Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

In einem Land, das es nicht mehr gibt

Deutschland 2021/2022 Spielfilm

Ostberlin, 1989. Die 18-jährige Suzie fliegt kurz dem Abitur von der Schule und tritt notgedrungen eine Ausbildung als Facharbeiterin in einem Kabelwerk an. Zufällig wird sie auf dem Weg zur Arbeit von einem Modefotografen geknipst und landet völlig überraschend auf dem Cover der DDR-Modezeitschrift 'Sibylle'. Quasi über Nacht avanciert Suzie zum gefragten Fotomodel und bekommt so die Chance, aus dem sozialistischen Fabrikalltag in die glamouröse Modewelt zu entfliehen. Zu ihren Weggefährten gehören der exzentrische Underground-Designer Rudi und der rebellische Fotograf Coyote, dessen zauberhafte Bilder nicht unter seinem Namen gedruckt werden dürfen. Seite an Seite versuchen die drei, zwischen ausgelassener Modeszene und repressivem Alltag ihren ganz persönlichen Weg zu finden.

149.014 (Stand: Juni 2024)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Aelrun Goette

Drehbuch

  • Aelrun Goette
  • Sathyan Ramesh

Kamera

  • Benedict Neuenfels

Schnitt

  • Julia Karg

Musik

  • Boris Bojadzhiev

Darsteller

  • Marlene Burow
    Suzie
  • Sabin Tambrea
    Rudi
  • David Schütter
    Coyote
  • Claudia Michelsen
    Elsa Wilbrodt
  • Peter Schneider
    Klaus Schulz
  • Bernd Hölscher
    Petzke
  • Sven Eric Bechtolf
    Professor Grünwald
  • Jördis Triebel
    Gisela
  • Meikel Engelmann
    Schwager
  • Zoé Höche
    Kerstin

Produktionsfirma

  • Ziegler Film GmbH & Co. KG (Berlin + Köln)

Produzent

  • Tanja Ziegler

Alle Credits

Regie

  • Aelrun Goette

Regie-Assistenz

  • Tanja Däberitz

Continuity

  • Lou Wildemann

Drehbuch

  • Aelrun Goette
  • Sathyan Ramesh

Kamera

  • Benedict Neuenfels

Kameraführung

  • Phillip Wölke

Kamera-Assistenz

  • Andreas Erben

Standfotos

  • Peter Hartwig

Kamera-Bühne

  • Hagen Raeder

Szenenbild

  • Silke Buhr

Außenrequisite

  • Sascha Strutz

Innenrequisite

  • Burkhard Borke Nutsch

Animation

  • Matthias Backmann (Compositing)

Maske

  • Dorit Jur
  • Annett Schulze
  • Ines Ransch

Kostüme

  • Regina Tiedeken
  • Nadine Wäldchen (Assistenz)
  • Prof. Grit Seymour (Kostümberatung)

Schnitt

  • Julia Karg

Schnitt-Assistenz

  • Bianca Dienemann-Mehlitz

Ton

  • Steffen Graubaum
  • Kai Tebbel

Ton-Assistenz

  • Robin Hörmann

Stunt-Koordination

  • Ferdinand Fischer

Casting

  • Anja Dihrberg-Siebler
  • Jacqueline Rietz (Kinder)

Musik

  • Boris Bojadzhiev

Musikalische Leitung

  • Milena Fessmann

Darsteller

  • Marlene Burow
    Suzie
  • Sabin Tambrea
    Rudi
  • David Schütter
    Coyote
  • Claudia Michelsen
    Elsa Wilbrodt
  • Peter Schneider
    Klaus Schulz
  • Bernd Hölscher
    Petzke
  • Sven Eric Bechtolf
    Professor Grünwald
  • Jördis Triebel
    Gisela
  • Meikel Engelmann
    Schwager
  • Zoé Höche
    Kerstin
  • Hans Klima
    Horst Sindermann
  • Felix Kruttke
    Tom
  • Berit Künnecke
    Uschi Horn
  • Anna Katharina Muck
    Marion
  • Thomas Stecher
    Steffen Polenz
  • Lucia Peraza Rios
    Heidi
  • Hannah Ehrlichmann
    Marina
  • Gabriele Völsch
    Christiane
  • Sira Topic
    Uta

Produktionsfirma

  • Ziegler Film GmbH & Co. KG (Berlin + Köln)

in Co-Produktion mit

  • Tobis Film GmbH & Co. KG (Berlin)
  • Babelsberg Film GmbH (Potsdam-Babelsberg)
  • Gretchenfilm GmbH (Hamburg)
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)
  • Degeto Film GmbH (Frankfurt am Main)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)
  • Südwestrundfunk (SWR) (Baden-Baden)

Produzent

  • Tanja Ziegler

Co-Produzent

  • Magnus Vortmeyer (Tobis Filmkunst GmbH & Co. Verleih KG)
  • Tobias Alexander Seiffert (Tobis Filmkunst GmbH & Co. Verleih KG)
  • Peter Eiff (Tobis Filmkunst GmbH & Co. Verleih KG)
  • Timm Oberwelland (Tobis Filmkunst GmbH & Co. Verleih KG)
  • Theodor Gringel (Tobis Filmkunst GmbH & Co. Verleih KG)
  • Christoph Fisser (Babelsberg Film GmbH)
  • Carl L. Woebcken (Babelsberg Film GmbH)
  • Annegret Weitkämper-Krug (Gretchenfilm GmbH)

Redaktion

  • Cooky Ziesche (RBB)
  • Sebastian Lückel (ARD Degeto)
  • Claudia Grässel (ARD Degeto)
  • Sophie Seitz (WDR)
  • Claudia Tronnier (MDR)
  • Meike Götz (MDR)
  • Manfred Hattendorf (SWR)
  • Andreas Schreitmüller (Arte)
  • Manuel Tanner (RBB / Arte)

Ausführender Produzent

  • Susanne Kusche

Produktionsleitung

  • Kirsten Sohrauer

Aufnahmeleitung

  • Daniel Schwarz
  • Ronny Engel (Motiv)
  • Denis Küper (Set)

Erstverleih

  • Tobis Film GmbH & Co. KG (Berlin)

Filmförderung

  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)

Dreharbeiten

    • 13.04.2021 - 08.06.2021: Altenburg, Gera, Zwickau, Berlin, Mecklenburg-Vorpommern und Los Angeles
Länge:
101 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.07.2022, 214231, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.10.2022, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 06.10.2022

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) In einem Land, das es nicht mehr gibt
  • Weiterer Titel (ENG) In A Land That No Longer Exists

Versions

Original

Länge:
101 min
Format:
DCP, 1:2,39 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 06.07.2022, 214231, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.10.2022, Hamburg, Filmfest;
Kinostart (DE): 06.10.2022

Awards

Deutscher Filmpreis 2023
  • Lola, Beste weibliche Nebenrolle
Günter Rohrbach Filmpreis 2022
  • Preis des Oberbürgermeisters
  • Darsteller*innen-Preis, Beste Darstellerin (Schauspiel-Trio)
  • Darsteller*innen-Preis, Bester Darsteller (Schauspiel-Trio)
FBW 2022
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/in-einem-land-das-es-nicht-mehr-gibt_f26eeb0989854165b98645247c3be1c9