Suche
Themenseite:
… den Filmhochschulen in Moskau und Prag studiert und/oder als Assistenten im DEFA-Studio gearbeitet hatten, einen … sich bei den antifaschistischen Filmen – einem Genre, das als politisch korrekt galt. Heiner Carow erzählte 1958 in … in Beyers " Königskinder " von 1961/62 mit Armin Mueller-Stahl und Annekathrin Bürger signalisierte eine Art Neue …
Person:
Werner R. Heymann (Schreibvariante)
Darsteller, Musik
*14.02.1896 Königsberg (heute Kaliningrad, Russland) †30.05.1961 München
… Richard Heymann, geboren am 14. Februar 1896 in Königsberg als jüngster von fünf Söhnen des jüdischen Getreidehändlers … Richard Heymann und seiner Frau Johanna, besuchte ab 1903 das Gymnasium Friedrichskollegium und nahm Musikunterricht … Chansons: Er komponierte bzw. orchestrierte für Rosa Valetti und Trude Hesterberg , daneben vertonte er Texte …
Person:
Bertold Grünwald (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Bauten, Produzent
*22.01.1890 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †02.10.1962 Bournemouth, England, Großbritannien
… (Geburtsname) … Karl Grune, 1890 in Wien geboren, besuchte das dortige Konservatorium für Schauspielkunst und begann … viele seiner späteren Kollegen beim Theater. Er arbeitete als Schauspieler und Regisseur an österreichischen und … mit Fritz Kortner , der deutliche Anspielungen auf Hitler und Mussolini enthielt. Seine letzte Regiearbeit wurde …
Person:
Frederick Douglas Stephan Baker (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Produzent
*26.01.1965 Salzburg, Österreich †24.08.2020 Wien, Österreich
… Douglas Stephan Baker wurde am 26. Januar 1965 in Salzburg als Kind eines österreichisch-britischen Elternpaars geboren … ab. Im Jahr 1992 arbeitete Baker als Regisseur der Bühnenfilme "Obatzt is'" und "Offener … in der bayerischen Provinz, der einen Film über Adolf Hitler drehen will. Neben seiner Tätigkeit als Filmemacher …
Person:
Darsteller
*1968 Berlin (Ost)
… machte zwischen 1984 und 1986 zunächst eine Ausbildung als Theatertischler an der Deutschen Staatsoper Berlin und … an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch, auf das Engagements am Hans-Otto-Theater in Potsdam und der Neuen … 1997 festes Ensemblemitglied an der Berliner Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, im Zuge von Gastauftritten aber auch an …
Themenseite:
… beauftragte 1746 Sanssouci-Architekt von Knobelsdorff, das Haus zu vergrößern und neu zu dekorieren. Der Marstall … beschädigt und wurde 1977 bis 1981 gründlich restauriert. Das erste Filmmuseum in Deutschland hieß im Jahre 1981 … sich heute zahlreiche Medienbetriebe, die gemeinsam als europäisch bedeutendes Film- und Medienzentrum agieren. …
Themenseite:
… , Fernand Léger und René Clair. Eine Woche später wird das Programm wiederholt. 18. Mai Uraufführung von G.W. Pabsts … noch etwas umstellen. Man kann nicht zu den Szenen, die das Elend der Optanten zeigen, denselben schwungvollen Marsch … Zum Auftakt gibt es das Vorspiel zu "Tannhäuser" und als Filmpremiere "Charleys Tante". 25. September - 5. Oktober …
Film:
Deutschland1941/1942Spielfilm… zu bitten. Professor von Hartberg gibt ihr eine Stelle als Dienstmädchen. Seine Frau Eva flirtet indes heftig mit dem Anwalt Dr. Sascha Wendt und schenkt ihm als Liebesbeweis gar ein goldenes Feuerzeug ihres Mannes. … sie des Diebstahls verdächtigt und fristlos entlässt. Das kann Anuschka nicht auf sich sitzen lassen und beginnt …
Film:
Deutschland2006/2007Spielfilm… Polizisten Cristu, folgt sie ihm nach Düsseldorf, um dort das nötige Geld für sich und ihren geliebten kleinen Bruder zu verdienen. Doch der angebotene Job entpuppt sich als organisierter Taschendiebstahl unter härtesten Bedingungen. Als sie bei einer ihrer Raubtouren Milka trifft, das Mädchen …
Film:
Deutschland1921Spielfilm… Der erste Sohn fand bei einem Schreiner Anstellung, und als der fleißige Junge seine Ausbildung beendet hatte, … man den Spruch "Tischlein deck’ dich" rief, füllte sich das Tischlein mit den leckersten Speisen. Auf der Reise nach … eines räuberischen Wirtes ein, der ihm das Tischlein stahl. Ebenso erging es dem zweiten Sohn, der bei einem …
