Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Das Wasserschloß

DDR 1972/1973 TV-Spielfilm

Credits

Regie

  • Peter Hagen

Drehbuch

  • Herbert Schauer
  • Peter Hagen

Kamera

  • Peter Brand

Schnitt

  • Margrit Brusendorff

Musik

  • Walter Kubiczeck

Darsteller

  • Armin Mueller-Stahl
    Achim Detjen
  • Albert Hetterle
    1. Mitarbeiter des MfS
  • Günther Grabbert
    2. Mitarbeiter des MfS
  • Giso Weißbach
    3. Mitarbeiter des MfS
  • Annekathrin Bürger
    Silke
  • Micaëla Kreißler
    Uta
  • Thomas Langhoff
    Kaiser
  • Wolfgang Greese
    Born
  • Wilfried Ortmann
    Krösing
  • Jörg Panknin
    Charles André

Alle Credits

Regie

  • Peter Hagen

Regie-Assistenz

  • Dirk Jungnickel

Drehbuch

  • Herbert Schauer
  • Peter Hagen

Szenarium

  • Otto Bonhoff

Dramaturgie

  • Ottomar Lang

Kamera

  • Peter Brand

Kamera-Assistenz

  • Klaus Mühlstein
  • Hans-Joachim Zillmer

Bauten

  • Erich Krüllke

Bau-Ausführung

  • Renate Guntermann
  • Werner Hensler

Maske

  • Hans-Günter Schulz
  • Monika Mörke

Kostüme

  • Joachim Dittrich

Schnitt

  • Margrit Brusendorff

Ton

  • Harry Fuchs
  • Helga Kadenbach

Musik

  • Walter Kubiczeck

Darsteller

  • Armin Mueller-Stahl
    Achim Detjen
  • Albert Hetterle
    1. Mitarbeiter des MfS
  • Günther Grabbert
    2. Mitarbeiter des MfS
  • Giso Weißbach
    3. Mitarbeiter des MfS
  • Annekathrin Bürger
    Silke
  • Micaëla Kreißler
    Uta
  • Thomas Langhoff
    Kaiser
  • Wolfgang Greese
    Born
  • Wilfried Ortmann
    Krösing
  • Jörg Panknin
    Charles André
  • Milena Zahrynowská
    Carmela Morlea
  • Berthold Schulze
    Lauterbach
  • Werner Dissel
    Lachmann
  • Lisa Macheiner
    Frau Krüger
  • Barbara Pfundheller
    Frau, Tanzpaar
  • Peter F. Steinbach
    Mann, Tanzpaar
  • Jessy Rameik
    Winnie Winkelmann
  • Pedro Hebenstreit
    Pedro
  • Hans Hardt-Hardtloff
    General Albrecht
  • Helmut Schreiber
    Oberst Riedel
  • Willi Schrade
    Kutzner
  • Walter Niklaus
    Wilson
  • Helga Göring
    Detjens Mutter
  • Alfred Struwe
    Von Wieseneck
  • Adolf Peter Hoffmann
    Kammgruber
  • Werner Toelcke
    Greiner
  • Helga Sasse
    Renate Krösing
  • Günter Wolf
    Delmenhorst
  • Siegfried Loyda
    Major Braunbach
  • Werner Möhring
    Hausmeister
  • Ludmilla Rasumova
    Unterleutnant Sossojewa
  • Maria Rouvel
    Frau Rademacher
  • Gerd Staiger
    Schreiner
  • Christian Stövesand
    Schröder
  • Mario Turra
    Bergführer
  • Klaus Gehrke
    Reichert
  • Horst Papke
    Hansch
  • Christa Pasemann
    Zimmerwirtin
  • Gerhard Rachold
    Genral Moosheimer
  • Wolfgang Schulze
    Lopez
  • Ovanes Zovikan
    Heizer
  • Eckhard Bilz
    Leutnant Lacourd
  • Joachim Pape
    Captain Jones
  • Erich Breese
    Major Green
  • Karin Beewen
    Sekretärin Gisela
  • Manfred Ott
    Heimkehrer
  • Wiktor Stepanowitsch Remanienko
    Sowj. Major
  • Anatoli Andrejewitsch Kisseljow
    Sowj. Hauptmann
  • Nikolai Ikonorwitsch Skorow
    Sowj. Oberleutnant
  • Wladimir I. Rogosan
    Sowj. Leutnant
  • Edgar Külow
    General Stadlinger
  • Günter Ringe
    General Eismann
  • Richard Schrader
    Fischer
  • Klaus Ronay
    Kaminski
  • Victor Keune
    Prälat Böttinger
  • Gisela Bestehorn
    Frau Krösing
  • Detlef Witte
    Major Hottenroth
  • Czeslawa "Joko" Teluk
    Striptease-Tänzerin
  • Michael Gerber
    Heimkehrer
  • Fred Puls
    Heimkehrer
  • Jurij Kramer
    Sowj. Offizier
  • Volker Hachmeister
    1. Stenograf
  • Heinz Gläsel
