Suche
Person:
Gerhard Max Richard Bienert (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch
*08.01.1898 Berlin †23.12.1986 Berlin
… und Produktionen des DDR-Fernsehens, etwa in Kurt Maetzig s "Ernst Thälmann – Sohn seiner Klasse" (1954), in der … Appell … Leuchtende Schatten … The Blue Angel … Was gibt's Neues heut? … Das Gold in der Ackerstraße … Shiva und die …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt
*1971 Hamburg
… dem satirischen Drama "Die traurige Geschichte der Gloria S." (2011). 2012 bekam Partecke eine Hauptrolle in Lola … … Die Erfindung der Liebe … Das traurige Leben der Gloria S. … Ordnung im Lot … Hedi Schneider steckt fest … Top Girl …
Person:
Darsteller, Musik
*04.09.1993 Bonn
… er in kleinen Rollen der Streaming-Produktionen "The Queen’s Gambit" ("Das Damengambit", US 2020) und "Munich - The Edge …
Person:
Darsteller, Regie, Kamera, Schnitt
*1964 Berlin
… er auch "Finnlandia" (2001). Es folgten "Was tun, wenn's brennt?" (2002) und die Verfilmung des Romans von Benjamin … Buchreihe. … Berlin … Schnitzler … Was tun, wenn's brennt? … Soloalbum … Finnlandia … Dawning … Die Wolke … Im …
Person:
Darsteller, Drehbuch
*05.01.1984 Hamburg
… hatte sie als querschnittsgelähmte Frau in "R.I.S. - Die Sprache der Toten" (2007-2008), als Tochter der von …
Person:
Akiz Ikon (Pseudonym), AKIZ (Pseudonym)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Ton, Produzent
*03.01.1969
… Danach drehte Bornhak zwei Fernsehfilme: Das Drama "School's Out" (1997) zeigt die Befindlichkeiten einer Schulklasse am … angelehnt sind. … Bornhak … Das wilde Leben … School's Out … Marianengraben … Der Nachtmahr … Der Nachtmahr - und …
Person:
Regie, Drehbuch, Produzent
*1975 Würselen
… Fernsehkomödien "Einer wie keiner" (2008) und "Machen wir's auf Finnisch" (2008) Regie. Letztere wurde auf dem … Das Geheimnis um die rätselhafte Mind-Machine … Machen wir's auf Finnisch … Heiter bis wolkig … Doktorspiele … Meine …
Person:
Darsteller
*28.07.1976 Dresden
… Dr. Kaan in der mehrfach preisgekrönten Serie "Doctor’s Diary" (bis 2011). 2010 gehörte Schumann als Yogalehrer und …
Person:
Marcus Attila Vetter (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Produzent
*1967 Stuttgart
… Europa und den Golden Gate Award. Mit dem Kinofilm "Trader's Dreams" (2006) erkundete Vetter gemeinsam mit Stefan Tolz …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt
*09.03.1988 Pervomajskij, UdSSR (heute Kasachstan)
… "The Fantastic Love of Beeboy & Flowergirl" und "A Veteran's Destiny". Nach ihrem Abschluss begann sie als freie … … The Fantastic Love of Beeboy & Flowergirl … A Veteran's Destiny … Was uns nicht umbringt … Unter Strom … …
Themenseite:
… der Film "die größte Massensuggestion der letzten Zeit" (S. 8) sei, die zu "Kino-Gläubigkeit" (S. 4) und einem "Filmfieber" (S. 5) geführt habe. 1926 erscheint eine zweite Auflage mit …
Themenseite:
… der Form der Wiedergabe, ohne Pathos und Stilkünstelei" (S. 7). Hinweise im Text deuten darauf hin, dass einige Teile … und auch "kein Rührstück und kein krasses Effektstück" (S. 12) sei. Der moderne Film sei "von künstlerischer … Schauspieler müsse stets darauf bedacht sein, "natürlich" (S. 20) zu wirken. Auch wenn in Glasateliers gedreht wird, …
Themenseite:
… dieser Plumpheit einzuschreiten?" (Der Film, Nr. 1, 1919, S. 40) Obschon das Buch also nicht, wie angeführt, "von berufener Feder" (S. 5) geschrieben wurde, hat sich der Autor dennoch … verwirklicht, ihre Hoffnungen erfüllt zu sehen." (S. 4) Allerdings schränkt er gleich in der Einleitung ein, …
Themenseite:
… in dem betreffenden Jahre im Film geleistet worden ist" (S. 4). Richter bedankt sich bei seinen Lesern, die … Filmindustrie gewesen, die aber durch einen "ungeheuren" (S. 6) Inlandsbedarf an Filmen aufgewogen worden sei. Als neue … ihre Nebenstare, manche haben einen ganzen Sternenhimmel" (S. 10). Darunter habe allerdings die Besetzung der …
Themenseite:
… Eingangs beklagt Lassally die "ziemlich magere Literatur" (S. 2) in Bezug auf die technische Kinematografie. Umso höher … den technischen Film nach seinem Verwendungszweck vor (S. 3-100), erläutert dann die Bedingungen, unter denen technische Filmaufnahmen stattfinden (S. 101-164), um schließlich die verschiedenen Bereiche der …
Themenseite:
… der Werke der Kinematographie selbst anerkannt." (S. 5) In Deutschland fanden diese Bestimmungen zwei Jahre … zu veredelnde bildliche Wiedergabe der Wirklichkeit" (S. 37) definiert. Das Urheberrecht schütze aber nur Werke, … würden ausschließlich den Fotografieschutz genießen. (S. 38) Im Vergleich zur Pantomime sei das Wesentliche der …
Themenseite:
… war, wie die Neue Kino-Rundschau (Nr. 1238, 16.8.1919, S. 12) berichtete: "Es wird wohl wenige Bücher technischen … in den Ausführungen über "Das Umrollen des Filmbandes" (S. 179), ein Kapitel über das "Verwenden endloser Filme" (5. Auflage, S. 243-245) fiel ganz weg. Neu hinzugekommen ist ein kleiner …
Themenseite:
… beitragen möge. Neben dem eigentlichen Kalender (S. 22-123) und den zahlreichen, das Unterfangen finanziell … redaktionellen Angebot. Das Kapitel "Kinotechnik" (S. 157-170) blickt auf deren Entwicklung zurück. Im Jahr 1918 … war das Charakteristikum eines jeden Vorführraumes" (S. 157). Der Mangel an Rohfilm habe zu Schleich- und …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Produzent
*29.01.1892 Berlin †30.11.1947 Los Angeles, Kalifornien, USA
… Me Again" (Küß mich noch einmal, 1925), "Lady Windermere's Fan" (Lady Windermeres Fächer, 1925) und "Kiss Me In Paris" … der Hauptrolle und inszenierte mit den Komödien "Bluebeard's Eighth Wife" (Blaubarts achte Frau, 1938) und "Ninotchka" … Mädel vom Ballett … Romeo und Julia im Schnee … Das gab's nur einmal … Das fidele Gefängnis … Prinz Sami … Robert und …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Aufnahmeleitung
*04.04.1966 Hamburg
… den Großen Preis der Jury beim International Women's Film Festival Créteil (Frankreich) und den Jury-Preis beim … als englischsprachige Produktion entstand "Mr. Morgan's Last Love" (DE/BE 2013), nach dem Roman von Françoise … … Helen … Bella Martha … Ich bin dann mal weg … Mr. Morgan's Last Love … Monsoon Baby … Was uns nicht umbringt … Sandra …