)

Stunts

  • Stunt Crew Babelsberg (Potsdam)

Musik

  • Christian Conrad

Darsteller

  • Oliver Bokern
    Florian
  • Rike Schmid
    Petronella
  • Jannek Petri
    Pit
  • Knut Berger
    Carsten
  • Karina Plachetka
    Judith
  • Lilia Lehner
    Anke
  • Brigitte Hobmeier
    Käthe
  • Lars Löllmann
    Roland
  • Rüdiger Rudolf
    Jens
  • Sebastian Songin
    Micky
  • Holger Handtke
    Supervisor Kevin
  • Patrick Güldenberg
    Andreas
  • Sebastian Reiß
    Till
  • Tom Jahn
    Typ mit dem m
  • Franziska Helmig
    Kassiererin
  • Johannes Oliver Hamm
    Käthes 1. Mann
  • Christoph Mory
    Käthes 2. Mann
  • Patrick Gorra
    Jens' Freund
  • Michael Evers
    Arzt
  • Henning Bochert
    1. Kaufhausangestellter
  • Uwe Mezenthin
    2. Kaufhausangestellter

Produktionsfirma

  • credo:film gmbh (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Hochschule für Film und Fernsehen »Konrad Wolf« (Potsdam-Babelsberg)
  • Ostdeutscher Rundfunk Brandenburg (ORB) (Potsdam-Babelsberg)

Produzent

  • Susann Schimk
  • Jörg Trentmann
  • Torsten Klein

Redaktion

  • Cooky Ziesche

Aufnahmeleitung

  • Solveig Jork

Produktions-Assistenz

  • Anja Wallenstein

Erstverleih

  • Zauberland Filmverleih (Dresden)

Filmförderung

  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)

Dreharbeiten

    • Berlin
Länge:
2884 m, 105 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.02.2003, 93082, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 29.01.2004;
TV-Erstsendung (DE): 30.09.2004, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wir

Versions

Original

Länge:
2884 m, 105 min
Format:
35mm, 1:2,35
Bild/Ton:
Farbe, Dolby SRD
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.02.2003, 93082, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 29.01.2004;
TV-Erstsendung (DE): 30.09.2004, ARD

URL: https://www.filmportal.de/film/wir_96afb1a20bb047efbb934dc765732405