Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gladbeck

Deutschland 2016-2018 TV-Mehrteiler

TV-Zweiteiler, der die Geiselnahme von Gladbeck rekonstruiert: Am 16. August 1988 überfallen Hans-Jürgen Rösner und Dieter Degowski eine Bank in Gladbeck, im nördlichen Ruhrgebiet. Als die von einem Nachbarn alarmierte Polizei auftaucht, spitzt sich die Situation zu. Degowski und Rösner nehmen zwei Bankangestellte als Geiseln und fordern Lösegeld sowie einen Fluchtwagen. Damit beginnt eine zweitägige Flucht vor der Polizei, die quer durch Deutschland und bis nach Holland führt. Unterwegs schließt sich ihnen Rösners Freundin Marion Löblich an. In Bremen kapern die Verbrecher einen Linienbus und nehmen die Insassen als Geiseln – von denen sie eine, den 14-jährigen Emanuele de Giorgi, erschießen. Immer wieder kommt es auf Seiten der Polizei zu verheerenden Fehlern und Pannen. Unterdessen suchen sensationsgierige Reporter unterschiedlichster Medien massiv die Nähe der Geiselnehmer. Sie folgen den Fluchtfahrzeugen, führen Live-Interviews, verhandeln eigenmächtig mit den Verbrechern und geben ihnen sogar Hinweise. Schließlich beendet ein SEK die Geiselnahme, wobei jedoch eine weitere Geisel, die 18-jährige Silke Bischoff, zu Tode kommt.

Credits

Regie

  • Kilian Riedhof

Drehbuch

  • Holger Karsten Schmidt
  • Kilian Riedhof (Drehbucheditor)

Kamera

  • Armin Franzen

Schnitt

  • Ueli Christen

Musik

  • Peter Hinderthür

Darsteller

  • Sascha Alexander Geršak
    Hans-Jürgen Rösner
  • Alexander Scheer
    Dieter Degowski
  • Marie Rosa Tietjen
    Marion Löblich
  • Ulrich Noethen
    Einsatzleiter Recklinghausen
  • Martin Wuttke
    Leiter der Kripo Bremen
  • August Zirner
    NRW-Innenminister Schnoor
  • Johannes Allmayer
    Harald
  • Amelie Kiefer
    Karin
  • Zsa Zsa Inci Bürkle
    Silke
  • Lilli Fichtner
    Ines

Produktionsfirma

  • Ziegler Film GmbH & Co. KG (Berlin + Köln)

Alle Credits

Regie

  • Kilian Riedhof

Drehbuch

  • Holger Karsten Schmidt
  • Kilian Riedhof (Drehbucheditor)

Kamera

  • Armin Franzen

Standfotos

  • Martin Menke

Maske

  • Nina Goyert
  • Miriam Hübner

Kostüme

  • Kristin Horstmann

Schnitt

  • Ueli Christen

Ton

  • Jörg Kidrowski

Mischung

  • Stefan Korte

Musik

  • Peter Hinderthür

Darsteller

  • Sascha Alexander Geršak
    Hans-Jürgen Rösner
  • Alexander Scheer
    Dieter Degowski
  • Marie Rosa Tietjen
    Marion Löblich
  • Ulrich Noethen
    Einsatzleiter Recklinghausen
  • Martin Wuttke
    Leiter der Kripo Bremen
  • August Zirner
    NRW-Innenminister Schnoor
  • Johannes Allmayer
    Harald
  • Amelie Kiefer
    Karin
  • Zsa Zsa Inci Bürkle
    Silke
  • Lilli Fichtner
    Ines
  • Ralf Dittrich
    Mätzler
  • Arnd Klawitter
    Redakteur des Kölner Express
  • Stephan Kampwirth
    Innensenator Bremen
  • Tatja Seibt
    Großmutter Helene
  • Uli Krohm
    Großvater Heinrich
  • Riccardo Campione
    Emanuele
  • Giolina Ardente
    Tatiana
  • Lara Brucci
    Giuseppina
  • Albrecht Schuch
    Peter Meyer
  • Christoph Schechinger
  • Holger Handtke
  • Marcel Hensema
  • André Dietz
  • Joachim Paul Assböck

Produktionsfirma

  • Ziegler Film GmbH & Co. KG (Berlin + Köln)

im Auftrag von

  • Degeto Film GmbH (Frankfurt am Main)

Redaktion

  • Carolin Haasis (ARD Degeto)
  • Sascha Schwingel (ARD Degeto)
  • Annette Strelow (ARD Degeto)

Filmförderung

  • nordmedia – Film- und Mediengesellschaft Niedersachsen/Bremen mbH (Hannover/Bremen)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • 18.07.2016 - 15.10.2016: Köln, Gladbeck, Bremen, Duisburg, Düsseldorf, Delmenhorst
Länge:
2 x 90 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Gladbeck
  • Weiterer Titel (DE) Gladbeck - Dokument einer Geiselnahme

Versions

Original

Länge:
2 x 90 min
Format:
16:9
Bild/Ton:
Farbe, Stereo

Teilfassung

Länge:
90 min
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 07.03.2018, ARD

Länge:
90 min
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 08.03.2018, ARD

Awards

Bayerischer Fernsehpreis 2019
  • Blauer Panther, Bestes Drehbuch
Deutscher Fernsehpreis 2019
  • Deutscher Fernsehpreis, Bester Mehrteiler
  • Deutscher Fernsehpreis (ex aequo >Der Polizist und das Mädchen< und >Kruso<), Bester Schauspieler
Deutscher Regiepreis Metropolis 2018
  • Beste schöpferische Mitwirkung, Bester Schauspieler
URL: https://www.filmportal.de/film/gladbeck_eaf9b7a5b8dd4097bfb4592ba45db9f5