Suche
Person:
Leslie Antonia Malton (Geburtsname)
Darsteller
*15.11.1958 Washington, D.C., USA
… … Leslie Antonia Malton wurde am 15. November 1958 als Tochter eines US-amerikanischen Diplomaten und einer … mit dem sie anschließend viele Jahre zusammenarbeitete. Das erste Mal auf der Leinwand war sie bereits 1976 in einer … als auch im TV-Vierteiler "Blut und Ehre – Jugend unter Hitler". 1985 war Malton im TV-Film "Ticket nach Rom" zu …
Person:
Darsteller
*12.11.1978 Bukarest, Rumänien
… Alexandra Maria Lara, geboren als Alexandra Maria Platareanu am 12. November 1978 in Bukarest, Rumänien, als Tochter des Schauspielers Valentin Platareanu , floh 1983 … in der Schauspielschule ihres Vaters auf, das sie im Jahr 2000 abschloss. Bereits während dieser Zeit …
Person:
Nora Kühnel Bates (Weiterer Name)
Kostümbild
… Bates war im Laufe ihrer bisherigen Karriere vorwiegend als Kostümbildassistentin tätig. Seit Beginn ihres filmischen … von Kabarettist und Autor Marc-Uwe Kling . Auch für das Fernsehen arbeiteten Nora und Lucie Bates häufig … … Mein Führer - Die wirklich wahrste Wahrheit über Adolf Hitler … Ein fliehendes Pferd … Transsiberian … Effi Briest … …
Person:
Darsteller, Kamera, Sonstiges, Produzent
*10.02.1982 Berlin
… Schroeters Inszenierung von "Monsieur Verdoux" zu sehen. Als Filmschauspieler machte er 1999 mit einer Rolle in der … Seite von Götz George verkörpert er darin den jungen Adolf Hitler. Der Film startete im Frühjahr 2011 in den deutschen … des seelisch gemarterten Soldaten; in dem TV-Zweiteiler "Das Adlon. Eine Familiensaga" (2013) gab er den Hotelier …
Person:
Otto Eduard Hasse (Geburtsname)
Darsteller
*11.07.1903 Obersitzko, Provinz Posen (heute Obrzycko, Polen) †12.09.1978 Berlin
… Eduard Hasse wurde am 11. Juli 1903 in Obersitzko, Polen, als Sohn eines Schmieds geboren. Als Oberrealschüler … zuletzt seine künstlerischen Leistungen gewertet. So sei Hitler von seinem Auftritt in dem Stück "Cäsar und Cleopatra" … nicht … Berliner Ballade … Der schüchterne Casanova … Das Leben beginnt um acht … Wenn am Sonntagabend die …
Person:
S. Nebenzahl (Weiterer Name), Seymour Nebenzal (Weiterer Name)
Produzent, Produktionsleitung
*22.07.1897 New York City, New York, USA †23.09.1961 München
… Seymour Nebenzal (Weiterer Name) … Seymour Nebenzahl wurde als Sohn von Heinrich Nebenzahl aus Krakau und der Ungarin … während seiner Kindheit nach Berlin, wo Seymour Nebenzahl das Gymnasium besuchte, während sich sein Vater nach dem … entstand, und die, von MGM gekauft, schließlich als "Hitler's Madman" in den Verleih kam. Weiterhin verschrieb er …
Person:
Darsteller
*09.05.1959 Berlin
… Von der Fachzeitschrift "Theater heute" wurde er 1987 als "Schauspieler des Jahres" ausgezeichnet. Nach Stationen … Schlöndorff besetzte ihn in dem Zweiter-Weltkriegs-Drama "Das Meer am Morgen" (DE/FR 2012) in der zentralen Rolle des … dem Roman von Robert Harris eine kleine Rolle als Adolf Hitler. 2021 wurde Ulrich Matthes beim Festival des deutschen …
Person:
Werner Johannes Krauß (Geburtsname)
Darsteller
*23.06.1884 Gestungshausen bei Coburg †20.10.1959 Wien, Österreich
… Krauß wurde am 23. Juni 1884 in Gestungshausen bei Coburg als Sohn des Postbeamten Paul Krauß und dessen Frau Karoline … um drei Jahre später auf Elternwunsch auf das Lehrerseminar in Kreuzburg/Oberschlesien zu wechseln. … persönlich. Danach folgten Treffen mit Goebbels und Hitler, die ihn als kulturellen Repräsentanten des …
Person:
Theo Nischwitz (Weiterer Name)
Darsteller, Drehbuch, Kamera, Bauten, Sonstiges
*27.04.1913 Berlin †14.07.1994 München
… eine Stelle in der Trickabteilung. Er spezialisierte sich als Kameramann auf Trickaufnahmen und war in dieser Funktion … Harald Brauns "Nachtwache" (1949), Josef von Bakys "Das doppelte Lottchen" (1950), Rudolf Jugerts "Nachts auf den … May" (1974) und der epische, aus vier Teilen bestehende "Hitler – ein Film aus Deutschland" (1977). In diese Zeit …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Ton, Produzent
*19.06.1930 Bonn †09.08.2018 Hamburg
… Klaus Wildenhahn wurde am 19. Juni 1930 als einziges Kind von Max Wildenhahn und Nora Wildenhahn geb. … schließlich in Berlin nieder. Wildenhahn ging ab 1940 auf das Herrnhuter-Internat im niederschlesischen Niesky. Noch … der Junge kehrte nach Berlin zu seiner Mutter zurück, die als Krankenschwester arbeitete. Am Arndt-Gymnasium Dahlem …
Person:
