Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Verfluchte Liebe Deutscher Film

Deutschland 2014-2016 Dokumentarfilm

Kennt nicht jeder von uns diese Sehnsucht nach deutschen Filmen, die aus der Reihe tanzen, die wild und sinnlich, die physisch sind? Von dieser Sehnsucht erzählen die Krimis von Dominik Graf, seine Artikel zum Kino und auch seine neue Dokumentation. Wo ist diese Seite unserer Filmtradition geblieben, die in den 70er und 80er Jahren ein Genre-Kino zum Vorschein brachte, das ein anderes, abgründiges Deutschland zeigte?

Schon vor Martin Scorseses "Taxi Driver" gab es in Roland Klicks "Supermarkt" (1973) Reflexionen von Leuchtreklamen auf nächtlichen Straßen und einen schwarzen Engel als Helden, der eine Prostituierte retten will. Lässig wie ihre Helden sitzen Klaus Lemke und Roland Klick vor Grafs Kamera und schwärmen von körperlich agierenden Schauspielern. In der deutschen Nachkriegszeit war der versehrte, der schwitzende, der arbeitende Körper zunächst nicht gewollt. Mario Adorf und auch Klaus Kinski brachten die Physis zurück. Plötzlich entstand Raum für gewalttätige, blutige und schmutzige Geschichten, die erste Kaufhausbombe der RAF hallte in einem Film wie "Blutiger Freitag" (1972) nach. Auch so lässt sich deutsche Geschichte erzählen.

Quelle: 66. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

 

 

Credits

Regie

  • Dominik Graf
  • Johannes F. Sievert

Drehbuch

  • Dominik Graf (Konzept)
  • Johannes F. Sievert (Konzept)

Kamera

  • Hendrik A. Kley

Schnitt

  • Patricia Testor
  • Claudia Wolscht
  • Sebastian Bonde

Musik

  • Florian van Volxem
  • Sven Rossenbach

Produktionsfirma

  • Augustin Film KG (Berlin)

Produzent

  • Johannes F. Sievert
  • Jan Löffler

Alle Credits

Regie

  • Dominik Graf
  • Johannes F. Sievert

Drehbuch

  • Dominik Graf (Konzept)
  • Johannes F. Sievert (Konzept)

Kamera

  • Hendrik A. Kley

Kostüme

  • Ute Paffendorf

Schnitt

  • Patricia Testor
  • Claudia Wolscht
  • Sebastian Bonde

Ton-Design

  • Luigi Rensinghoff

Ton

  • Sergio Campanese

Musik

  • Florian van Volxem
  • Sven Rossenbach

Mitwirkung

  • Mario Adorf
  • Peter Berling
  • Artur Brauner
  • Wolfgang Büld
  • Werner Enke
  • Roger Fritz
  • Dieter Geissler
  • Prof. Dr. Lisa Gotto
  • Gisela Hahn
  • Roland Klick
  • Klaus Lemke
  • Stefan Lukschy
  • Kai Meyer
  • Olaf Möller
  • Martin Müller
  • Frank Tönsmann
  • Michael Wiedemann

Produktionsfirma

  • Augustin Film KG (Berlin)

im Auftrag von

  • Arte G.E.I.E. (Straßburg)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Johannes F. Sievert
  • Jan Löffler

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • 03.10.2014 - 02.12.2015: Berlin, München, Köln, Hamburg
Länge:
90 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.02.2016, Berlin, IFF - Forum;
TV-Erstsendung (DE): 02.12.2016, Arte

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Verfluchte Liebe Deutscher Film
  • Weiterer Titel Doomed Love: A Journey Through German Genre Films

Versions

Original

Länge:
90 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Stereo
Aufführung:

Uraufführung (DE): 19.02.2016, Berlin, IFF - Forum;
TV-Erstsendung (DE): 02.12.2016, Arte

Relation to Movie
Offene Wunde Deutscher Film
URL: https://www.filmportal.de/film/verfluchte-liebe-deutscher-film_b8c5eeca22aa408e8d9a77e6be6ceb64