Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Grießnockerlaffäre

Deutschland 2016/2017 Spielfilm

Nachdem er bei der Hochzeit eines Kollegen ausgiebig gefeiert hat, folgt für den Dorfpolizisten Franz Eberhofer am nächsten Morgen ein böses Erwachen: Ein SEK-Team stürmt sein Schlafzimmer und verhaftet ihn. Der Grund: Sein Chef und Erzfeind, Kommissar Barschl, wurde ermordet aufgefunden. Bei der Tatwaffe handelt es sich um Franz' Taschenmesser. Da sein Vater ihm ein Alibi verschafft, kommt er jedoch schnell wieder frei. Mit Unterstützung seines Kumpels Rudi macht Franz sich nun daran, den wahren Täter zu finden.

844.365 (Stand: August 2018)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Ed Herzog

Drehbuch

  • Stefan Betz

Kamera

  • Stephan Schuh

Schnitt

  • Stefan Essl

Musik

  • Martin Probst

Darsteller

  • Sebastian Bezzel
    Franz Eberhofer
  • Simon Schwarz
    Rudi Birkenberger
  • Lisa Maria Potthoff
    Susi
  • Enzi Fuchs
    Oma Eberhofer
  • Eisi Gulp
    Vater Franz
  • Branko Samarovski
    Paul
  • Nora Waldstätten
    Thin Lizzy
  • Lilith Stangenberg
    Ivana Barschl
  • Franziska Singer
    Annemarie Hausladen
  • Francis Fulton-Smith
    Kommissar Barschl

Produktionsfirma

  • Constantin Television GmbH (München)

Produzent

  • Kerstin Schmidbauer

Alle Credits

Regie

  • Ed Herzog

Regie-Assistenz

  • Jens Höhne
  • Daniel Rosness

Drehbuch

  • Stefan Betz

Vorlage

  • Rita Falk (Roman)

Kamera

  • Stephan Schuh

Kameraführung

  • Anian Bernrieder

Kamera-Assistenz

  • Anian Bernrieder

Steadicam

  • Anian Bernrieder

Standfotos

  • Bernd Schuller

Licht

  • Michael Koschorreck

Szenenbild

  • Anette Ingerl

Maske

  • Tatjana Krauskopf
  • Aurora Hummer

Kostüme

  • Walter Schwarzmeier
  • Annina Goldfuß

Garderobe

  • Nele Simon
  • Melanie Reber
  • Verena Graf (Zusatz)

Schnitt

  • Stefan Essl

Ton

  • Christian Götz

Mischung

  • Christian Bischoff
  • Sören Bluthgen

Casting

  • Franziska Aigner

Musik

  • Martin Probst

Darsteller

  • Sebastian Bezzel
    Franz Eberhofer
  • Simon Schwarz
    Rudi Birkenberger
  • Lisa Maria Potthoff
    Susi
  • Enzi Fuchs
    Oma Eberhofer
  • Eisi Gulp
    Vater Franz
  • Branko Samarovski
    Paul
  • Nora Waldstätten
    Thin Lizzy
  • Lilith Stangenberg
    Ivana Barschl
  • Franziska Singer
    Annemarie Hausladen
  • Francis Fulton-Smith
    Kommissar Barschl
  • Gerhard Wittmann
    Leopold
  • Sigi Zimmerschied
    Dienstellenleiter Moratschek
  • Daniel Christensen
    Flötzinger
  • Stephan Zinner
    Metzger Simmerl
  • Max Schmidt
    Wirt Wolfi
  • Margarethe Tiesel
    Frau Moratschek
  • Thomas Kügel
    Bürgermeister
  • Frederic Linkemann
    Karl Stopfer
  • Gerhard Liebmann
    Pfarrer
  • Ferdinand Hofer
    Max
  • Stefan Betz
    Dr. Brunnermeier
  • Jevgenij Sitochin
    Victor Grablonski
  • Luisa Wöllisch

Produktionsfirma

  • Constantin Television GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Degeto Film GmbH (Frankfurt am Main)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Produzent

  • Kerstin Schmidbauer

Co-Produzent

  • Stephanie Heckner (BR)
  • Katja Kirchen (ARD Degeto)
  • Christine Strobel (ARD Degeto)

Redaktion

  • Lucia Vogdt

Executive Producer

  • Christine Rothe

Produktionsleitung

  • Steffen Guenther
  • Melanie Bührdel (BR)

Aufnahmeleitung

  • Heike Schweiger
  • Dagmar Wendelmuth (Set)
  • Martin Hildebrand (Motiv)

Erstverleih

  • Constantin Film GmbH (München)

Filmförderung

  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)

Dreharbeiten

    • 30.03.2016 - 03.05.2016: Frontenhausen, Landshut, Feldkirchen-Westerham, Straubing, Dingolfing, München und Umgebung
Länge:
98 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.06.2017, 169077, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 03.08.2017

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Grießnockerlaffäre
  • Weiterer Titel (ENG) The Dumpling Affair

Versions

Original

Länge:
98 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 26.06.2017, 169077, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 03.08.2017

Awards

Bayerischer Filmpreis 2018
  • Beste Produktion (ex aequo >The Happy Prince<)
Relation to Movie
Dampfnudelblues. Ein Eberhoferkrimi
Winterkartoffelknödel
Schweinskopf al dente
Sauerkrautkoma
Leberkäsjunkie
Guglhupfgeschwader
Rehragout-Rendezvous
URL: https://www.filmportal.de/film/griessnockerlaffaere_b7a8789168d240c3b851014fc4e7ae40