Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Deutschland Italien Tschechien 2019-2021 TV-Serie

Zeitgemäße Neuinterpretation des gleichnamigen biografischen Beststellers: Die sechs Freunde Christiane, Stella, Babsi, Benno, Axel und Michi jagen in Berlin ihren Träumen von Freiheit und Glück nach. Auf der Suche nach sich selbst haben die Teenager mit jeweils ganz eigenen persönlichen Problemen zu kämpfen. Um all diese Sorgen für eine Weile hinter sich zu lassen, stürzen sich die Heranwachsenden unbeschwert ins Nachtleben der Großstadt. Sie erliegen dabei auch der Versuchung, erstmals harte Rauschmittel zu konsumieren. Eine Zeitlang feiern die Jugendlichen kompromisslos das Leben, bis ihre Sucht sie immer weiter in die Drogenszene abrutschen lässt. Bald schon wird ihnen schmerzlich bewusst, dass nicht nur ihre Freundschaft zu zerbrechen droht, sondern dass auch ihr Leben auf dem Spiel steht.

Credits

Regie

  • Philipp Kadelbach

Drehbuch

  • Annette Hess
  • Johannes Rothe
  • Florian Vey
  • Lisa Rüffer
  • Linda Brieda

Kamera

  • Jakub Bejnarowicz

Schnitt

  • Bernd Schlegel

Musik

  • Michael Kadelbach

Darsteller

  • Jana McKinnon
    Christiane
  • Michelangelo Fortuzzi
    Benno
  • Lena Urzendowsky
    Stella
  • Bruno Alexander
    Michi
  • Jeremias Meyer
    Axel
  • Sebastian Urzendowsky
    Robert
  • Angelina Häntsch
    Karin
  • Lea Drinda
    Babsi
  • Ralf Dittrich
    Christianes Großvater
  • Tonio Arango
    Tristan

Produktionsfirma

  • Amazon Deutschland (München)
  • Constantin Television GmbH (München)

Produzent

  • Oliver Berben
  • Sophie von Uslar

Alle Credits

Regie

  • Philipp Kadelbach

Continuity

  • Martina Kasper

Drehbuch

  • Annette Hess
  • Johannes Rothe
  • Florian Vey
  • Lisa Rüffer
  • Linda Brieda

Vorlage

  • Christiane Felscherinow (Buch "Die Kinder vom Bahnhof Zoo")
  • Kai Hermann (Buch "Die Kinder vom Bahnhof Zoo")
  • Horst Rieck (Buch "Die Kinder vom Bahnhof Zoo")

Idee

  • Annette Hess

Kamera

  • Jakub Bejnarowicz

Kamera-Assistenz

  • Gregor Grieshaber
  • Christian Graf

Steadicam

  • Matthias Biber

Licht

  • Tommy Schulz

Kamera-Bühne

  • Carsten Eisenach
  • Christoffer Schulz

Ausstattung

  • Alexandra Pilhatsch

Außenrequisite

  • Daniel Sandberg
  • Isabel Fuchs

Innenrequisite

  • Joachim Keppler

Maske

  • Gerhard Zeiss

Kostüme

  • Nicole Fischnaller
  • Peter Bax (Assistenz)

Schnitt

  • Bernd Schlegel

Ton

  • Dirk Schaefer

Casting

  • Nina Haun
  • Patrick Dreikrauss

Musik

  • Michael Kadelbach

Darsteller

  • Jana McKinnon
    Christiane
  • Michelangelo Fortuzzi
    Benno
  • Lena Urzendowsky
    Stella
  • Bruno Alexander
    Michi
  • Jeremias Meyer
    Axel
  • Sebastian Urzendowsky
    Robert
  • Angelina Häntsch
    Karin
  • Lea Drinda
    Babsi
  • Ralf Dittrich
    Christianes Großvater
  • Tonio Arango
    Tristan
  • Heiner Hardt
    Horst Radzun
  • Nico Ramon Kleemann
    Uwe
  • Fine Sendel
    Mareike
  • Heide Simon
    Luise
  • Detlef Bothe
    Detlef
  • Andreas Anke
    Paulchen
  • Mariella Aumann
    Hildegard
  • Andreas Bichler
    Polizist
  • Attila Borlan
    Pfleger
  • Ulrich Brandhoff
    Herr Liebmann
  • Marko Dyrlich
    Frank
  • Bernd Hölscher
    Günther
  • Hildegard Schmahl
    Ann
  • Valerie Koch
    Nati
  • Nik Xhelilaj
    Dijan
  • Tom Gronau
    Matze
  • Mai Duong Kieu
    Lamai
  • Joachim Foerster
    Johnny
  • Rosa Enskat
    Ärztin
  • Alexander Scheer
    David Bowie
  • Hendrik Heutmann
    Magnus
  • Martin Horn
    Richter
  • Michael Ihnow
    Staatsanwalt
  • Kyra Sophia Kahre
    Marion
  • Peter Kock
    Pensionär
  • Tom Lass
    Hans
  • Torsten Michaelis
    Kioskverkäufer
  • Peter Miklusz
    Horst Rieck
  • Noemi Nicolaisen
    Drogenmädchen
  • Thomas Niehaus
    Chef
  • Monika Oschek
    Kollegin
  • Hannah Schiller
    Friederike
  • Jörg Seyer
    Arzt
  • Norbert Stöß
    Pfarrer
  • Maximilian Gehrlinger
    Henning
  • Sebastian Griegel
    Lothar
  • Daniel Krauss
    Oberarzt
  • Oskar Netzel
    Gerdes
  • Leonie Wesselow
    Sonja

Produktionsfirma

  • Amazon Deutschland (München)
  • Constantin Television GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Wilma Film s.r.o. (Prag)
  • Cattleya S.r.l. (Rom)

Produzent

  • Oliver Berben
  • Sophie von Uslar

Herstellungsleitung

  • Klaus Spinnler

Produktionsleitung

  • Pavel Typolt
  • Sylvia Binder

Aufnahmeleitung

  • Tobias Lehmann

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)

Dreharbeiten

    • Juli 2019 - Februar 2020: Prag und Berlin (Bahnhof Zoo, Gropiusstadt, mehrere U-Bahn-Stationen)
Länge:
8 x ca. 60 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Veröffentlichung (DE): 19.02.2021, Prime Video

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wir Kinder vom Bahnhof Zoo

Versions

Original

Länge:
8 x ca. 60 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Veröffentlichung (DE): 19.02.2021, Prime Video

Relation to Movie
Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo
URL: https://www.filmportal.de/film/wir-kinder-vom-bahnhof-zoo_8e70275b3da54ec8881253125e4a3b09