Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Stadtlandliebe

Deutschland 2014-2016 Spielfilm

Die Berliner Anna und Sam sind das Musterbild der modernen, gut situierten Großstadtspießer: Sie wohnen in Prenzlauer Berg, haben eine schicke Altbauwohnung und kaufen im Bioladen ein. Anna arbeitet als Herzchirurgin, Sam als Werbetexter. Zeit füreinander haben sie kaum, dafür jede Menge Stress. Das muss sich ändern. Also zieht das Paar kurz entschlossen aufs Land. Anna übernimmt eine Dorfpraxis, während Sam endlich seinen ersten Roman schreiben will. Allerdings zeigt sich sehr schnell, dass auch auf dem Land nicht alles so idyllisch und perfekt ist, wie es scheint. In Annas Praxis hat die altgediente Sprechstundenhilfe Gertie das Kommando, das frisch gekaufte Häuschen entpuppt sich als ziemlich marode und die Nachbarn empfangen die Städter zwar mit großer Herzlichkeit, erweisen sich auf Dauer aber als recht aufdringlich. Als Anna dann auch noch beginnt, laut über Familienplanung nachzudenken, gerät Sam in Panik. Aber allen chaotischen Widrigkeiten zum Trotz wollen die beiden den Traum vom harmonisch-entspannten Landleben nicht so einfach aufgeben.

13.446 (Stand: Juli 2016)
Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Marco Kreuzpaintner

Drehbuch

  • Conni Lubek
  • Marco Kreuzpaintner (Drehbuchüberarbeitung)

Kamera

  • Ueli Steiger

Schnitt

  • Claus Wehlisch

Musik

  • Eike Hosenfeld
  • Tim Stanzel

Darsteller

  • Jessica Schwarz
    Anna
  • Tom Beck
    Sam
  • Uwe Ochsenknecht
    Volker Garms
  • Gisa Flake
    Gertie
  • Christine Schorn
    Agathe
  • Hannes Wegener
    Günni
  • Horst Sachtleben
    Opa Döppe
  • Vladimir Burlakov
    Lou
  • Laura Schuhrk
    Gitta
  • Anna Thalbach
    Friedel

Produktionsfirma

  • NFP* (Halle (Saale))

Produzent

  • Alexander Thies

Alle Credits

Regie

  • Marco Kreuzpaintner

Regie-Assistenz

  • Jeronimo Wald

Script

  • Michael Reinhardt

Drehbuch

  • Conni Lubek
  • Marco Kreuzpaintner (Drehbuchüberarbeitung)

Drehbuch-Mitarbeit

  • Hendrik Hölzemann

Kamera

  • Ueli Steiger

Kameraführung

  • Stefan Sosna

Kamera-Assistenz

  • Matthias Mertsch

Steadicam

  • Stefan Sosna

Standfotos

  • Stephan Rabold

Licht

  • Stephan Rother

Szenenbild

  • David Scheunemann

Art Director

  • Wolfgang Metschan

Außenrequisite

  • Christiane Cornelius

Innenrequisite

  • Andreas Huschke

Maske

  • Jana Schulze
  • Sofia Dietz
  • Pauline Späte

Kostüme

  • Ute Paffendorf

Garderobe

  • Sandra Lee

Schnitt

  • Claus Wehlisch

Schnitt-Assistenz

  • Ana de Mier y Ortuño

Ton

  • Stefan von Hase

Ton-Assistenz

  • Ron Klober

Mischung

  • Tschangis Chahrokh

Spezialeffekte

  • Claudius Rauch

Stunt-Koordination

  • Wanja Götz

Casting

  • Emrah Ertem

Musik

  • Eike Hosenfeld
  • Tim Stanzel

Darsteller

  • Jessica Schwarz
    Anna
  • Tom Beck
    Sam
  • Uwe Ochsenknecht
    Volker Garms
  • Gisa Flake
    Gertie
  • Christine Schorn
    Agathe
  • Hannes Wegener
    Günni
  • Horst Sachtleben
    Opa Döppe
  • Vladimir Burlakov
    Lou
  • Laura Schuhrk
    Gitta
  • Anna Thalbach
    Friedel
  • Antoine Monot Jr.
    Ingo
  • Kasem Hoxha
    Paddel
  • Sebastian Urzendowsky
    Buschi
  • Wilfried Pucher
    Horst
  • Hedi Kriegeskotte
    Ruth
  • Ludger Pistor
    Dr. Schloth
  • Violetta Schurawlow
    Lisa
  • Christine Zart
    Oberschwester

Produktionsfirma

  • NFP* (Halle (Saale))

in Co-Produktion mit

  • Warner Bros. Entertainment GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Alexander Thies

Ausführender Produzent

  • Clemens Schaeffer

Executive Producer

  • Christoph Ott

Producer

  • Daniel Keil

Produktionsleitung

  • Natalie Clausen

Aufnahmeleitung

  • Franziska Strutz-Zander
  • Christian Burgis (Motiv)
  • Sandro Silva (Set)

Produktions-Koordination

  • Regine Otto

Post-Production

  • Tobias Weishaupt

Erstverleih

  • Warner Bros. Pictures Germany GmbH (Hamburg)

Filmförderung

  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • Deutscher Filmförderfonds (DFFF) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 30.09.2014 - 13.11.2014
Länge:
88 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Kinostart (DE): 07.07.2016

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Landliebe
  • Originaltitel (DE) Stadtlandliebe

Versions

Original

Länge:
88 min
Format:
DCP, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

Kinostart (DE): 07.07.2016

URL: https://www.filmportal.de/film/stadtlandliebe_c5f500a9806540f1818e93feed1738ff