Person:
Darsteller, Produzent
*19.07.1949 Walsrode
… Reihe weiterer Kino-Erfolgsfilme auf. In Sönke Wortmanns "Das Superweib" (1996) hatte sie einen kurzen, aber komödiantisch prägnanten Auftritt als schwäbische Hausfrau, in "Der Campus" (1998, Regie: Sönke … 59. Filmfestival von Locarno. Ebenfalls 2007 wirkte sie in Rosa von Praunheims Dokumentarfilm "Tote Schwule – Lebende …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Kamera, Schnitt
… und "Fremdverstümmelung" (Migros Museum Zürich, 2007) als Kamerafrau und Editorin. Zwei Mal wurde sie beim … tätig. Dabei arbeitete sie an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz Berlin, der Oper Köln, am Wiener … "Chance 2000 - Abschied von Deutschland" (2017), über das Polit- und Theaterprojekt "Chance 2000", das Christoph …
Person:
Darsteller
*08.02.1970 Bautzen
… Roman Knižka wuchs als Sohn einer Sängerin und eines slowakischen Choreographen … zahlreichen TV-Filmen und Serien (u.a. Rollen in Tatort, Rosa Roth und Schimanski) drehte Knižka auch von Beginn … Sprecher den Dokumentarfilm "89 Millimeter" (2004) über das Leben junger Menschen in Weißrussland. In der mit dem Max …
Person:
Produzent, Produktionsleitung
*01.01.1945 Hamburg †21.06.2008 Griechenland
… 1945 in Hamburg geboren. Von 1965 bis 1971 arbeitete er als freier Produktionsleiter für die Allianz-Film, Studio … wirkte, produzierte auch für die Krimireihen "Tatort" und "Rosa Roth". 2004 begann Burgemeister eine enge Zusammenarbeit … 110" – und "Eine Stadt wird erpresst" (2006). Für das Kino entstanden Produktionen wie Oskar Roehlers "Der alte …
Person:
Darsteller
*04.02.1969 Dresden
… wo sie unter anderem in Shakespeares "Sturm" und als Ulrike Meinhof in "Rosa Luxemburg – Rote Rosen für Dich" zu sehen ist. Ab Mitte … in anspruchsvollen Großproduktionen wie Heinrich Breloers "Das Todesspiel" und Roland Suso Richters "Der Tunnel". Für …
Person:
Regie, Drehbuch
*29.10.1961 Berlin
… und Herman van Veen . Anfang der 90er Jahre leitete er das Kulturressort der Jungen Welt. Nachdem Pehnert bereits … hatte, verließ er 1995 die Junge Welt und begann als freiberuflicher Autor und Regisseur fürs Fernsehen zu … In den folgenden Jahren und Jahrzehnten realisierte er als Autor und/oder Regisseur zahlreiche TV-Dokumentarfilme …
Themenseite:
… Die Ernennung Hitlers zum Reichskanzler 1933 war das Ende der deutschen Republik, bedeutete für die Ufa und … Der Ufa-Aufsichtsratsvorsitzende Alfred Hugenberg gehörte als Vorsitzender der Deutschnationalen Volkspartei der ersten Regierung Hitler als Wirtschaftsminister an, trat aber bereits nach …
Film:
Deutschland2004Spielfilm… Mitglieder der Weißen Rose die Stadt mit immer neuen Anti-Hitler-Aktionen und -Parolen. Als Sophie und Hans Scholl in der Aula der Münchner … einen Schauprozess gegen die Studenten zu führen, bei dem das Todesurteil schon vorher feststeht. In einer allen …
Themenseite:
… 30. Januar Reichspräsident Hindenburg beruft Adolf Hitler zum Reichskanzler. Die Nazis übernehmen die Macht in … Berliner Premiere des Films " Morgenrot ". Rudolf Forster als U-Boot-Kommandant sagt am Ende des Films "Wir Deutschen … emigriert. 13. März Durch Erlaß des Reichspräsidenten wird das Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda …
Person:
Thekla von Mülheim (Weiterer Name), Christoph Maria Schlingensief (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Sonstiges, Musik, Produzent, Aufnahmeleitung
*24.10.1960 Oberhausen †21.08.2010 Berlin
… Schlingensief wurde am 24. Oktober 1960 in Oberhausen als Sohn eines Apothekers und einer Kinderkrankenschwester … später begann er mit Super-8 zu arbeiten und gründete 1972 das "Jugendfilmteam Oberhausen", das er zeitweise auch "Club … der "Deutschlandtrilogie", bestehend aus "100 Jahre Adolf Hitler" (1988/1989), "Das deutsche Kettensägenmassaker" …