Suche
Person:
Franz E. Anders (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Kamera, Sonstiges, Produzent, Produktionsleitung
… Franz E. Anders (Weiterer Name) … Ansbach … Eichhorn … … Rhapsodie … Die grüne Hölle … Die Göttin vom Rio Beni … Franz Eichhorn …
Person:
Drehbuch, Sonstiges
… Fortschritt heißt, auch in der Fertigung voranschreiten … R. Strehle …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Ton, Sonstiges, Musik, Produzent, Produktionsleitung
*10.01.1939 Hamburg
… Franz Winzentsen wurde am 10. Januar 1939 in Hamburg geboren. … ersten Animationsfilme, bis er das Studio 1973 verließ. Franz Winzentsen und seine Ehefrau, die Grafikerin Ursula … Kunstpreis Film" geehrt. Seit 1994 arbeitet Franz Winzentsen in seinem Atelier in Kutenholz bei …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Sonstiges, Produzent
*29.05.1909 Mannheim †10.04.1976 München
… Franz Schömbs, geboren am 29. Mai 1909 in Mannheim, studierte … und zweidimensionaler Flächenbilder. Die Arbeiten von Franz Schömbs müssen nicht zuletzt im Kontext ihrer … , Ottomar Domnick , Wolf Hart , Alfred Seidel und eben Franz Schömbs experimentierten mit dem Medium und seinen …
Person:
Drehbuch, Kamera, Bauten, Sonstiges
… dran … Beobachtungen im Hause Brenner - Feierabendträume … Franz Sporer …
Person:
Darsteller, Drehbuch, Sonstiges
*15.01.1922 Rochlitz an der Iser (Rokytnice nad Jizerou), Tschechien †08.07.1984 Berlin (Ost)
… des Soldaten Pooley … Der verlorene Engel … Das Bergwerk - Franz Fühmann … Der Fall Ö. … Die heute über 40 sind … … genannt Humpelbein … Knabenjahre … Unser Schmutzmoritz … Franz Fühmann …
Person:
Darsteller, Regie-Assistenz, Drehbuch, Bauten, Schnitt, Ton, Sonstiges
… Tage Februar … In die Sonne schauen … Splitter aus Licht … Franz Rodenkirchen …
Person:
Darsteller, Drehbuch, Sonstiges, Musik
*22.05.1891 München †11.10.1958 Berlin
… Jene Tage im Juni … Ein Dichter bittet ums Wort … Johannes R. Becher …
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Sonstiges, Produzent
*1949 Celle
… Macht … Journeys to Nothingness … Meditation Machine … Franz W. Kluge …
Person:
Drehbuch, Sonstiges
… … Kreisdiagramm der Asynchronmaschine … Dipl.-Ing. Franz Timpl …
Person:
Alois Franz Trenker (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Sonstiges, Produzent, Produktionsleitung, Aufnahmeleitung
*04.10.1892 St. Ulrich in Gröden, Österreich-Ungarn (heute Italien) †13.04.1990 Bozen, Italien
… Alois Franz Trenker (Geburtsname) … Luis Trenker wird am 4. Oktober …
Person:
Kurt Franz-Joseph Meisel (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Sonstiges
*18.08.1912 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †04.04.1994 Wien, Österreich
… Kurt Franz-Joseph Meisel (Geburtsname) … Kurt Meisel studierte …
Person:
Arnold Franz Walter Schönberg (Geburtsname)
Drehbuch, Sonstiges, Musik
*13.09.1874 Wien, Österreich-Ungarn (heute Österreich) †13.07.1951 Los Angeles, Kalifornien, USA
… Arnold Franz Walter Schönberg (Geburtsname) … Wien, …
Person:
Ernst Wilhelm Wenders (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Sonstiges, Produzent, Produktionsleitung, Aufnahmeleitung
*14.08.1945 Düsseldorf
Person:
Andreas M. Schmidt (Weiterer Name)
Darsteller, Drehbuch, Sonstiges
*23.11.1963 Heggen (Sauerland) †28.09.2017 Berlin
Person:
Regie, Drehbuch, Sonstiges
*1939 Berlin
… Er wurde ausgezeichnet mit dem Kunstpreis, der Johannes-R.-Becher-Medaille in Gold, den Goldenen und Silbernen …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Sonstiges, Produzent, Aufnahmeleitung
*10.11.1955 Stuttgart
… Beste Kamera ( Anna Foerster ), den Besten Schnitt ( Peter R. Adam ) und das Beste Kostümbild ( Lisy Christl ); auch bei …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Sonstiges, Produzent
*22.09.1899 Berlin-Charlottenburg †13.04.1964 Capri, Italien
… Paul Muni in "Ich war ein entflohener Kettensträfling", R: Mervyn LeRoy, 1933 USA). 1933 bekennt er sich öffentlich … Jakob Tiedtke , Hans Herrmann-Schaufuß , Kurt Meisel , Franz Schafheitlin , Paul Bildt , Albert Florath . Zu Harlans …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Bauten, Kostümbild, Sonstiges, Produktionsleitung
*20.07.1941 Bergreichenstein (Kašperské Hory), Tschechien †28.06.1988 Hamburg
… Seine erste große Filmrolle hat Raab in "Warum läuft Herr R. Amok?", und neben der Bühnenarbeit ist er bis 1977 an fast … … Bittere Ernte … Endstation Freiheit … Die Verrohung des Franz Blum … Total vereist … Martha … Liebe ist kälter als … … Jochen und Marion … Harald und Monika … Oma und Gregor … Franz und Ernst … Irmgard und Rolf … Bolwieser … Bekenntnisse …