Suche
Themenseite:
… und den sonstigen Mitteln verpflichtet. Stiftungsvermögen Das Stiftungsvermögen besteht aus den unveräußerlichen … aus der Auswertung des Rechtebestandes verwandt. Um das Stiftungskapital in seinem Bestand ungeschmälert zu … audiovisueller Zeitzeugenberichte. Dazu zählen derzeit das Zeitzeugen-Archiv Thomas Grimm bei der DEFA-Stiftung, das …
Themenseite:
… getroffen werden." Nach heftigen Debatten führte das am 29. Mai 1920 erlassene Reichslichtspielgesetz die … wo künstlerische Interessen betroffen sind. Allerdings sei das Kino bisher den Nachweis schuldig geblieben, dass es sich …
Themenseite:
… Autors Erwin Le Mang (*1875), der Ratgeber wie etwa "Das große Lehrbuch des Gedankenlesens" (1921) oder "Die Kunst … als "die ausführlichste und gediegenste Anleitung, an das Kino zu kommen, dort mit Erfolg aufzutreten und … einzuschreiten?" (Der Film, Nr. 1, 1919, S. 40) Obschon das Buch also nicht, wie angeführt, "von berufener Feder" (S. …
Themenseite:
… Die Berlinale ist heute das vielleicht politischste der großen Filmfestivals, was … sozialistischen Staaten zu verstehen, da diese bis dahin das Festival gemieden hatten. Es bestand die Hoffnung, fortan … Hölle gehen"), Michael Ciminos Epos über den Vietnamkrieg, das von den "Bruderstaaten" als Beleidigung des …
Themenseite:
… Darstellung" erschien 1911 das Werk "Die Kinematographie. Ihre Grundlagen und ihre … Anwendungen" von Dr. H]ans] Lehmann . Zum ersten Male, so das Vorwort, werde die Kinematographie "für einen weiteren … ist die Vorstellung neuer Apparate; erweitert wurde das Kapitel über die Anwendungsgebiete in Wissenschaft und …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*26.08.1933 München †08.11.2023 Perth, Australien
… Wirth , "Jacqueline" (1959) von Wolfgang Liebeneiner und "Das Spukschloss im Spessart" (1960) von Kurt Hoffmann … Namen, etwa "Orden für die Wunderkinder" (1963) oder "Das Bohrloch oder Bayern ist nicht Texas" (1965). In den … 1972, entstand Erlers fünfteilige Science-Thriller-Reihe "Das blaue Palais" (1974-1976) über ein Forscherkollektiv und …
Person:
Harry Hörning (Weiterer Name), Herbert Hornig (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Sonstiges, Produzent
*22.10.1930 Gelsenkirchen †24.12.2022
… "Pioniermonatsschau" übertragen, eines Filmmagazins, das sich in kurzen Beiträgen mit dem Leben der Jungen Pioniere beschäftigte. Mit "Tageskurs 1:4", … und Lyriker Werner Barth und "Auf der Strecke" (1963), das persönliche Porträt zweier Eisenbahner. In "Pankoff" …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*05.04.1965 Brandenburg an der Havel
… Porträt einer äußerst aggressiven jungen Berlinerin, das mit dem Deutschen Filmpreis in Silber ausgezeichnet … Schnee" (2005-2011). Ende 2007 stellte Sylke Enders das Drama "Mondkalb" mit Juliane Köhler und Axel Prahl in den … von einer Teenagerin aus einem Berliner Vorort, die vom Leben frustriert ist und schließlich durch die Bekanntschaft …
Person:
Prof. Andreas Gruber (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Sonstiges, Produzent, Produktionsleitung
*02.11.1954 Wels, Österreich
… Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Wien auf, das er 1982 abschloss. Parallel dazu absolvierte er von 1975 … Andreas Gruber seinen ersten abendfüllenden Spielfilm: Das Drama "Drinnen und draußen" (AT 1983), zu dem er auch das … er mit dem TV-Dokudrama "Der Kardinal" (AT), über Leben und Wirken des Wiener Erzbischofs Franz König …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Sonstiges, Produzent, Aufnahmeleitung
*1957 Essen
… im deutschen Fernsehen, "Schwarzwaldhaus 1902" (2002) das erste deutsche "Living History"-Format: Die Protagonisten … Die Dokumentationen "24h Berlin – Ein Tag im Leben" und "24h Jerusalem", beide mit dem Deutschen … den Produzentenpreis der Deutschen Akademie für Fernsehen. Das Format wurde mit "24H Bayern" und "24H Europa" …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*20.11.1927 Ingolstadt †06.11.2024 Berlin
