Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Pinocchio

Deutschland 2013 TV-Mehrteiler

Der alte Geppetto (Mario Adorf) wird eines Stückes Holz habhaft, das erstaunlicherweise sprechen kann. Er schnitzt eine Holzfigur daraus, die er Pinocchio nennt. Der kann, nach vollbrachter Arbeit, aber nicht nur sprechen, sondern ist auch ansonsten quicklebendig. Der lebhafte Holzjunge büchst dem alten Herren aus und versetzt das ganze Dorf in Aufruhr. In seinem Kopf stecken lauter Flausen und so geht er lieber zum Puppentheater als in die Schule. Dort trifft er auf seinesgleichen, hüpft auf die Bühne und veranstaltet mit den anderen Puppen ein ausgelassenes Chaos. Das erzürnt den Puppenspieler Mangiafuoco (Ulrich Tukur), der den Unruhestifter ins Feuer werfen will. Dann packt Mangiafuoco aber doch das Mitleid und er gibt Pinocchio sogar fünf Goldtaler für seinen alten kranken Vater Geppetto mit. Mit dem Geld in der Tasche macht sich Pinocchio zwar auf den Heimweg, trifft jedoch auf ein Gaunerpaar, den verschlagenen Kater (Florian Lukas) und die listige Füchsin (Sandra Hüller), die ihn seiner Goldtaler berauben wollen. Mit der Hilfe seiner Freundin Coco, einer Grille, entkommt er ihnen, schlittert jedoch geradewegs in weitere Abenteuer. Er findet sich in einem zauberhaften Märchenland wieder und wird in einen Esel verwandelt, der im Zirkus auftreten soll. Selbst aus dem Bauch eines riesigen Fisches muss er sich befreien und alles nur, um seinem Herzenswunsch näher zu kommen. Er möchte ein richtiger Junge aus Fleisch und Blut sein…

Quelle: www.annajustice.de

Credits

Regie

  • Anna Justice

Drehbuch

  • Alexandra Maxeiner
  • Anna Justice

Kamera

  • Mathias Neumann

Schnitt

  • Ulrike Leipold

Darsteller

  • Mario Adorf
    Geppetto
  • Claudia Funke
    Pinocchio (Motion Capture & Mimik) / Fee Giulia
  • Sandra Hüller
    Füchsin
  • Florian Lukas
    Kater
  • Benjamin Sadler
    Antonio
  • Ulrich Tukur
    Mangiafuoco
  • Ciro de Chiara
    Fahrender Händler
  • Axel Neumann
    Kutscher
  • Marco Jorge Rudolph
    Wirt
  • Ben Unterkofler
    Rocco

Produktionsfirma

  • FFP New Media GmbH (Köln)

Produzent

  • Michael Smeaton

Alle Credits

Regie

  • Anna Justice

Regie-Assistenz

  • Henrike Wöbking

Continuity

  • Annie Grossmann

Drehbuch

  • Alexandra Maxeiner
  • Anna Justice

Vorlage

  • Carlo Collodi

Kamera

  • Mathias Neumann

Kameraführung

  • Christian Kitscha

2. Kamera

  • Kai Fink

Steadicam

  • Kai Fink

Farbkorrektur

  • Robert Brenner

Standfotos

  • Bernd Spauke

Licht

  • Tommy Schulz

Beleuchter

  • Dirk Henkel

Szenenbild

  • Bertram Strauß

Außenrequisite

  • Birgit Esser

Innenrequisite

  • Heike Küpper
  • Ayhan Vanelli

Maske

  • Claudia Busch
  • Frauke Horn

Kostüme

  • Lucia Faust

Garderobe

  • Anika Seifert

Schnitt

  • Ulrike Leipold

Ton-Design

  • Torsten Zumhof

Ton

  • Andreas Wölki

Darsteller

  • Mario Adorf
    Geppetto
  • Claudia Funke
    Pinocchio (Motion Capture & Mimik) / Fee Giulia
  • Sandra Hüller
    Füchsin
  • Florian Lukas
    Kater
  • Benjamin Sadler
    Antonio
  • Ulrich Tukur
    Mangiafuoco
  • Ciro de Chiara
    Fahrender Händler
  • Axel Neumann
    Kutscher
  • Marco Jorge Rudolph
    Wirt
  • Ben Unterkofler
    Rocco
  • Michelangelo Fortuzzi
    Junge

Synchronsprecher

  • Moritz Rüss
    Pinocchio

Produktionsfirma

  • FFP New Media GmbH (Köln)

im Auftrag von

  • ARD (DE)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Michael Smeaton

Redaktion

  • Wolfgang Wegmann
  • Brigitta Mühlenbeck
  • Dörte Hanke

Producer

  • Frank Döhmann
  • Anemone Elisabeth Müller

Herstellungsleitung

  • Wolfgang Schulte

Aufnahmeleitung

  • Martin Hartmann
  • Ulrich Büchel (Motiv)
  • Manuel Faber (Set)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)

Dreharbeiten

    • 26.02.2013 - 10.05.2013: Aydınm, Türkei, NRW
Länge:
2 x 90 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 25.12.2013, ARD;
Aufführung (CN): Juni 2014, Shanghai, IFF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Pinocchio

Versions

Original

Länge:
2 x 90 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe, Dolby
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 25.12.2013, ARD;
Aufführung (CN): Juni 2014, Shanghai, IFF

URL: https://www.filmportal.de/film/pinocchio_7a94ab2444574bdeb608d6c26feca31d