Der Robert Geisendörfer Preis für Hörfunk- und Fernsehproduktionen ist 2021 zurück, pandemiebedingt als Fernsehdokumentation in 3sat am Sonntag, dem 10. Oktober 2021 um 12.15 Uhr. In der 45-minütigen Dokumentation (Autorin: Utta Seidenspinner) besucht 3sat-"Kulturzeit"-Moderatorin Vivian Perkovic die Preisträger*innen und überbringt den Medienpreis der evangelischen Kirche.
Nachrichten
Donnerstag, Oktober 7, 2021
Anlässlich der diesjährigen 34. European Film Awards und in Anerkennung eines einzigartigen Beitrags zur Welt des Films verleiht die European Film Academy Márta Mészáros den LIFETIME ACHIEVEMENT AWARD für ihr herausragendes Werk.
In Ungarn geboren, wuchs Márta Mészáros in der Sowjetunion auf, wo ihr Vater in den stalinistischen Säuberungen verschwand. Kurz danach starb ihre Mutter. Márta kam in ein sowjetisches Waisenhaus und kehrte erst nach dem Zweiten Weltkrieg in ihr Heimatland Ungarn zurück. Sie studierte Film in Moskau und begann ihre Karriere mit 25 kurzen rumänischen und ungarischen Dokumentarfilmen, die über einen Zeitraum von zehn Jahren entstanden.
Die 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin werden vom 10. bis 20. Februar 2022 als Präsenzveranstaltung stattfinden.
Der European Film Market (10.–17.02.2022), der Berlinale Co-Production Market (12.-16.02.2022) sowie Berlinale Talents (12.-17.02.2022) und World Cinema Fund setzen ebenfalls prioritär auf Angebote vor Ort und werden darüber hinaus Online-Formate anbieten.