Startschuss für Festival de Cannes

Am heutigen Abend wird das 71. Festival de Cannes eröffnet, das bis zum 19. Mai wieder Filme zahlreicher prominenter Regisseure, aber auch einiger Newcomer präsentiert.

 

Zur Eröffnung wird der Psychothriller "Everybody Knows" des Iraners Asghar Farhadi mit den spanischen Stars Penelope Cruz und Javier Bardem gezeigt. Es ist bereits Farhadis dritter Film im Wettbewerb von Cannes und sein erster in Spanien gedrehter Film.

Im Wettbewerb laufen außerdem neue Werke von berühmten Regisseuren wie Spike Lee, Matteo Garrone, Jean-Luc Godard, Alice Rohrwacher, Kirill Serebrennikov und Jafar Panahi. Außer Konkurrenz ist auch die Aufführung von Terry Gilliams unter schwierigsten Bedingungen über viele Jahre und in mehreren Anläufen produzierten "The Man Who Killed Don Quixote" angekündigt, allerdings könnte ein Streit um die Rechte am Film seinen Start noch verhindern.

Zwei Filme aus Deutschland sind in der offiziellen Auswahl: "In My Room" von Ulrich Köhler läuft in der Sektion "Un Certain Regard". Sergei Loznitsa, der seit 2001 in Deutschland lebt, wird diese Sektion mit "Donbass" eröffnen. Der Dokumentarfilm "Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes" von Wim Wenders läuft als Special Screening. In den Cannes Classics wird Margarethe von Trottas Porträt "Auf der Suche nach Ingmar Bergman" gezeigt.

Die Jury besteht in diesem Jahr mehrheitlich aus Frauen. Unter Vorsitz von Cate Blanchett werden die Schauspielerinnen Léa Seydoux und Kristen Stewart, die Musikerin und Autorin Khadja Nin, die Regisseurin Ava DuVernay, der Schauspieler Chan Cheng und die Regisseure Denis Villeneuve, Andrey Zvyagintsev und Robert Guédiguian über die Vergabe der begehrten Goldenen Palme entscheiden.

Neben Venedig und Berlin ist Cannes das wichtigste Filmfestival Europas und das wohl berühmteste der Welt.

Weitere Infos unter www.festival-cannes.com