Was passieren kann, wenn zwei Leute mit sehr unterschiedlichen Vorstellungen von einer Beziehung eine solche eingehen, zeigt Gabriel Barryllis Komödie von 1998: Christian, von Beruf Antiquitätenhändler und eher romantisch veranlagt, verliebt sich Hals über Kopf in seine Nachbarin Maria. Am Tag ihrer Hochzeit bekommt die ehrgeizige Braut allerdings die Firma ihres Vaters vererbt, und stellt von da an ihr Berufsleben über ihr Privatleben. Christian fühlt sich bald vernachlässigt. Er lässt sich auf eine Affäre mit Ricarda, Marias geschäftlicher Konkurrentin, ein.
Fotogalerie
Alle Fotos (5)Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Marias Vater Hochberg
- Maria
- Christian
- Martin
- Ricarda
- Lisa
- Wiener Dame
- Dr. Schneider
- Prof. Unseld
- Clarissa
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Script
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Material-Assistenz
2. Kamera
Visuelle Effekte
Licht
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Kostüme
Schnitt
Geräusche-Schnitt
Ton
Ton-Assistenz
Geräusche
Mischung
Musik
Musikalische Leitung
Musik-Ausführung
Darsteller
- Marias Vater Hochberg
- Maria
- Christian
- Martin
- Ricarda
- Lisa
- Wiener Dame
- Dr. Schneider
- Prof. Unseld
- Clarissa
- Michael
- Gerald
- Andreas
- Ober Luxusrestaurant
- Fritz
- Chefportier
- Minister
- Taxifahrer
- Junge Frau im Hotel
- Taxifahrer
- Reporterin
- Pressesprecher
- Mr. Tanakas' Stimme
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Co-Produzent
Executive Producer
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Post-Production
Erstverleih
Video-Erstanbieter
DVD-Erstanbieter
Dreharbeiten
- 16.06.1998 - 04.08.1998: München, Wien
Länge:
2276 m, 98 min
Format:
s16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 24.03.1999, 81787, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 01.11.2000, Premiere
Titel
- Originaltitel (DE) Wer liebt, dem wachsen Flügel...
Fassungen
Original
Länge:
2276 m, 98 min
Format:
s16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 24.03.1999, 81787, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Aufführung:
TV-Erstsendung (DE): 01.11.2000, Premiere
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.
Kommentare
Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!
Jetzt anmelden oder registrieren und Kommentar schreiben.