Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Geschwader Fledermaus

DDR 1958 Spielfilm

Das "Geschwader Fledermaus" unterstützt Mitte der 1950er-Jahre die Franzosen im Indochinakrieg. Diese amerikanischen Flieger sollen sich unter Führung ihres Generals Lee eigentlich nur um die Verwundeten der Kolonialisten kümmern. Doch die Aussicht auf Geld und Abenteuer lockt das Geschwader dazu, ihre Dienste auf Munitionslieferungen auszuweiten. Chefpilot Bryk protestiert gegen diesen Bruch mit dem Völkerrecht. Gleichzeitig zu diesem internen Konflikt voller Intrigen verschärft sich die Lage auch von außen. Neben ihrer Integrität müssen Bryk und seine Kameraden im immer stärker umkämpften Vietnam auch zunehmend um ihr Leben ringen.
Basierend auf Rolf Honolds gleichnamigen Theaterstück, dem wiederum die reale Civil-Air-Transport-Fluggesellschaft von Claire Lee Chennault als Vorlage diente.

Credits

Regie

  • Erich Engel

Drehbuch

  • Hans Székely

Kamera

  • Karl Plintzner
  • Erwin Anders

Schnitt

  • Hilde Tegener

Musik

  • Hanns Eisler

Darsteller

  • Prof. Wolfgang Heinz
    General Lee
  • Christine Laszar
    Sekretärin Ruth 'Flessy' Flessing
  • Günther Simon
    Tex 'Stan' Stankowsky
  • Kurd Pieritz
    Pilot Mitch Bryk
  • Norbert Christian
    Pilot Terry Varney
  • Hans-Walter Clasen
    Pilot Andy West
  • Werner Lierck
    Pilot Sam Kirby
  • Otto Stark
    Pilot Leo Cayman
  • Gerhard Frei
    Pilot Percy Brown
  • Horst Schön
    Pilot Smart Lewis

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Erich Engel

Regie-Assistenz

  • Rita Arendt

Drehbuch

  • Hans Székely

Drehbuch-Mitarbeit

  • Rolf Honold

Vorlage

  • Rolf Honold (Bühnenstück)

Dramaturgie

  • Ilse Langosch

Kamera

  • Karl Plintzner
  • Erwin Anders

Kamera-Assistenz

  • Heinz Bohn

Optische Spezialeffekte

  • Ernst Kunstmann
  • Vera Futterlieb

Standfotos

  • Waltraut Pathenheimer

Licht

  • Max Sperling

Bauten

  • Karl Schneider

Bau-Ausführung

  • Dieter Adam

Requisite

  • Otto Karge

Maske

  • Otto Banse

Kostüme

  • Walter Schulze-Mittendorff

Schnitt

  • Hilde Tegener

Ton

  • Erich Schmidt

Musik

  • Hanns Eisler

Gesang

  • Irmgard Arnold

Liedtexte

  • Rolf Honold

Darsteller

  • Prof. Wolfgang Heinz
    General Lee
  • Christine Laszar
    Sekretärin Ruth 'Flessy' Flessing
  • Günther Simon
    Tex 'Stan' Stankowsky
  • Kurd Pieritz
    Pilot Mitch Bryk
  • Norbert Christian
    Pilot Terry Varney
  • Hans-Walter Clasen
    Pilot Andy West
  • Werner Lierck
    Pilot Sam Kirby
  • Otto Stark
    Pilot Leo Cayman
  • Gerhard Frei
    Pilot Percy Brown
  • Horst Schön
    Pilot Smart Lewis
  • Dom de Beern
    Pilot John Cainfield
  • Wolf Martini
    Oberst d'Allard
  • Nguyen Thi Hoa
    Dolmetscherin Thao
  • Dan Han Nguyen
    Student Dong
  • Benno Bentzin
    Oberleutnant Matthieu
  • Johannes Knittel
    Leutnant Lambert
  • Thea Elster
    Sandra Seydier
  • Gerd Biewer
    Phillip
  • Fritz Decho
    Jean
  • Fritz-Ernst Fechner
    Co-Pilot Jim
  • Walter E. Fuß
    Anatol
  • Klaus Gendries
    Co-Pilot Barney
  • Wolfgang Hübner
    Tobender Verwundeter
  • Augustin Kovacz
    Co-Pilot Robert
  • Horst Kube
    Sergeant Pezin
  • Heinz Kögel
    Feldgendarm Labe
  • Hans Klering
    1. Gendarm
  • Fred Ludwig
    Feldgendarm Pascale
  • Harald Moszdorf
    Co-Pilot Allan
  • Willi Neuenhahn
    Co-Pilot George
  • Alexander Papendiek
    Funker Jacques
  • Otto Roland
    Sanitätsoffizier
  • Werner Senftleben
    Co-Pilot William
  • Hans-Edgar Stecher
    Paul
  • Jochen Thomas
    Gaston
  • Karl-Heinz Weiß
    Co-Pilot Greg
  • Albert Zahn
    Pierre
  • Ingo Baerow
    Ordonanz Roger
  • Fritz Melchior
    Feldgendarm Rouen
  • H. Block
    Marcel
  • Hans-Ulrich Lauffer
    Posten
  • Rolf Ripperger
    Posten
  • Jürgen Degenhardt
    Posten
  • Georg Helge
    Funker
  • Paul Funk
    Funker
  • Hans Schmidt
    Funker

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Produktionsleitung

  • Hans Mahlich

Aufnahmeleitung

  • Lothar Klunter

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)

Dreharbeiten

    • Studio und Gelände des DEFA-Studios für Spielfilme in Potsdam-Babelsberg
Länge:
2667 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.12.1958, Berlin, Babylon

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Geschwader Fledermaus
  • Weiterer Titel (eng) The Fledermaus Squadron

Versions

Original

Länge:
2667 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 23.12.1958, Berlin, Babylon

Digitalisierte Fassung

Länge:
98 min
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono

Awards

Filmfestspiele der Werktätigen der ČSSR 1959
  • 3. Preis
URL: https://www.filmportal.de/film/geschwader-fledermaus_a926e2bdd3574f7cbb2133592d318c4c