Fred Majo (Pseudonym), Julius Otto Mandl (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Schnitt, Produzent, Produktionsleitung
*07.11.1880 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †29.04.1954 Hollywood, Los Angeles, Kalifornien, USA
… Julius Otto Mandl) wurde am 7. November 1880 in Wien als Sohn eines jüdischen Kaufmanns geboren und wuchs in … , der auch die Hauptrolle übernahm. Noch 1914 knüpfte das Duo mit zwei weiteren Teilen der Detektivreihe für die … Vorlage der Anti-Nazi-Film "The Strange Death of Adolf Hitler" (1943) in der Regie von Fritz Kortner ; Joe May …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*15.09.1883 Hohensalza, Provinz Posen (heute Inowrocław, Polen) †16.04.1961 Bern, Schweiz
… es sich dabei um die damals neue Gattung des Werbefilms. Das Patent wurde auch in London hinterlegt. Noch im selben … einsetzte. Im Jahr 1912 erhielt Pinschewer eine Stelle als Direktor und Regisseur bei der Berliner Harry … Deutschland. Bereits im Jahr zuvor hatte er eine Hitler-Rede gehört und ahnte offenbar, was kommen würde. Sein …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Ton, Produzent
*11.12.1942 Heidelberg †18.03.1998 Oberstein (Allgäu)
… Thomas Mitscherlich wurde 1942 als viertes Kind der Mutter Georgia Mischerlich und als … Rates der Akademie. Der Film fixiert den SDS auf das Kapital und auf den Film "Viva Maria", der als "großes … Carl Goerdeler, des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 denunziert. Nach dem Krieg wird sie …
Person:
Darsteller
*11.07.1959 Gries am Brenner, Tirol, Österreich
… Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien auf, das er jedoch nach wenigen Semestern zugunsten eines … manischen Arbeitssucht heilen will, sowohl bei der Kritik, als auch an den Kinokassen hinter den Erwartungen zurück. … (2006); eine tragende Nebenrolle hatte er im Jahr darauf als großspuriger Urlaubs-Störenfried in Sabine Derflingers …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera
*20.09.1962 Stuttgart
… und Film (SFOF) – ebenfalls in Berlin. Nachdem sie 1982 als Materialassistentin von Kameramann Konrad Kotowski an dem … "Tatort"-Folge "Wem Ehre gebührt" (2007), über das brisante Thema "Ehrenmord", arbeitete sie nach "Fremde … 2015 kamen sowohl Oliver Hirschbiegels "Elser" über den Hitler-Attentäter Georg Elser als auch Marc Brummunds viel …
Person:
Burghard Klaussner (Schreibvariante)
Darsteller, Produzent
*13.09.1949 Berlin
… der Germanistik und Theaterwissenschaft in Berlin auf, das er jedoch bereits nach wenigen Monaten wieder beendete, … vor der Kamera gab Klaußner 1982 mit einer Nebenrolle als Wünschelrutengänger in dem Fernsehspiel "Das Beil von … Reichskriminaldirektor Arthur Nebe, der unter anderen den Hitler-Attentäter Georg Elser verfolgte. Für diese Rolle …
Person:
Albert Basserman (Weiterer Name)
Darsteller, Drehbuch
*07.09.1867 Mannheim †15.05.1952 Zürich, Schweiz
… war es, dass Bassermann ein Tabu jener Zeit brach, nämlich als Bühnenstar im damals noch verpönten Medium Film … Freund Eduard von Winterstein erinnerte sich der Rollen als einer "Kette von Glanzleistungen": "Jeder, der sie … gab den königlichen Baumeister Sotis in Ernst Lubitschs "Das Weib des Pharao" (1922) und den trojanischen Seher …
Person:
Darsteller, Drehbuch
*04.01.1976 Berlin (Ost)
… August Diehl, geboren am 4. Januar 1976 in Berlin als Sohn des Schauspielers Hans Diehl , studierte nach dem … in Kolumbien schicksalhafte Folgen hat, als er sich in das Bandenmilieu verstrickt. An der Seite von Nina Hoss … der sich während des Zweiten Weltkriegs weigerte, Adolf Hitler die Treue zu schwören. Die Produktion des Films zog …
Person:
Darsteller, Regie, Musik, Produzent
*22.10.1959 Bern, Schweiz
… gelobtes Nachkriegsdrama "Gegen Ende der Nacht", in dem er als Offizier des US-Militärgeheimdienstes zu sehen ist. Für … Kritik und Publikum für Aufsehen sorgt, oder Dani Levys Hitler-Satire "Mein Führer", in der er den Architekten Albert … der noch immer bei seiner Mutter lebt, und durch das Auftauchen seines vermeintlichen Bruders seinen …
Person:
Darsteller
*18.11.1959 München
… Ulrich Noethen, geboren am 18. November 1959 als Ulrich Schmidt in München, studiert Schauspiel an der … Rollen in so unterschiedlichen Werken wie dem Kinderfilm "Das Sams" (Bayerischer Filmpreis 2001 als Bester Darsteller), … Wie in "Der Untergang" verkörpert Noethen auch in Levys Hitler-Parodie "Mein Führer" (2007) den "Reichsführer SS" …