Der Kosak und die Nachtigall

Österreich 1934/1935 Spielfilm

Kommentare

Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihren Beitrag!

GianMarco Tavazzani
Kann man's leider überhaupt nicht empfehlen
Rudolf ist überzeugend, Gerda bildhübsch, Fritz immer so lustig nervös, Rudolf kennt sich gut aus, Alexa… nicht schlecht, Siegfriend… 'der Schöne', nicht mehr, nicht weniger…, Ach ja: Ivan… eine Null, Jarmila… najah… der 'Graf' in der irrsinnige Geschichte ist ein lächerlicher 'alpha AFFE'… interessant sind Ägypten und der Nil mit seine Segelbooten zu sehen… ja: beträchtlich!

Credits

Regie

Drehbuch

Kamera

Schnitt

Darsteller

Produktionsfirma

Alle Credits

Regie

Regie-Assistenz

Drehbuch

Kamera

Schnitt

Musikalische Leitung

Liedtexte

Darsteller

Produktionsfirma

Produktionsleitung

Aufnahmeleitung

Länge:
2770 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (AT): 02.04.1935, Wien

Titel

  • Originaltitel (AT) Der Kosak und die Nachtigall

Fassungen

Original

Länge:
2770 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (AT): 02.04.1935, Wien

Prüffassung

Länge:
2385 m, 87 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 13.05.1935, B.39296, Jugendverbot

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 28.06.1935, Berlin, Titania-Palast

Verleihfassung

Länge:
2787 m, 102 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.03.1935, B.38804, Verbot