Im 25. Jubiläumsjahr von Edimotion geht der Ehrenpreis Schnitt an eine der prägenden Editorinnen des deutschen und internationalen Kinos: Patricia Rommel. Ihre Karriere, die über 50 Filme umfasst, ist geprägt von Zusammenarbeiten mit Regisseur*innen wie Caroline Link, Florian Henckel von Donnersmarck, Wolfgang Becker, Romuald Karmakar, Asli Özge und nicht zuletzt Angelina Jolie.
Ihre Montagekunst verbindet präzises Timing mit tiefem Verständnis für Figuren, Beziehungen und Biografien – und formt so bewegende, vielschichtige Kinodramaturgien.
Bereits 2005 wurde sie bei dem Festival, zu dem sie nun als Ehrenpreisträgerin zurückkehrt, mit dem Filmstiftung NRW Schnitt Preis Spielfilm für "Kammerflimmern" ausgezeichnet.
Eine internationale Karriere mit künstlerischer Handschrift
Patricia Rommels Arbeiten reichen von deutschen Filmpreisgewinner*innen wie "Im Winter ein Jahr" bis zu Oscar-prämierten Werken wie "Nirgendwo in Afrika" und "Das Leben der Anderen". Auch international setzte sie Akzente – etwa mit der Montage von Angelina Jolies Regiearbeiten "In the Land of Blood and Honey", "By the Sea" und "First They Killed My Father".
Besonders hervorzuheben ist ihre über Jahrzehnte gewachsene Zusammenarbeit mit Caroline Link – beginnend 1996 mit "Jenseits der Stille", gefolgt von Erfolgen wie "Pünktchen und Anton", "Nirgendwo in Afrika" oder zuletzt "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl".
Eine umfangreiche Filmographie von Patricia Rommel sowie Informationen zu den gezeigten Filmen sind auf www.edimotion.de verfügbar.
Patricia Rommel ist Mitglied der Academy of Motion Picture Arts and Sciences, der Deutschen und der Europäischen Filmakademie sowie Gründungsmitglied des Bundesverbands Schnitt (BFS).
Festivalprogramm zum Ehrenpreis
Zum Auftakt von Edimotion 2025 zeigt das Festival am 24. Oktober mit "Jenseits der Stille" die erste Zusammenarbeit zwischen Rommel und Link – mit Caroline Link als Laudatorin. Am 27. Oktober folgt "Kammerflimmern" in einer Jubiläums-Sondervorführung. Die Preisverleihung findet am selben Abend im Rahmen der Abschlussveranstaltung statt.
Termine
- Fr, 24.10.2025, 20:00 Uhr – "Jenseits der Stille" (DE1996, R: Caroline Link) – Filmforum NRW, Museum Ludwig – Eröffnung mit Ehrenpreisträgerin und Filmgespräch, Laudatio: Caroline Link
- Mo, 27.10.2025, 11:00 Uhr – "Kammerflimmern" (DE 2005, R: Hendrik Hölzemann) – Filmhaus Köln – in Anwesenheit der Ehrenpreisträgerin mit Werkstattgespräch und Filmausschnitten
- Mo, 27.10.2025, 20:00 Uhr – Preisverleihung Ehrenpreis Schnitt – Filmforum NRW, Museum Ludwig
Quelle: www.edimotion.de