    2. Stenograf
  • Dirk Jungnickel
    Laborant
  • Hans-Joachim Blochwitz
    Graf von Schwerin
  • Benno Schramm
    General Gentz
  • Werner Wieland
    Brandenburger
  • Karel Enzmann
    Mehlmann
  • Helmut Schellhardt
    Leutnant zur See
  • Harald Engelmann
    Schnitter
  • Albert Zahn
    Hausdiener
  • Ernst Heise
    Empfangschef
  • Joe Schorn
    Postbeamter
  • Lothar Schellhorn
    Tietze
  • Peter Pieper
    Gaucho
  • Eckhard Becker
    Ravin
  • Monika Apelt
    Gast bei Krösing
  • Trude Brentina
    Dame im Fotoladen
  • Monica Bielenstein
    Zimmermädchen
  • Burkhard Brandt
    Schläger
  • Willi Neuenhahn
    Schläger
  • Holger Eckert
    Gast in der Bar
  • Willy Schmitz
    Gast in der Bar
  • Kurt Schmengler
    Gast in der Bar
  • Alfred Steinbrenner
    Gast in der Bar
  • Walter Wystemp
    Gast in der Bar
  • Klaus Hille
    Musiker in der Bar
  • Siegfried Krause
    Musiker in der Bar
  • Siegfried Möhle
    Musiker in der Bar
  • Zvetan Petrow
    Musiker in der Bar
  • Wolfgang Winkler
    Musiker in der Bar
  • Klaus Koch
    Musiker in der Bar
  • Klaus Ebeling
    Eisenbahner
  • Hans Feldner
    Gast bei Krösing
  • Manfred Illig
    Amerik. Militärpolizei
  • Claudia Kutzera
    Taxi-Girl
  • Klaus-Jürgen Merkel
    Bar-Kellner
  • Kurt Schumacher
    Bar-Kellner
  • Frank Schäfer
    Bar-Kellner
  • Carmen Steinert
    Serviererin
  • Peter Seburg
    Adjutant
  • Ernst Rollin
    Kurier
  • Wolfgang Jahn
    Kurier
  • Herbert Kunkel
    Debler
  • Hans-Georg Türk
    1. Offizier
  • Rudolf Woschik
    2. Offizier
  • Jochen Diestelmann
    3. Offizier
  • Peter Hladik
    Barkeeper in Miostes
  • Kurt Ansin
    Empfangschef
  • Katja Sieber
    Taxi-Girl
  • Rolf Tögel
    Rudergänger
  • Angelika Kube
    1. Dame
  • Monika Tietz
    2. Dame
  • Monika Matzke
    3. Dame
  • Hannelore Appe
    4. Dame
  • Sabine Fritsche
    Taxi-Girl
  • Gerd Zimmermann
    Gaucho
  • Wolfram Handel
    Bodmer
  • Herbert Schauer
    Ordonanz
  • Otto Bonhoff
    Ordonanz
  • Otto Erich Edenharter
    Tabakverkäufer
  • Gianina Gilde
    Gast im Miosotes
  • Emmi Thomassen
    Gast im Miosotes
  • Ursula Virgens
    Gast im Miosotes
  • Liane Kanitz
    Gast im Miosotes
  • Ingeborg Burow
    Gast im Miosotes
  • Heide Neise
    Gast im Miosotes
  • Inka Unverzagt
    Gast im Miosotes
  • Wolfgang Kahlow-Burow
    Gast im Miosotes
  • Klaus Guericke
    Organist/Wasserschloß
  • Hartmut Lehnert
    1. Boy
  • Michael Teichmann
    2. Boy
  • Gerhard Brieger
    Ordonnanz/Wasserschloß
  • Wilfried Zander
    Gaucho
  • Jürgen Hölzel
    Gaucho
  • Günter Ospalek
    Musiker im Miosotes
  • Johannes Ospalek
    Musiker im Miosotes
  • Harald Winkel
    Musiker im Miosotes

Sprecher

  • Joachim Trotz

Synchronsprecher

  • Irmelin Krause
    Milena Zahrynowska

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

im Auftrag von

  • Fernsehen der DDR (DDR-FS) (Berlin/Ost)

Produktionsleitung

  • Dieter Dormeier

Aufnahmeleitung

  • Jürgen Kussatz
  • Henry-Michael Zielske
Länge:
2355 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DD): 26.12.1973, DDR-TV

Titles

Additional titles
  • Reihentitel (DD) Das unsichtbare Visier
  • Originaltitel (DD) Das Wasserschloß
  • Arbeitstitel (DD) Kennwort Vergißmeinnicht
  • Arbeitstitel (DD) Die Spur der Wölfe

Versions

Original

Länge:
2355 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DD): 26.12.1973, DDR-TV

URL: https://www.filmportal.de/film/das-wasserschloss_e83d0108df0b4425a1a1b85f68549176