… stellvertretender Intendant. In dieser Funktion brachte er das Sandmännchen ins DDR-Fernsehen - mit der von Gerhard … Ab 1959 drehte Heynowski Dokumentationen, die vor allem das Fortwirken der nationalsozialistischen Vergangenheit … mit dem skrupellosen Söldner "Kongo-Müller", der glaubte, das entlarvende Interview westdeutschen Journalisten zu …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik, Produzent
*01.01.1961 Bremen
… Mit über einer Million verkaufter Exemplare erwies sich das Buch als großer Bestseller; sein Drehbuch zu der … der 1980er Jahre angesiedeltes Prequel zu "Herr Lehmann", das vor allem von Lehmanns Zeit als Wehrdienstleistender … Unsterblichkeit" mit biographischen Geschichten aus Doraus Leben. 2016 begannen die Dreharbeiten zur Verfilmung von …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Ton, Produzent, Produktionsleitung
*1954 Neviges
… "Und vor mir die Sterne..." (1998) über das Leben der Schlagersängerin Renate Kern. Für ihren zweiten … Film Festival. Für "Arbeit Heimat Opel" (2012) begleitete das Duo sechs Jugendliche zwischen 16 und 19 Jahren, die 2009 …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Produzent
*1972 Bonn
… Ingo Fliess gründete Gereon Wetzel im Frühjahr 2008 das DVD-Label und Streamingportal DocCollection, zunächst für … - Cooking in Progress" (2010) Beachtung, Wetzels Film über das Kochlabor des wegweisenden spanischen … realisierte Wetzel "Zündfunk Radio Show" (2014), über das einflussreiche Musik- und Kulturmagazin "Zündfunk" auf …
Person:
Dieter Albert Eugen Rollomann Borsche (Geburtsname)
Darsteller, Regie
*25.10.1909 Hannover †05.08.1982 Nürnberg
… und 1952 mit dem Bambi geehrt. So prägte der Schauspieler das männliche und charakterliche Wunschbild der … "A Time to Love and a Time to Die" ("Zeit zu leben und Zeit zu sterben", 1958) von Douglas Sirk. Mit einer … Im sechsteiligen, enorm erfolgreichen Fernsehkrimi "Das Halstuch" von Francis Durbridge spielte Borsche dann …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Produzent
*22.06.1954 Hemer †12.12.2024 Berlin
… (1992) ein überdurchschnittliches Fernsehspiel, das auch im Kino ausgewertet wurde. 1997 feierte "Das Leben ist eine Baustelle" auf der Berlinale seine …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Ton, Produzent
*1970 Braunschweig
… und Lars Kraumes Jugendgeschichte "Kismet – Würfel Dein Leben!" (2005). Beim Locarno Filmfestival 2005 stellte … Regiearbeit vor: "3 Grad kälter" (2005), für den er auch das Drehbuch schrieb, erzählt von einem jungen Mann, der … So etwa bei der Mini-Serie "Five Days" (UK 2007), über das spurlose Verschwinden einer jungen Mutter, und bei dem …
Person:
Alexander Vyrubov (Schreibvariante), Александр Вырубов (Geburtsname)
Darsteller
*21.07.1882 Russland †02.06.1962 Frankreich
… 1922 spielte er in Moskau am berühmten Künstlertheater, das 1898 von Konstantin Stanislavski gegründet worden war. … und Riga. Unterwegs fiel der Entschluss, nicht mehr in das von Revolution und Bürgerkrieg geprägte Russland … und Vyrubov spielte zunächst in zwei Ufa-Produktionen, "Das Geheimnis von Brinkenhof" von Svend Gade und "Die Macht …
Person:
David Falko Wnendt (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*28.09.1977 Gelsenkirchen
… er 2011 mit dem abendfüllenden Spielfilm "Kriegerin" ab. Das Jugenddrama um eine rechtsradikale junge Frau wurde zu … für Hauptdarstellerin Alina Levshin , wurde Wnendt für das Drehbuch mit dem Deutschen Filmpreis und für die Regie … inszenierte er dann die "Tatort"-Folge "Borowski und das dunkle Netz" (2017), die jedoch durchwachsene Kritiken …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Sonstiges, Musik, Produzent
*28.05.1966 Homburg (Saarland)