Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wer liebt, dem wachsen Flügel...

Deutschland 1998/1999 Spielfilm

Was passieren kann, wenn zwei Leute mit sehr unterschiedlichen Vorstellungen von einer Beziehung eine solche eingehen, zeigt Gabriel Barryllis Komödie von 1998: Christian, von Beruf Antiquitätenhändler und eher romantisch veranlagt, verliebt sich Hals über Kopf in seine Nachbarin Maria. Am Tag ihrer Hochzeit bekommt die ehrgeizige Braut allerdings die Firma ihres Vaters vererbt, und stellt von da an ihr Berufsleben über ihr Privatleben. Christian fühlt sich bald vernachlässigt. Er lässt sich auf eine Affäre mit Ricarda, Marias geschäftlicher Konkurrentin, ein.

 

Credits

Regie

  • Gabriel Barylli

Drehbuch

  • Gabriel Barylli

Kamera

  • Achim Poulheim

Schnitt

  • Andreas Herzog

Musik

  • Norbert J. Schneider

Darsteller

  • Maximilian Schell
    Marias Vater Hochberg
  • Lisa Martinek
    Maria
  • Heio von Stetten
    Christian
  • Ralf Bauer
    Martin
  • Verona Pooth
    Ricarda
  • Gudrun Landgrebe
    Lisa
  • Gertraud Jesserer
    Wiener Dame
  • Lambert Hamel
    Dr. Schneider
  • Rudolf Wessely
    Prof. Unseld
  • Nina Ruge
    Clarissa

Produktionsfirma

  • Tele München Film- und Fernsehproduktions GmbH (München)

Produzent

  • Dr. Herbert G. Kloiber
  • Rikolt von Gagern

Alle Credits

Regie

  • Gabriel Barylli

Script

  • Michaela Kraus

Drehbuch

  • Gabriel Barylli

Kamera

  • Achim Poulheim

Kamera-Assistenz

  • Peter Uhlig

Material-Assistenz

  • Jürgen Kemmer

2. Kamera

  • Christian Schmid (Video)

Visuelle Effekte

  • Jürgen Schopper

Licht

  • Fred Dombrowka

Szenenbild

  • Heidi Lüdi

Außenrequisite

  • Matthias Jahn
  • Uwe Reinhart

Innenrequisite

  • Monika Moritz

Maske

  • Ruth Philipp (Damen)
  • Heiner Niehues (Herren)

Kostüme

  • Friederike Tabea May

Schnitt

  • Andreas Herzog

Geräusche-Schnitt

  • Lisa Geffken-Reinhard

Ton

  • Rainer Plabst

Ton-Assistenz

  • Robert Späth

Geräusche

  • Jo Fürst
  • Andreas Schneider

Mischung

  • Max Rammler-Rogall

Musik

  • Norbert J. Schneider

Musikalische Leitung

  • Marlo Clemens

Musik-Ausführung

  • Swinging Munich Big Band (München)
  • Prager Philharmoniker (Prag)

Darsteller

  • Maximilian Schell
    Marias Vater Hochberg
  • Lisa Martinek
    Maria
  • Heio von Stetten
    Christian
  • Ralf Bauer
    Martin
  • Verona Pooth
    Ricarda
  • Gudrun Landgrebe
    Lisa
  • Gertraud Jesserer
    Wiener Dame
  • Lambert Hamel
    Dr. Schneider
  • Rudolf Wessely
    Prof. Unseld
  • Nina Ruge
    Clarissa
  • Mathieu Carrière
    Michael
  • Gabriel Barylli
    Gerald
  • Joachim Kretzer
    Andreas
  • Herman van Ulzen
    Ober Luxusrestaurant
  • Hans Georg Nenning
    Fritz
  • Robert Meyer
    Chefportier
  • Rudolf Buczolich
    Minister
  • Reinhard Reiner
    Taxifahrer
  • Elke Winkens
    Junge Frau im Hotel
  • Michael Gampe
    Taxifahrer
  • Jutta Unterlercher
    Reporterin
  • Claudio J. Honsal
    Pressesprecher
  • Andreas Herzog
    Mr. Tanakas' Stimme

Produktionsfirma

  • Tele München Film- und Fernsehproduktions GmbH (München)

in Co-Produktion mit

  • Concorde Media (Wien)

in Zusammenarbeit mit

  • Clasart Film- und Fernsehproduktionsgesellschaft mbH (München)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)

Produzent

  • Dr. Herbert G. Kloiber
  • Rikolt von Gagern

Co-Produzent

  • Johannes Thun-Hohenstein

Executive Producer

  • Manfred Thurau

Herstellungsleitung

  • Manfred Thurau

Produktionsleitung

  • Gerhard Czepe

Aufnahmeleitung

  • Dietmar Hochberger
  • Erwin Netzer

Post-Production

  • Stefanie Hofmann

Erstverleih

  • Concorde Filmverleih GmbH (München)

Video-Erstanbieter

  • VCL Communications GmbH (München)

DVD-Erstanbieter

  • Concorde Home Entertainment GmbH (München)

Filmförderung

  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 16.06.1998 - 04.08.1998: München, Wien
Länge:
2276 m, 98 min
Format:
s16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.03.1999, 81787, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 01.11.2000, Premiere

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wer liebt, dem wachsen Flügel...

Versions

Original

Länge:
2276 m, 98 min
Format:
s16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby SR
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 24.03.1999, 81787, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 01.11.2000, Premiere

URL: https://www.filmportal.de/film/wer-liebt-dem-wachsen-fluegel_44fccc5e8b5646e7b9bafe9ea710a508