Countdown für "FilmStoffEntwicklung" 2013

Die Tagung FilmStoffEntwicklung 2013 am 9. November in Berlin, die in diesem Jahr zum fünften Mal vom Verband für Film- und Fernsehdramaturgie (VeDRA) ausgerichtet wird, bietet Einblick in brandaktuelle Produktionen und spiegelt gegenwärtige Debatten.

Für Filmschaffende aller Bereiche, Produzenten, Autoren, Filmemacher, Redakteure, Verleiher, Drehbuchdozenten, Filmstudenten und Dramaturgen, bietet die Tagung neue Impulse, Weiterbildung und die Möglichkeit der Vernetzung. In den drei Programmschienen "Kino", "TV" und "Innovationen" werden verschiedene Rahmenbedingungen für die Stoffentwicklung aufgezeigt und die möglichen Ursprünge der Geschichten für Kino und TV diskutiert.

Als Gäste werden u.a. erwartet: David Wnendt (Autor, Regisseur "Feuchtgebiete"), Alexander Dydyna (Autor), Vanessa Jopp (Autorin, Regisseurin), Maryanne Redpath (Leiterin der Sektion Generation der Berlinale), Susan Schulte (ehemalige Leiterin, Drama Department BKM), Bernd Lange (Autor), Dr. Josefine Schröder-Zebralla (Redakteurin RBB, Koordinatorin Reihe "Tatort"), Philipp Scheffner (Regisseur, Autor "Revision"), Rodica Döhnert (Autorin "Adlon"), Dorothee Schön (Autorin), Christine Strobl (Geschäftsführerin, Degeto).

Ort: Veranstaltungsräume des Verlags "Der Tagesspiegel", Askanischer Platz 3, 10963 Berlin (S-Bhf. Anhalter Bahnhof)

Zeit: 09.11.2013, 09:30 - 19:00 Uhr

Der Verband für Film- und Fernsehdramaturgie wurde vor 11 Jahren auf dem Filmfest in München gegründet und vereint unter einem Dach alle Berufsbilder, die Stoffe und Geschichten für Filme entwickeln.

Das vollständige Programm und die Möglichkeit, sich anzumelden, finden Sie unter www.filmstoffentwicklung.de. Für Kurzentschlossene wird es eine Tageskasse geben. Ergänzende News finden Sie auch auf www.facebook.com/Filmstoffentwicklung

Quelle: www.filmstoffentwicklung.de