Am kommenden Sonntag, 18. Dezember, sind Regisseur Hans-Christian Schmid und Autor Michael Gutmann zu Gast im Kino des DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum und präsentieren ihren aktuellen Kinofilm "Wir sind dann wohl die Angehörigen".
Nachrichten
Donnerstag, Dezember 15, 2022
Nach zwei Ausgaben mit reduzierter Kapazität kann die Berlinale die Kinosäle nun wieder zu 100 Prozent belegen. Um das Publikum und die Festivalgäste bestmöglich willkommen zu heißen und das große Comeback eines der beliebtesten Winterereignisse Berlins zu feiern, freut sich die Berlinale, ihr Kinonetz in der Stadt zu erweitern und dabei neue, spannende Spielstätten zu beziehen.
Bei der heutigen Pressekonferenz im Rathaus Saarbrücken zum 44. Filmfestival Max Ophüls Preis (23.–29.1.2023) stellten Festivalleiterin und Geschäftsführerin Svenja Böttger sowie die neue Gesamtleitung Programm Theresa Winkler und Carolin Weidner alle 56 Filme der vier Wettbewerbskategorien Spielfilm, Dokumentarfilm, Mittellanger Film und Kurzfilm vor, darunter 39 Uraufführungen.
Erste Filme aus der Ukraine, dem Jemen und über den Iran sind für das Panorama der diesjährigen Berlinale bestätigt. Von den 14 ausgewählten Filmen sind elf Weltpremieren unter der Beteiligung von 19 Ländern, darunter neue Filme von: Sepideh Farsi, Jennifer Reeder, Tina Satter, Sacha Polak, Malene Choi und Ira Sachs.