FernsehKrimi-Festival Wiesbaden 2016

Am 8. März startet in Wiesbaden das Deutsche FernsehKrimi-Festival in seine 12. Ausgabe. Bis 13. März werden in der Caligari-Filmbühne wieder herausragende Krimi-Produktionen deutscher Sender zu sehen sein.

Eröffnet wird das Festival am Abend des 8. März mit der Premiere des Films "Vertraue mir". Bei der Premiere werden die Schauspieler August Zirner und Sascha Alexander Gersak sowie Regisseurin Franziska Meletzky anwesend sein.

Die Leiterin des Festivals, Cathrin Ehrlich, wie auch die anderen Mitglieder der Vorjury lobten die vielen herausragenden Filme unter den 58 Einreichungen, aus denen nach langen Diskussionen zehn Produktionen ausgewählt wurden. "Ich freue mich besonders, dass wir in diesem Jahr mit 'Die Ungehorsame' und 'Mordkommission Berlin 1' zwei Produktionen von Sat.1 im Programm haben. Spannend und ungewöhnlich ist die Nachwuchsproduktion 'Trash Detective' – ein schwäbischer Film Noir, für den sich die Mitglieder der Vorjury einstimmig ausgesprochen haben", so Cathrin Ehrlich zu den Filmen des Deutschen FernsehKrimi-Festivals 2016. Kulturdezernentin Rose-Lore Scholz, die ebenfalls der Vorjury angehörte, betont, wie wichtig ihr die gesellschaftliche Relevanz der Filme sei, die ausgewählt wurden. "Besonders bedeutend sind für mich die Filme 'Operation Zucker. Jagdgesellschaft' über den Missbrauch von Kindern und 'Die Ungehorsame', die Gewalt gegen Frauen thematisiert – und das in einem Milieu, in dem wir es eigentlich nicht erwarten", so die Kulturdezernentin.

In der Vorjury des Deutschen FernsehKrimi-Festivals 2016 entschieden Burkhard Althoff (stv. Redaktionsleiter "Das kleine Fernsehspiel"/ZDF), Birgit Brandes (Redaktion fiktionale Filme und Serien ProSiebenSat1), Anne Even (ehemalige Arte/ZDF-Fernsehfilmredakteurin), Jürgen Heimbach (Redakteur "Kulturzeit"/3Sat, Krimiautor), Liane Jessen (Fernsehfilmchefin HR), Ulrike Leibfried (RTL-Redakteurin) sowie die Leiterin des Festivals Cathrin Ehrlich und die Kulturdezernentin der Landeshauptstadt Wiesbaden Rose-Lore Scholz über die Filme im Wettbewerb.

Über die Preise des Festivals entscheidet dann die Jury, die in diesem Jahr aus den Schauspielerinnen Jenny Schily und Aglaia Szyszkowitz, dem Schauspieler Rainer Ewerrien, dem Autor Wolfgang Schorlau und dem Produzenten und Vorstand der Friedrich-Wilhelm-Murnau-Stiftung Ernst Szebedits besteht.

Der Kartenvorverkauf beginnt am Samstag, 20. Februar 2016, ab 10.00 Uhr in der Tourist Information, Marktplatz 1, 65183 Wiesbaden.

Die Preisverleihung des Deutschen FernsehKrimi-Festivals findet am 11. März, 20.00 Uhr, in der Caligari Filmbühne statt. Enden wird das Festival wie im vergangenen Jahr mit der Langen FernsehKrimi-Nacht am 12./13. März ab 19.30 Uhr.

Quelle: www.fernsehkrimifestival.de