Auf der anderen Seite

Deutschland Türkei Italien 2006/2007 Spielfilm

Inhalt

Fatih Akins Ensemblefilm erzählt von einer Reihe von Menschen aus Deutschland und der Türkei, die sich nicht kennen, deren Lebenswege sich jedoch schicksalhaft kreuzen. Da wäre zum Beispiel Charlotte, Ende 20, die sich in die gleichaltrige Ayten Öztürk verliebt, eine politische Aktivistin, die sich illegal in Deutschland aufhält. Charlottes Mutter Susanne aber, eine vereinsamte Alt-68erin, hat andere Pläne für ihre Tochter. Dann wäre da noch Nejat Aksu. Er ist Anfang 40 und Deutschlands erster und einziger türkischstämmiger Germanistik-Professor. Eines Tages überredet dessen Vater Ali die Türkin Yeter, die sich in Deutschland prostituiert, um ihrer in Istanbul geglaubten Tochter Ayten das Studium zu finanzieren, bei ihm einzuziehen. Als Yeter plötzliche stirbt, macht sich Nejat auf den Weg in die Türkei, um Ayten zu suchen. Unterdessen wird Ayten aufgegriffen und in die Türkei zurück geschickt. So macht sich auch Charlotte auf die Suche.

 

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

Credits

Regie

Drehbuch

Schnitt

Musik

Darsteller

Alle Credits

Regie

Regie-Assistenz

Script

Drehbuch

Kamera-Assistenz

Material-Assistenz

2. Kamera

Standfotos

Kamera-Bühne

Requisite

Außenrequisite

Innenrequisite

Schnitt

Ton-Design

Ton

Ton-Assistenz

Mischung

Casting

Musik

Darsteller

Herstellungsleitung

Produktionsleitung

Produktions-Koordination

Sonstige Produktionsangaben

Dreharbeiten

    • 20.07.2006 - August 2006: Bremen, Hamburg, Lübeck, Instanbul, Trabzon
Länge:
3301 m, 122 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.09.2007, 111215, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 23.05.2007, Cannes, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 27.09.2007

Titel

  • Originaltitel (DE) Auf der anderen Seite
  • Originaltitel (TR) Yaşamin kiyisinda
  • Originaltitel (IT) Ai confini del paradiso

Fassungen

Original

Länge:
3301 m, 122 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.09.2007, 111215, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (FR): 23.05.2007, Cannes, IFF - Wettbewerb;
Kinostart (DE): 27.09.2007

Auszeichnungen

Schnitt-Preis 2008
  • Bester Schnitt in der Kategorie Spielfilm
Deutscher Filmpreis 2008
  • Lola, Bester Schnitt
  • Lola, Bestes Drehbuch
  • Lola, Beste Regie
  • Lola in Gold, Besten Spielfilm
Preis der deutschen Filmkritik 2007 2008
  • Bester Schnitt
Bayerischer Filmpreis 2008
  • Beste Regie
Europäischer Filmpreis 2007
  • Drehbuchpreis
IFF Antalya 2007
  • Bester Nebendarsteller
  • Beste Regie
  • Beste Nebendarstellerin
  • Großer Preis der Jury
IFFI Antalya 2007
  • Bester Schnitt
Europaparlament Brüssel 2007
  • LUX-Filmpreis
IFF Cannes 2007
  • Drehbuchpreis
  • Bestes Drehbuch