Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Sieger

Deutschland 1993/1994 Spielfilm

Polizeihauptmeister Karl Simon leitet ein SEK in Düsseldorf. Bei einem Einsatz gegen die Mafia entkommt ein Verdächtiger. Doch Simon hat seinen ehemaligen Kollegen Heinz Schaefer wiedererkannt. Dieser soll vor Jahren Selbstmord begangen haben, nachdem er in einer Verzweiflungstat sein behindertes Kind getötet hatte. Die Suche nach dem "Phantom" erweist sich für Simon und seine Kollegen als lebensgefährlich. Denn mit aller Macht versuchen die Verantwortlichen, ein Komplott von Politik und organisiertem Verbrechen zu vertuschen …

Vor 25 Jahren erlebte die deutsche Spielart des italienischen Giallos ihre Erstaufführung. Für den Director's Cut hat Dominik Graf seinen harten Polizei-Thriller nun um drei Szenen ergänzt. Das Restaurierungsteam der Bavaria Film fügte diese Szenen, die nicht mehr auf 35-mm-Material zur Verfügung standen, aus der Magnetbandaufzeichnung der Rohschnittfassung in die ursprüngliche Kinofassung ein. Dabei mussten sie an das hochwertige, digital bearbeitete 4K-Material angeglichen werden. Insbesondere die Tonbearbeitung der bisher nie gemischten Szenen verlangte viel Aufmerksamkeit.

Quelle: 69. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)

Credits

Regie

  • Dominik Graf

Drehbuch

  • Günter Schütter

Kamera

  • Diethard Prengel

Schnitt

  • Christel Suckow

Musik

  • Loy Wesselburg
  • Dominik Graf
  • Helmut Spanner

Darsteller

  • Herbert Knaup
    Simon
  • Katja Flint
    Melba
  • Hansa Czypionka
    Grigull
  • Heinz Hoenig
    Helmer
  • Heinrich Schafmeister
    Falk
  • Michael Breitsprecher
    Mannheimer
  • Hannes Jaenicke
    Heinz Schaefer
  • Werner Karle Jr.
    Kaul
  • Thomas Schücke
    Staatssekretär
  • Meret Becker
    Angelika "Sunny" Schaefer

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Günter Rohrbach

Alle Credits

Regie

  • Dominik Graf

Drehbuch

  • Günter Schütter

Vorlage

  • Peter Hollweg
  • Klaus Maas

Idee

  • Peter Hollweg
  • Klaus Maas

Stoff

  • Peter Hollweg
  • Klaus Maas

Kamera

  • Diethard Prengel

Kameraführung

  • Klemens Becker

Standfotos

  • Anita Horn-Lingk

Beleuchter

  • Gregor Havenith

Ausstattung

  • Götz Weidner

Außenrequisite

  • Lucky Dostal

Innenrequisite

  • Tatjana Büchner

Maske

  • Anouschka Abée
  • Martine Flener

Kostüme

  • Barbara Grupp

Schnitt

  • Christel Suckow

Ton

  • Rolf W. Hapke

Beratung

  • Peter Hollweg (Technische Beratung)
  • Klaus Maas (Technische Beratung)

Spezialeffekte

  • Harry Wiessenhaan
  • Heinz Ludwig

Stunts

  • Mac Steinmeier

Musik

  • Loy Wesselburg
  • Dominik Graf
  • Helmut Spanner

Darsteller

  • Herbert Knaup
    Simon
  • Katja Flint
    Melba
  • Hansa Czypionka
    Grigull
  • Heinz Hoenig
    Helmer
  • Heinrich Schafmeister
    Falk
  • Michael Breitsprecher
    Mannheimer
  • Hannes Jaenicke
    Heinz Schaefer
  • Werner Karle Jr.
    Kaul
  • Thomas Schücke
    Staatssekretär
  • Meret Becker
    Angelika "Sunny" Schaefer
  • Valerie Vail
    Claudia
  • Natalia Wörner
    Saide
  • Bernd Stegemann
    Erlsberg
  • Paul Faßnacht
    Heiden
  • Helmut Everke
    von Graichen
  • Walter Gontermann
    Hilferding
  • Klaus Maas
    1. LKA-Mann
  • Peter Hollweg
    2. LKA-Mann

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmproduktion GmbH (München-Geiselgasteig)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Günter Rohrbach

Redaktion

  • Christoph Holch

Ausführender Produzent

  • Michael Hild

Herstellungsleitung

  • Dieter Minx

Produktionsleitung

  • Hugo Leeb

Aufnahmeleitung

  • Martin Bach
  • Andi Lang

Produktions-Assistenz

  • Christian Becker

Geschäftsführung

  • Josy Steinmann

Erstverleih

  • Senator Film Verleih GmbH (Berlin)

Video-Erstanbieter

  • Euro Video Bildprogramm GmbH (Ismaning)

Dreharbeiten

    • 10.08.1993: Düsseldorf, Mittenwald, München, Zugspitze ?
Länge:
3749 m, 137 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.08.1994, 71877, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 22.09.1994;
Video-Einsatz (DE): 29.03.1995

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Sieger
  • Weiterer Titel (EN) The Invincibles

Versions

Original

Länge:
3749 m, 137 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Stereo SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 23.08.1994, 71877, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 22.09.1994;
Video-Einsatz (DE): 29.03.1995

Langfassung

Länge:
146 min
Bild/Ton:
Farbe
Aufführung:

Aufführung (DE): 05.07.2019, München, Filmfest

URL: https://www.filmportal.de/film/die-sieger_a8377eb748ce48bd979da67b492da4b4