Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Transit

Deutschland Frankreich 2017/2018 Spielfilm

Freie Verfilmung des gleichnamigen Romans von Anna Seghers, bei der Christian Petzold die Geschichte aus dem Jahr 1942 in die Gegenwart verlegt. Im Mittelpunkt steht der junge Deutsche Georg, der in Paris nur knapp seiner Verhaftung entgeht. Er flüchtet nach Südfrankreich und nimmt unterwegs die Identität eines zu Tode gekommenen Schriftstellers namens Weidel an. In Marseille trifft er auf Weidels Ehefrau Marie. Sie ahnt nichts vom Tod ihres Mannes und hofft noch immer auf seine Ankunft. Das Ehepaar wollte von Marseille nach Südamerika ausreisen, um dort neu anzufangen. Auch als sich zwischen Georg und ihr eine leidenschaftliche Affäre entwickelt, hält Marie an diesem Plan fest. Zugleich wird die politische Situation in Marseille immer gefährlicher. Bald steht Georg vor der Frage, ob er den Platz von Maries Mann einnehmen und mit ihr Europa für immer verlassen soll.

 

112.491 (Stand: Dezember 2018)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Christian Petzold

Drehbuch

  • Christian Petzold

Kamera

  • Hans Fromm

Schnitt

  • Bettina Böhler

Musik

  • Stefan Will

Darsteller

  • Franz Rogowski
    Georg
  • Paula Beer
    Marie
  • Godehard Giese
    Arzt Richard
  • Lilien Batman
    Driss
  • Maryam Zaree
    Melissa
  • Barbara Auer
    Die Frau mit den zwei Hunden
  • Matthias Brandt
    Barkeeper / Erzähler
  • Sebastian Hülk
    Paul
  • Emilie de Preissac
    Hotelbesitzerin Paris
  • Antoine Oppenheim
    George Binnet

Produktionsfirma

  • Schramm Film Koerner & Weber (Berlin)

Produzent

  • Florian Koerner von Gustorf
  • Michael Weber

Alle Credits

Regie

  • Christian Petzold

Regie-Assistenz

  • Ires Jung
  • Andreas Meszaros

Drehbuch

  • Christian Petzold

Vorlage

  • Anna Seghers (Roman)

Kamera

  • Hans Fromm

Licht

  • Christoph Dehmel-Osterloh

Szenenbild

  • Kade Gruber

Maske

  • Kitty Kratschke
  • Sonia Salazar-Delgado

Kostüme

  • Katharina Ost

Schnitt

  • Bettina Böhler

Ton-Design

  • Dominik Schleier
  • Christian Conrad

Ton

  • Andreas Mücke-Niesytka

Mischung

  • Martin Steyer

Casting

  • Simone Bär
  • Joanna Delon

Musik

  • Stefan Will

Darsteller

  • Franz Rogowski
    Georg
  • Paula Beer
    Marie
  • Godehard Giese
    Arzt Richard
  • Lilien Batman
    Driss
  • Maryam Zaree
    Melissa
  • Barbara Auer
    Die Frau mit den zwei Hunden
  • Matthias Brandt
    Barkeeper / Erzähler
  • Sebastian Hülk
    Paul
  • Emilie de Preissac
    Hotelbesitzerin Paris
  • Antoine Oppenheim
    George Binnet
  • Ronald Kukulies
    Heinz
  • Àlex Brendemühl
    Mexikanischer Konsul
  • Justus von Dohnányi
    Kapellmeister
  • Trystan Pütter
    US-Konsul
  • Agnes Regolo
    Hotelbesitzerin Marseille
  • Thierry Otin
    Sekretär im mexikanischen Konsulat
  • Gregoire Mansaingeon
    Reeder
  • Elisa Volsin
    Claire
  • Jean-Jérôme Esposito
    Kommissar Marseille

Produktionsfirma

  • Schramm Film Koerner & Weber (Berlin)

in Co-Produktion mit

  • Neon Productions (Marseille)
  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Arte France Cinéma (Issy-les-Moulineaux)

Produzent

  • Florian Koerner von Gustorf
  • Michael Weber

Co-Produzent

  • Antonin Dedet

Redaktion

  • Caroline von Senden (ZDF)
  • Andreas Schreitmüller (Arte)
  • Olivier Père
  • Rémi Burah (Arte France Cinéma)

Produktionsleitung

  • Dorissa Berninger
  • Juliette Lambours

Erstverleih

  • Piffl Medien GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH (MBB) (Potsdam)
  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • Eurimages (Straßburg)
  • Centre National de la Cinématographie (C.N.C.) (Paris)
  • Deutsch-Französisches Filmabkommen (DE FR)
  • Mini Traité (Berlin)
  • Centre National du Cinéma et de l’Image Animée (Paris)

Dreharbeiten

    • 10.05.2017 - 07.07.2017: Marseille
Länge:
102 min
Format:
DCP, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.03.2018, 176931, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.02.2018, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 05.04.2018

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Transit

Versions

Original

Länge:
102 min
Format:
DCP, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 12.03.2018, 176931, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 21.02.2018, Berlin, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 05.04.2018

Awards

Bayerischer Filmpreis 2019
  • Bestes Drehbuch
Günter Rohrbach Filmpreis 2018
  • Preis des Oberbürgermeisters, Beste schauspielerische Leistung für Franz Rogowski
FBW 2018
  • Prädikat: besonders wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/transit_a92121b746d24acfbe5bffc124e4f177