Suche
Person:
Darsteller, Musik
*07.05.1950 Göppingen
… als Sohn eines Glasschleifers geboren und besuchte von 1971 bis 1973 die Staatliche Hochschule für Musik und … mit der Rolle des Werner Wild in "Das Brot des Bäckers" von Erwin Keusch feiern, für die er den Bundesfilmpreis … mit: "Tatort", "Einsatz in Hamburg", aber auch in Heinrich Breloers "Todesspiel" (1997), "Ein Fall für Zwei", …
Person:
Peter Ulrich Weiss (Geburtsname), Sinclair (Pseudonym)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Bauten, Schnitt, Sonstiges, Musik, Produzent
*08.11.1916 Nowawes (heute Babelsberg) †10.05.1982 Stockholm, Schweden
… ersten und einzigen Langfilm. Die Geschichte erzählt von einem Jugendlichen und seinen ersten Erlebnissen in einer … der Freien und Hansestadt Hamburg (1965), der Heinrich-Mann-Preis der Deutschen Akademie der Künste (1966), der Heinrich-Böll-Preis (1981) und der De Nios-Preis der …
Person:
Günther Ulrich Karl Weisenborn (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch, Musik
*10.07.1902 Velbert †26.03.1969 Berlin
… feierte 1928 sein Antikriegsstück "U-Boot S4" in der Regie von Leo Reuß erfolgreich Premiere. Nach einem einjährigen … Slatan Dudow unter Bertolt Brecht an der Dramatisierung von Maxim Gorkis Roman "Die Mutter". Im selben Jahr löste die … York, kehrte jedoch 1937 wieder zurück und arbeitete unter Heinrich George als Dramaturg am Schiller-Theater. Weisenborn …
Person:
Wolfgang Georg Friedrich Staudte (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Sonstiges, Musik, Produzent
*09.10.1906 Saarbrücken †19.01.1984 Zigarski, Jugoslawien (heute Slowenien)
… an der Volksbühne Berlin, Auftritte in Inszenierungen von Reinhardt und Piscator und der linken Theatertruppe des … aufgehoben. Vor dem Kriegseinsatz bewahrt ihn der Wunsch Heinrich Georges , ihn mit der Regie von "Frau über Bord" zu … bis in die Nachkriegstage verfolgt. 1951 entsteht mit der Heinrich Mann-Adaption "Der Untertan" sein – durch …
Person:
Hildegard Kolačný (Geburtsname), Hildegard Liebeneiner (Weiterer Name)
Darsteller, Musik
*10.01.1917 Brod, Österreich-Ungarn (heute Slavonski Brod, Kroatien) †28.06.1999 Wien, Österreich
… und das Deutsche Theater in Berlin leitete, engagierte sie von 1938 bis 1944 auch an seine Berliner Bühne. Zu Krahls … sondern vor allem auch die des Regisseurs Willi Forst . Von ihm erhielt sie eine Hauptrolle in "Serenade" (1937), als … Puschkin-Verfilmung "Der Postmeister". An der Seite von Heinrich George spielte sie mit großer Natürlichkeit die …
Person:
Aenny Ondráková (Weiterer Name), Anna Sophie Ondráková (Geburtsname), Anni Ondra (Schreibvariante)
Darsteller, Musik, Produzent
*15.05.1903 Tarnów, Österreich-Ungarn (heute Polen) †28.02.1987 Hollenstedt
… Svandovo Divadlo auf der Bühne stand. Als sie im Alter von 15 Jahren in einer Inszenierung von Wedekinds "Lulu" mitwirkte, wurde der Filmregisseur und … gelang Ondra 1920 unter der Regie und an der Seite von Carl Lamač in der Komödie "Gilly poprvé v Praze" ("Gilly …
Person:
Johann Zischler (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Musik
*18.06.1947 Nürnberg
… ging er nach Berlin, wo er an der Schaubühne arbeitete. Von 1973 bis 1975 war er dort als Dramaturg tätig und … Fall Jakob von Metzler" (2012, TV) und verkörperte in der Heinrich-George -Filmbiografie "George" (2013, TV) den … für sein künstlerisches Schaffen geehrt wurde, gehören der Heinrich-Mann-Preis 2009, der Deutsche Hörbuchpreis 2010, das …
Person:
Rosemarie Magdalene Albach (Geburtsname)
Darsteller, Musik
*23.09.1938 Wien, Österreich †29.05.1982 Paris, Frankreich
… einer Königin" spielt sie 1954 die junge Viktoria von England und erringt ihren ersten Publikumserfolg, … – der verfälschten und verkitschten Geschichte Elisabeths von Bayern, die zur Kaiserin von Österreich avanciert – ins … spielt Schneider die Rolle der Leni in der Verfilmung von Heinrich Bölls "Gruppenbild mit Dame", die sich im eigenen …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik
*17.12.1930 Tilsit (heute Sowetsk, Russland)
