Suche
Nachricht:
… und Kontrolle… Die ausgezeichnete Montage erzählt nur das nötigste und findet dafür den richtigen Rhythmus", so die …
Nachricht:
… Mittwoch, 14. Juli 2021, bis Sonntag, 9. Januar 2022 zeigt das DFF – Deutsches Filminstitut & Filmmuseum die Ausstellung … andererseits in unterschiedlichen Zeiten das Schlimmstmögliche vor? Welche Rettungsmöglichkeiten sehen sie? Wie wahrscheinlich sind die Filmhandlungen? Das Publikum durchläuft die Stadien des klassischen …
Nachricht:
… um auf den 78. Internationalen Filmfestspielen das Kino hochleben zu lassen. Auch deutsche Filme und … in dieser Woche komplettierten die Veranstalter das Programm. Im Hauptwettbewerb Venezia 78 geht Pablo … ästhetische Trends und eine gute Portion Originalität: All das zeichnet Werke aus, die im Wettbewerb der Sektion …
Nachricht:
… Kriminalität auf der Reeperbahn in den 1980er Jahren. Das Buch stammt von Ina Kessebohm, Regie führt Georg … tragen die Länder Niedersachsen und Bremen sowie der NDR, das ZDF und Radio Bremen bei. Der nächste Einreichtermin ist …
Nachricht:
… der Bundeszentrale für politische Bildung Thomas Krüger das langjährige Engagement seiner Institution im Bereich der … für Kultur und Medien im Deutschen Bundestag, betonte das Potential, welches das Medium Film für eine fächerübergreifende …
Nachricht:
… 13 Filme sind bereits für das Programm von "Generation" zur Berlinale 2009 eingeladen - … auch im Wettbewerb Kplus einen Dokumentarfilm für das jüngere Publikum: Sensibel und eindringlich beobachtet … Eugenio Polgovsky in "Los herederos", wie harte Arbeit das Leben und Überleben von Kindern und ihren Familien bestimmt. …
Nachricht:
… Das Wettbewerbsprogramm von goEast – Festival des mittel- und … auch solche voller Großherzigkeit und Mut. Auffällig ist das Interesse am Alltag, an zerbrechenden Familienmodellen … Deutschland 2010) begleitet zwei schlaflose Tage im Leben eines Mannes, der sich auf einen privaten Rachefeldzug …
Nachricht:
… einer illegal in Deutschland lebenden Familie erzählt. Für das Beste Drehbuch wurden die Geschwister Anna und Dietrich … deutsche Nachwuchspreis der Branche. Er wurde 1996 ins Leben gerufen, um jungen Filmhochschülern den Weg in die …
Nachricht:
… Dieter Kosslick , der "Books at Berlinale" mit ins Leben gerufen hat, freut sich über die Entwicklung der … der Republik Korea, Syrien und der Türkei. Aus Norwegen, das dieses Jahr Ehrengast der Frankfurter Buchmesse sein … in kürzester Zeit für fünfzehn Sprachen verkauft werden. Das Buch, vorgestellt von der "Oslo Literary Agency", wurde …
Nachricht:
… heute, 1. November, bis Freitag, 8. November 2019 findet das 18. FILMZ - Festival des deutschen Kinos in Mainz statt. Eröffnet wird das älteste Langfilmfestival in Rheinland-Pfalz um 20 Uhr im … Nach dem großen Erfolg der ersten Ausgabe des 2018 ins Leben gerufenen Wettbewerbs geht 55FILMZ in seine zweite …
Nachricht:
… Scan-Verfahren bearbeitet, stoßen auf ein Voiceover, das zu einem von künstlicher Intelligenz gestützten Alter Ego … bei den Schneebergen und der Queerfeindlichkeit. Dass das Land, in dem sie leben, einen Angriffskrieg führt, blockiert ihre …
Nachricht:
… im Dezember 2022 einen neuen Vorstand gewählt hat, geht das frisch gewählte Vorstandsteam unter dem Vorsitz von … (Schatzmeisterin) • Katharina Abt (Repräsentantin für das Schwerpunktfeld FILM/FERNSEHEN) • Klara Deutschmann (Repräsentantin für das Schwerpunktfeld BÜHNE) • Dr. Till Völger (Repräsentant …
Nachricht:
… den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg Russlands auf das Schärfste und solidarisiert sich mit den Menschen in der … Diaspora unterstützen die Revolution in Iran für "Frau, Leben, Freiheit". Dafür zahlen viele von ihnen einen hohen Preis: Das Regime verfolgt sie gnadenlos. Dazu muss sich Kunst …
Nachricht:
… Ausgabe bekannt. "Country in Focus" 2024 wird Italien. Das "Country in Focus"-Programm des EFM startete 2017. … der EFM 2021 und 2022 mit Ausnahmeformaten statt, in denen das Format ausgesetzt wurde. Auf die Länder Mexiko, Kanada, … Lettland und Litauen folgt 2024 Italien in dieser Rolle. Das Programm "Italy in Focus" wird das Schaffen italienischer …
Nachricht:
… der Cinémathèque française, Henri Langlois, angereist, das Buffet spendete Walt Disney , der erste Film im 144 … " Der Prozess " von G.W. Pabst . 60 Jahre später feiert das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum im "neuen" Kinosaal mit 165 Plätzen sein Jubiläum. Das Programm vom 30. November bis 3. Dezember 2023 …
Nachricht:
… Premiere feierten wie u. a. die ARTE-Koproduktion " Doch das Böse gibt es nicht ", die 2020 den Goldenen Bären … gewonnen hat, dazu eine Spezialausgabe von "Kurzschluss – Das Magazin", Interviews mit Filmemacherinnen und … Von Little Italy nach Hollywood", die das außergewöhnliche Leben des Starregisseurs beleuchtet sowie mit dem Film "The …
Nachricht:
… Internatsschule. Mit Anfang 20 entschied er sich gegen das von seinem Vater favorisierte Medizinstudium, brach … 20 Jahre zum Ensemble gehören sollte. 1999 wurde er in an das Wiener Burgtheaters berufen. Dort erhielt er 2016 den … " Sukkubus ". In den folgenden Jahrzehnten trat er für das Fernsehen und Kino in unterschiedlichsten Rollen und …
Nachricht:
… und besonders aus Deutschland inspiriert – inspiriert für das Kino, inspiriert zu neuen Ideen, zum Nachdenken – vor … Entwicklungsfonds für junge Filmproduzent*innen ins Leben gerufen, den sie in Frankreich durchgesetzt hat, was … die neu in der Runde waren, erklärte sie: 'So ist das, die Deutschen reden gerne über Zahlen. Wir Franzosen …
Nachricht:
… Euro gefördert. Unter den aktuellen Förderungen sind u.a. das neue Regieprojekt von Maria Schrader "Vor der Morgenröte" über vier Augenblicke im Leben des Schriftstellers Stefan Zweig, der Thriller "Elle" …