Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Stauffenberg

Deutschland Österreich 2003/2004 TV-Spielfilm

Offizier Claus Schenk Graf von Stauffenberg ist zunächst ein Befürworter Hitlers und des Nationalsozialismus, bis er nach und nach die Verbrechen des Führers und seiner Politik erkennt. In seinem militärischen Umfeld stößt er auf Gleichgesinnte, die wie er Hitler in seinem Wahn stoppen wollen. Gemeinsam entwickeln sie Pläne für ein Attentat, um Hitler aus dem Weg zu räumen, und seine Regierung zu stürzen. Und schließlich bietet sich am 20. Juli 1944 die Chance – doch die Dinge laufen anders als geplant.

Credits

Regie

  • Jo Baier

Drehbuch

  • Jo Baier

Kamera

  • Gunnar Fuß

Schnitt

  • Clara Fabry

Musik

  • Norbert J. Schneider

Darsteller

  • Sebastian Koch
    Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg
  • Ulrich Tukur
    Oberst Henning von Tresckow
  • Hardy Krüger Jr.
    Werner von Haeften
  • Christopher Buchholz
    Berthold Graf von Stauffenberg
  • Nina Kunzendorf
    Nina Gräfin von Stauffenberg
  • Stefania Rocca
    Margarethe von Oven
  • Axel Milberg
    Generaloberst Friedrich Fromm
  • Olli Dittrich
    Joseph Goebbels
  • Katharina Rivilis
    Polja
  • Karl-Heinz von Liebezeit
    Oberfeldwebel Kolbe

Produktionsfirma

  • TeamWorx Television & Film GmbH (Berlin / Potsdam / München / Ludwigsburg)

Produzent

  • Dr. Gabriela Sperl
  • Joachim Kosack

Alle Credits

Regie

  • Jo Baier

Regie-Assistenz

  • Nicole Front

Script

  • My-Chi Phu-Tho

Drehbuch

  • Jo Baier

Kamera

  • Gunnar Fuß

Kamera-Assistenz

  • Florian Trautwein

Material-Assistenz

  • Petra Hönck

Steadicam

  • Tilman Büttner

Optische Spezialeffekte

  • Frank Schlegel

Licht

  • Armin Bürkle

Kamera-Bühne

  • Jürgen Zarda

Production Design

  • Uli Hanisch

Ausstattung

  • Manfred Lohmar
  • Kai Koch (Assistenz)

Zeichnungen

  • Petra Maria Wirth

Requisite

  • Stefan Isfort

Maske

  • Gerhard Reitinger
  • Valeska Schitthelm
  • Brigitte Frank

Kostüme

  • Ursula Welter
  • Esther Amuser (Assistenz)

Frisuren

  • Valeska Schitthelm

Schnitt

  • Clara Fabry

Schnitt-Assistenz

  • Anouchka Tatjana Malnovic

Ton-Design

  • Friedrich M. Dosch
  • Eva Claudius

Ton

  • Ed Cantú

Ton-Assistenz

  • Mario Migge

Mischung

  • Tschangis Chahrokh

Recherche

  • Michael Konstabel (Archivrecherche)

Spezialeffekte

  • Adolf Wojtinek

Casting

  • Risa Kes

Musik

  • Norbert J. Schneider

Darsteller

  • Sebastian Koch
    Oberst Claus Schenk Graf von Stauffenberg
  • Ulrich Tukur
    Oberst Henning von Tresckow
  • Hardy Krüger Jr.
    Werner von Haeften
  • Christopher Buchholz
    Berthold Graf von Stauffenberg
  • Nina Kunzendorf
    Nina Gräfin von Stauffenberg
  • Stefania Rocca
    Margarethe von Oven
  • Axel Milberg
    Generaloberst Friedrich Fromm
  • Olli Dittrich
    Joseph Goebbels
  • Katharina Rivilis
    Polja
  • Karl-Heinz von Liebezeit
    Oberfeldwebel Kolbe
  • Michaela Wiebusch
    Sekretärin Alix von Winterfeldt
  • Michael Lott
    Schweizer
  • Christine Sommer
    Sekretärin Deliah
  • Thorsten Merten
    Peter Graf York von Wartenburg
  • Joachim Bissmeier
    Generalfeldmarschall Erwin von Witzleben
  • Enrico Mutti
    Major Otto Remer
  • Rainer Bock
    Infanterist Friedrich Olbricht
  • Ronald Nitschke
    Generaloberst Erich Hoepner
  • David C. Bunners
    Albrecht Ritter Mertz von Quirnheim
  • Udo Schenk
    Adolf Hitler
  • Milan Peschel
    Oberstleutnant Karl Pridun
  • Remo Girone
    Generaloberst Ludwig Beck
  • Ludwig Böttger
    Generalleutnant Adolf Heusinger
  • Christian Doermer
    Generalfeldmarschall Wilhelm Keitel
  • Wilfried Hochholdinger
    Generalleutnant Henning von Thadden
  • Harald Krassnitzer
    General Erich Fellgiebel
  • Robert Viktor Minich
    Leutnant Werner Schady
  • Bruno F. Apitz
    Scharfrichter Roettger
  • Hans-Jörg Assmann
    Staatsanwalt Hanssen
  • Uwe Zerbe
    Generalmajor Walter Buhle

Produktionsfirma

  • TeamWorx Television & Film GmbH (Berlin / Potsdam / München / Ludwigsburg)

in Co-Produktion mit

  • Südwestrundfunk (SWR) (Stuttgart)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) (Berlin + Potsdam)
  • Degeto Film GmbH (Frankfurt am Main)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)

in Zusammenarbeit mit

  • Radiotelevisione Italiana (RAI) Bozen (Bozen)

Produzent

  • Dr. Gabriela Sperl
  • Joachim Kosack

Redaktion

  • Carl Bergengruen
  • Bettina Ricklefs
  • Cooky Ziesche
  • Michael André
  • Dr. Klaus Lintschinger

Producer

  • Jon Handschin

Herstellungsleitung

  • Mathias Schwerbrock

Produktionsleitung

  • Ulli Neumann

Aufnahmeleitung

  • Rolf Stengel
  • Solveig Jork

Produktions-Koordination

  • Dorothee Hufschmidt

DVD-Erstanbieter

  • EuroVideo Bildprogramm GmbH (Ismaning)

Filmförderung

  • Film- und Medien Stiftung NRW (Düsseldorf)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH (Stuttgart)
  • Filmfonds Babelsberg (ILB) (Potsdam-Babelsberg)
  • Media (Göttingen)

Dreharbeiten

    • Berlin, Nordrhein-Westfalen
Länge:
92 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 18.05.2004, 98077, ab 12 Jahre

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 25.02.2004, ARD

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Stauffenberg

Versions

Original

Länge:
92 min
Format:
HD, 16:9
Bild/Ton:
Farbe
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 18.05.2004, 98077, ab 12 Jahre

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 25.02.2004, ARD

Awards

2004
  • Deutscher Fernsehpreis
URL: https://www.filmportal.de/film/stauffenberg_4aefbe78db5e4b98afdd0750bf749848