… in dem mehrteiligen Fernsehfilm "Flucht aus der Hölle" von Hans-Erich Korbschmitt . Im Lauf seiner DEFA-Karriere war … wie etwa der Fallada-Adaption "Wolf unter Wölfen" (1965) von Hans-Joachim Kasprzik , oder in der Reihe "Das … geehrt. 2001 übernahm er die Rolle des Thomas Mann in Heinrich Breloers hoch gelobtem Fernseh-Mehrteiler "Die Manns …
Person:
Werner R. Heymann (Schreibvariante)
Darsteller, Musik
*14.02.1896 Königsberg (heute Kaliningrad, Russland) †30.05.1961 München
… geboren am 14. Februar 1896 in Königsberg als jüngster von fünf Söhnen des jüdischen Getreidehändlers Richard … Republik mitgestalteten: Er schrieb Musiken für Stücke von Ernst Toller und Georg Kaiser und spielte 1919/20 in Max … neue Songs für eine aktualisierte Bühneninszenierung von Heinrich Manns "Professor Unrat". 1952 heiratete Heymann die …
Person:
Robert Adolf Ferdinand Stemmle (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik, Produzent
*10.06.1903 Magdeburg †24.02.1974 Baden-Baden
… Lehrerberuf ein, sondern schloss sich dem Wandertheater von Walther Blachetta an, der "Blachetta-Truppe". Nach zwei … Theaterausstellung in Magdeburg auftrat. Angespornt von diesen Erfolgen gab Stemmle die Laufbahn als Lehrer … erstmals selbst Regie: die Komödie "So ein Flegel", nach Heinrich Spoerls Roman "Feuerzangenbowle", war ein großer …
Person:
Darsteller, Musik
*12.08.1950 Detmold
… Film-Karriere; ihr erster langer Kinofilm war "Detektive" von Rudolf Thome . In London nahm Iris Berben Tanz- und … und Fernseharbeiten in der Folgezeit, etwa "Brandstifter" von Klaus Lemke oder die TV-Serie "Himmlische Töchter" … Deutschen Aids-Stiftung), auf die Kinoleinwand zurück: In Heinrich Breloers Thomas-Mann-Adaption "Die Buddenbrooks" …
Person:
Ulrich Gerhard Scheurlen (Geburtsname)
Darsteller, Drehbuch, Musik
*29.07.1957 Viernheim
… und wurde auf diesem Weg für die Schauspielerei entdeckt. Von 1980 bis 1983 absolvierte Tukur eine Schauspielausbildung … – in "Hamlet" und "Der Löwenjäger". 1986 wurde er von der Fachzeitschrift "Theater heute" zum "Schauspieler des … im Exil in "Wehner – Die unerzählte Geschichte" ( Heinrich Breloer , 1993), als von Tresckow in "Stauffenberg" …
Person:
Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Musik
*04.11.1935 Berlin †14.01.2025 Berlin
… Deutschen Hochschule für Filmkunst in Potsdam-Babelsberg – von der er allerdings 1957 wegen "politischer Unreife" … das realitätsnah-ungeschönte Arbeiterporträt "Wind von vorn", wegen "Verletzung der ästhetischen Normen" noch … war ein großer Publikumserfolg. Nitzschke wurde mit dem Heinrich-Greif-Preis 1. Klasse im Kollektiv ausgezeichnet. …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Musik
*07.04.1930 Braunschweig †21.06.1995 Berlin
… Braunschweig zog Thein 1951 nach Ost-Berlin, wo er von Wolfgang Langhoff als jüngstes Ensemblemitglied ans … dringend gesucht" (1953) und den Nickel in "Der Müller von Sanssouci" (1958), um nur wenige Beispiele zu nennen. … beim Internationalen Filmfestival Moskau, den Heinrich-Greif-Preis I. Klasse im Kollektiv und den …
Person:
Marie Magdalene Dietrich (Geburtsname)
Darsteller, Musik
*27.12.1901 Berlin †06.05.1992 Paris, Frankreich
… gestorben war, heiratete die Mutter den Offizier Eduard von Losch, der im Ersten Weltkrieg ums Leben kam, noch bevor … Gerichtsszene – flirtend mit dem Staatsanwalt (gespielt von Curt Goetz ) – auffiel. Am 17. Dezember 1923 heiratete … ins Verderben stürzt, in "Der blaue Engel" (1929) nach Heinrich Manns Roman "Professor Unrat". Mit dieser Rolle …
Person:
Max Ophuls (Weiterer Name), Max Oppenheimer (Geburtsname), Max Opuls (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Musik, Produzent
*06.05.1902 St. Johann (Saarbrücken) †26.03.1957 Hamburg
… Stadttheaters. 1920 spielt er in einer Schüleraufführung von Gustav Freytags "Die Journalisten" die Rolle des Konrad … erste Regie-Aufgabe zu erteilen: "Tageszeiten der Liebe" von Dario Niccodemi. Die Vereinigten Stadttheater … Ankunft im November 1940 inszeniert er dort die Komödie "Heinrich VIII. und seine sechste Frau" von Max Christian …