Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Türkisch für Anfänger

Deutschland 2011/2012 Spielfilm

Der Kinofilm zur erfolgreichen Fernsehserie:
Die antiautoritäre Mutter und Psychotherapeutin Doris Schneider fährt mit ihrer frustrierten 19-jährigen Tochter Lena in den Urlaub nach Südostasien. Der Teenager mit dem großen Mundwerk, von der ganzen Unternehmung sowieso schon schwer genervt, sitzt im Flugzeug auch noch neben dem Möchtegern-Macho Cem und seiner tiefreligiösen Schwester Yagmur Öztürk. Die Katastrophe ist perfekt, als das Flugzeug im Wasser notlanden muss, und Lena Schneider sich mit den Öztürk-Geschwistern und deren stotterndem griechischen Freund Costa auf einer verlassenen Insel wiederfindet. Doris und der sensible Polizist Metin Öztürk hingegen landen gemeinsam in einem Ferienclub, lernen sich dort kennen und machen sich an die Rettung der Verschollenen. So verläuft der Urlaub für alle Beteiligten völlig anders als geplant.

2.387.204 (Stand: September 2012)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Bora Dagtekin

Drehbuch

  • Bora Dagtekin

Kamera

  • Torsten Breuer
  • Benjamin Dernbecher

Schnitt

  • Charles Ladmiral

Musik

  • Heiko Maile
  • Michael Beckmann

Darsteller

  • Josefine Preuß
    Lena Schneider
  • Elyas M'Barek
    Cem Öztürk
  • Anna Stieblich
    Doris Schneider
  • Adnan Maral
    Metin Öztürk
  • Pegah Ferydoni
    Yagmur Öztürk
  • Arnel Tači
    Costa
  • Katja Riemann
    Uschi
  • Katharina Kaali
    Diana Schneider
  • Frederick Lau
    Frieder
  • Nick Romeo Reimann
    Nils

Produktionsfirma

  • Rat Pack Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Christian Becker
  • Lena Schömann

Alle Credits

Regie

  • Bora Dagtekin

Regie-Assistenz

  • Frank Kusche

Script

  • Caroline Veyssière

Drehbuch

  • Bora Dagtekin

Übersetzung

  • Collin McMahon

Kamera

  • Torsten Breuer
  • Benjamin Dernbecher

Kamera-Assistenz

  • Matthias Wrage
  • Sascha El Gendi

Optische Spezialeffekte

  • Dirk Lange

Standfotos

  • Marco Nagel

Licht

  • Fred Dombrowka

Ausstattung

  • Ingrid Henn (Szenenbild)

Außenrequisite

  • Hermann Größ

Maske

  • Sylvia Grave
  • Aljona Kassner

Spezial-Maske

  • Georg Korpás

Kostüme

  • Regina Tiedeken

Garderobe

  • Tamara Schüller

Schnitt

  • Charles Ladmiral

Schnitt-Assistenz

  • Jana Musik

Ton-Schnitt

  • Christoph von Schönburg

Ton-Design

  • Hubert Bartholomae

Ton

  • Patrick Veigel
  • Thorsten Bolzé

Ton-Assistenz

  • Hans-Jörg Bramm

Mischung

  • Hubert Bartholomae

Stunt-Koordination

  • Matthias Werner

Casting

  • Daniela Tolkien

Musik

  • Heiko Maile
  • Michael Beckmann

Darsteller

  • Josefine Preuß
    Lena Schneider
  • Elyas M'Barek
    Cem Öztürk
  • Anna Stieblich
    Doris Schneider
  • Adnan Maral
    Metin Öztürk
  • Pegah Ferydoni
    Yagmur Öztürk
  • Arnel Tači
    Costa
  • Katja Riemann
    Uschi
  • Katharina Kaali
    Diana Schneider
  • Frederick Lau
    Frieder
  • Nick Romeo Reimann
    Nils
  • Sonja Gerhardt
    Cleopatra
  • Eugen Bauder
    Ivan
  • Pierre Koumou-Okandze
    Bongo
  • Günther Kaufmann
    Tongo

Produktionsfirma

  • Rat Pack Filmproduktion GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Constantin Film Produktion GmbH (München)
  • Degeto Film GmbH (Frankfurt am Main)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)
  • BluVerde F.T.V.. Prod. GmbH (Berlin)

Produzent

  • Christian Becker
  • Lena Schömann

Co-Produzent

  • Bora Dagtekin
  • Bettina Reitz
  • Angelo Colagrossi
  • Manfred Wenzel

Executive Producer

  • Martin Moszkowicz

Producer

  • Alexandra Schunder

Herstellungsleitung

  • Oliver Nommsen

Produktionsleitung

  • Peter Schiller

Aufnahmeleitung

  • Joelle-Saba Suys
  • Max Locher (Set)
  • Tobias Wagnerberger (Motiv)

Post-Production

  • Axel Vogelmann
  • Dierk Beck von Rohland

Erstverleih

  • Constantin Film Verleih GmbH (München)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 05.04.2011 - 21.06.2011: Thailand, München, Berlin
Länge:
2755 m, 101 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.02.2012, 131773, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 15.03.2012

Titles

Additional titles
  • Schreibvariante (DE) Türkisch für Anfänger - Der Film
  • Originaltitel (DE) Türkisch für Anfänger

Versions

Original

Länge:
2755 m, 101 min
Format:
35mm, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.02.2012, 131773, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 15.03.2012

Awards

Bayerischer Filmpreis 2013
  • Publikumspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/tuerkisch-fuer-anfaenger_a5f8f1520a314d5da8f877df0b9513b3