Nachrichten

Dienstag, Mai 8, 2018

Bei der Preisverleihung der 64. Internationalen Kurzfilmtage Oberhausen am gestrigen 7. Mai wurde der Hauptpreis des Festivals, der mit 8.000 Euro dotierte Große Preis der Stadt Oberhausen, an den litauischen Künstler und Filmemacher Deimantas Narkevičius für seine Arbeit "Dėmės ir įbrėžimai" ("Flecken und Kratzer") verliehen.

Das Medienboard Berlin-Brandenburg hat in seiner 2. Förderrunde 2018 insgesamt rund 10,7 Millionen Euro an 47 Projekte vergeben.

 

Nach ihrem Rom-Com-Hit "SMS für Dich" dreht Karoline Herfurth nun eine Actionkomödie. "Sweethearts" (Hellinger Doll Filmproduktion, 800.000 Euro) macht zwei völlig unterschiedliche Frauen während einer Geiselnahme zu Freundinnen. In den Hauptrollen: Karoline Herfurth und Hannah Herzsprung.

In der Reihe "Was tut sich - im deutschen Film?" präsentieren am Mittwoch, 9. Mai, um 20:15 Uhr im Kino des Deutschen Filmmuseums Regisseur Thomas Stuber und Autor Clemens Meyer ihren im Berlinale-Wettbewerb 2018 gefeierten Spielfilm "In den Gängen" (DE 2018).

 

Der Film entwirft in der begrenzten Innenwelt eines Großmarktes eine präzise Erzählung des alltäglichen Lebens.

Thomas Stuber (geboren 1981 in Leipzig) studierte Regie an der Filmakademie Baden-Württemberg.

Am heutigen Abend wird das 71. Festival de Cannes eröffnet, das bis zum 19. Mai wieder Filme zahlreicher prominenter Regisseure, aber auch einiger Newcomer präsentiert.

 

Zur Eröffnung wird der Psychothriller "Everybody Knows" des Iraners Asghar Farhadi mit den spanischen Stars Penelope Cruz und Javier Bardem gezeigt. Es ist bereits Farhadis dritter Film im Wettbewerb von Cannes und sein erster in Spanien gedrehter Film.