Nachrichten

Freitag, Oktober 23, 2020

Die Preisträger*innen des 31. Hessischen Film- und Kinopreises wurden am Donnerstagabend in einer Sondersendung des hr-Fernsehens bekannt gegeben.

 

"Ich gratuliere allen Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich", erklärt Ayse Asar, Staatssekretärin im Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst. "Unter den besonderen Bedingungen in diesem Jahr bringt der Filmpreis unseren Dank zum Ausdruck für alle Künstlerinnen und Künstler und die vielen anderen Menschen in der Film- und Kinobranche, im Betrieb, in Technik, Organisation und Vermittlung, unseren Dank für ihr Engagement, ihre Kreativität und die Kraft, mit der sie die Herausforderungen der Corona-Pandemie angehen."

Der FFA-Verwaltungsrat will sich verstärkt für bundesweit einheitliche Corona-Regeln in Kinos einsetzen.

Im Rahmen der 54. Internationalen Hofer Filmtage 2020 wurden am 22.10.2020 traditionell die beiden Preise, Filmpreis der Stadt Hof und der Förderpreis Neues Deutsches Kino von Bavaria Film, Bayerischen Rundfunk und DZ Bank, verliehen.

 

Filmpreis der Stadt Hof 2020 

Der Filmpreis der Stadt Hof 2020 geht an den deutschen Regisseur, Autor, Schauspieler und Produzenten Axel Ranisch:

Die Stadt Hof und die 54. Internationalen Hofer Filmtage 2020 würdigen dieses Jahr den Tausendsassa, einen besonders wandelbaren Filmkünstler, der mit seinen vielen Facetten sowohl vor als auch hinter der Kamera aktiv ist. Seine schauspielerischen Darbietungen zeigen Vielseitigkeit, stecken voller Überraschungen und seine Regiearbeiten jonglieren mit Realität und Wirklichkeitsverlust. 

Die European Film Academy und EFA Productions freuen sich zu verkünden, dass die Liste der Kurzfilmkandidaten für die European Film Awards nun komplett ist.

 

Die EFA-Kurzfilmkandidaten werden in Zusammenarbeit mit einer Reihe von Filmfestivals in ganz Europa ausgewählt. Bei jedem dieser Festivals präsentiert eine unabhängige Jury einen der europäischen Kurzfilme im Wettbewerb mit einer Kandidatur in der Kategorie SHORT FILM der European Film Awards. Die teilnehmenden Festivals werden nun fünf Kurzfilme aus dieser Liste nominieren. Anschließend stimmen die 3.800 EFA-Mitglieder – Filmschaffende aus ganz Europa – über den Gesamtsieger ab, der bei der 33. Verleihung der European Film Awards im Dezember präsentiert wird.

EUROPEAN SHORT FILM-KANDIDATEN 2020: