Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Achim Detjen
 - 1. Mitarbeiter des MfS
 - 2. Mitarbeiter des MfS
 - 3. Mitarbeiter des MfS
 - Silke
 - Uta
 - Kaiser
 - Born
 - Krösing
 - Charles André
 
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Szenarium
Dramaturgie
Kamera
Kamera-Assistenz
Bauten
Bau-Ausführung
Kostüme
Schnitt
Musik
Darsteller
- Achim Detjen
 - 1. Mitarbeiter des MfS
 - 2. Mitarbeiter des MfS
 - 3. Mitarbeiter des MfS
 - Silke
 - Uta
 - Kaiser
 - Born
 - Krösing
 - Charles André
 - Carmela Morlea
 - Lauterbach
 - Lachmann
 - Frau Krüger
 - Frau, Tanzpaar
 - Mann, Tanzpaar
 - Winnie Winkelmann
 - Pedro
 - General Albrecht
 - Oberst Riedel
 - Kutzner
 - Wilson
 - Detjens Mutter
 - Von Wieseneck
 - Kammgruber
 - Greiner
 - Renate Krösing
 - Delmenhorst
 - Major Braunbach
 - Hausmeister
 - Unterleutnant Sossojewa
 - Frau Rademacher
 - Schreiner
 - Schröder
 - Bergführer
 - Reichert
 - Hansch
 - Zimmerwirtin
 - Genral Moosheimer
 - Lopez
 - Heizer
 - Leutnant Lacourd
 - Captain Jones
 - Major Green
 - Sekretärin Gisela
 - Heimkehrer
 - Sowj. Major
 - Sowj. Hauptmann
 - Sowj. Oberleutnant
 - Sowj. Leutnant
 - General Stadlinger
 - General Eismann
 - Fischer
 - Kaminski
 - Prälat Böttinger
 - Frau Krösing
 - Major Hottenroth
 - Striptease-Tänzerin
 - Heimkehrer
 - Heimkehrer
 - Sowj. Offizier
 - 1. Stenograf
 - 2. Stenograf
 - Laborant
 - Graf von Schwerin
 - General Gentz
 - Brandenburger
 - Mehlmann
 - Leutnant zur See
 - Schnitter
 - Hausdiener
 - Empfangschef
 - Postbeamter
 - Tietze
 - Gaucho
 - Ravin
 - Gast bei Krösing
 - Dame im Fotoladen
 - Zimmermädchen
 - Schläger
 - Schläger
 - Gast in der Bar
 - Gast in der Bar
 - Gast in der Bar
 - Gast in der Bar
 - Gast in der Bar
 - Musiker in der Bar
 - Musiker in der Bar
 - Musiker in der Bar
 - Musiker in der Bar
 - Musiker in der Bar
 - Musiker in der Bar
 - Eisenbahner
 - Gast bei Krösing
 - Amerik. Militärpolizei
 - Taxi-Girl
 - Bar-Kellner
 - Bar-Kellner
 - Bar-Kellner
 - Serviererin
 - Adjutant
 - Kurier
 - Kurier
 - Debler
 - 1. Offizier
 - 2. Offizier
 - 3. Offizier
 - Barkeeper in Miostes
 - Empfangschef
 - Taxi-Girl
 - Rudergänger
 - 1. Dame
 - 2. Dame
 - 3. Dame
 - 4. Dame
 - Taxi-Girl
 - Gaucho
 - Bodmer
 - Ordonanz
 - Ordonanz
 - Tabakverkäufer
 - Gast im Miosotes
 - Gast im Miosotes
 - Gast im Miosotes
 - Gast im Miosotes
 - Gast im Miosotes
 - Gast im Miosotes
 - Gast im Miosotes
 - Gast im Miosotes
 - Organist/Wasserschloß
 - 1. Boy
 - 2. Boy
 - Ordonnanz/Wasserschloß
 - Gaucho
 - Gaucho
 - Musiker im Miosotes
 - Musiker im Miosotes
 - Musiker im Miosotes
 
Sprecher
Synchronsprecher
- Milena Zahrynowska
 
Produktionsfirma
im Auftrag von
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Länge: 
2355 m, 86 min
Format: 
35mm, 1:1,33
Bild/Ton: 
Orwocolor, Ton
Aufführung: 
TV-Erstsendung (DD): 26.12.1973, DDR-TV
Titel
- Reihentitel (DD) Das unsichtbare Visier
 - Originaltitel (DD) Das Wasserschloß
 - Arbeitstitel (DD) Kennwort Vergißmeinnicht
 - Arbeitstitel (DD) Die Spur der Wölfe
 
Fassungen
Original
Länge: 
2355 m, 86 min
Format: 
35mm, 1:1,33
Bild/Ton: 
Orwocolor, Ton
Aufführung: 
TV-Erstsendung (DD): 26.12.1973, DDR-TV
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.