Suche
Person:
Regie, Drehbuch, Kamera, Schnitt, Ton, Produzent, Aufnahmeleitung
*1975 Ellwangen (Jagst)
… Art Institute Fotografie und Interdisziplinäre Medien; zurück ihn Deutschland studierte er Visuelle Kommunikation an … … Tote Schwule - Lebende Lesben … 24 h Berlin - Ein Tag im Leben … Rosas Höllenfahrt … Krieg oder Frieden … Kung Bao … … Ich bin Anastasia … Brinkmanns Zorn … Das Theater im Sucher … Thomas Ladenburger …
Person:
Regie, Drehbuch, Produzent, Aufnahmeleitung
*1983 Berlin
… amerikanische Produktionen wie "Back to the Future" ("Zurück in die Zukunft", 1985), "The Usual Suspects" ("Die … an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb), das er 2005 abschloss. Während dieser Zeit arbeitete er als … als Produktionsassistent bei "Operation Walküre - Das Stauffenberg Attentat" (US/DE 2007) und "Pandorum" (2008) …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch
*26.05.1932 Nobitz †01.10.2006 Berlin
… und geht schließlich als Dramaturg und Regieassistent an das Vereinigte Kreistheater Crimmitschau/Glauchau. Im … Anfang der 1970er Jahre allmählich wieder zum Filmgeschäft zurück. "Jakob der Lügner" (1974), sein erster Kinofilm nach … erfolgreichsten Film. Die Geschichte über das trostlose Leben und die Hoffnung in einem polnischen Ghetto während der …
Person:
Berthold Bürger (Pseudonym), Eberhard Foerster (Pseudonym), Erich Emil Kästner (Geburtsname), Melchior Kurtz (Pseudonym)
Darsteller, Drehbuch, Sonstiges, Musik
*23.02.1899 Dresden †29.07.1974 München
… anderem für die "Weltbühne", die "Vossische Zeitung", das "Berliner Tageblatt", den "Simplicissimus" und weiterhin … er zwei weitere Kinderbücher, zwei Gedichtbände und das Drehbuch zur sehr erfolgreichen Bühnenfassung von "Emil … Kästner 1965 fast vollständig aus dem Literaturbetrieb zurück und beteiligte sich auch nicht mehr an den …
Person:
Darsteller, Regie-Assistenz, Drehbuch, Ton, Musik, Produzent
*01.12.1925 Breslau (heute Wrocław, Polen) †17.05.2020 Lugano, Tessin, Schweiz
… geraten war, kehrte Thomas 1945 nach Berlin zurück. Für seinen Lebensunterhalt trat er als Pianist in den … von Eschnapur" (1959, Komponist: Michel Michelet ) und "Das indische Grabmal" (1959, Komponist: Gerhard Becker ) … Agentenkomödie "008 - Agent wider Willen" (2000) und "Ein Leben wie im Flug" (2007), ein Show-Special zum 80. …
Person:
Marie Magdalene Dietrich (Geburtsname)
Darsteller, Musik
*27.12.1901 Berlin †06.05.1992 Paris, Frankreich
… den Offizier Eduard von Losch, der im Ersten Weltkrieg ums Leben kam, noch bevor er die beiden Mädchen adoptieren … Forst eine Hauptrolle spielte, von ihrem Kollegen Igo Sym das Spiel auf der singenden Säge. 1928 spielte sie in den … zog sich Marlene Dietrich 1975 aus der Öffentlichkeit zurück und lebte fortan in Paris. 1979 erschienen im …
Person:
Robert Paul Fritz Herlth (Geburtsname)
Regie, Drehbuch, Bauten, Kostümbild
*02.05.1893 Wriezen †06.01.1962 München
… zum Schreibstubendienst im besetzten Vilnius (Litauen), das damals zum Russischen Kaiserreich gehörte. Dort holte der … Leibson kennen. Im Januar 1919 kehrte Herlth nach Berlin zurück. Im Jahr darauf holte Warm ihn, Reimann und Walter … Rodek 2023 in einer detailreichen Reportage über Herlths Leben schrieb, vermutete Herlths enge Freundin Lotte Eisner …
Person:
Karl Boehm (Weiterer Name), Carl Heinz Böhm (Schreibvariante)
Darsteller
*16.03.1928 Darmstadt †29.05.2014 Grödig, Österreich
… Atteste (Lungenkrankheit), Deutschland zu verlassen und das Lyceum Alpinum in Zuoz zu besuchen. Ende 1945 zieht er … Forst -Film (Arbeitstitel: "Klavierspielereien") lockt ihn zurück nach Wien. Er nimmt Unterricht an der Schauspielschule … engagiert er sich in Äthiopien durch die von ihm ins Leben gerufene Stiftung "Menschen für Menschen". In …
Person:
Schnitt
*06.02.1967 Siegen
… er erhielt auch den Deutschen Filmpreis 2010. Nach "Morgen das Leben" und der deutsch-südafrikanischen Koproduktion "Themba" … starbesetzte Sektendrama "Colonia Dignidad – Es gibt kein Zurück", dessen Montage Weißbrich eine weitere Nominierung …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*27.07.1925 Ahlen †11.01.2011 München
… dort ermordet. Moszkowicz selbst wurde zur Zwangsarbeit in das KZ Buna/Monowitz verschleppt. Erst 1945 zum Kriegsende … Armee befreit, kehrte er schließlich nach Deutschland zurück. Bereits wenige Wochen nach seiner Befreiung spielte … Moszkowicz, über den 2008 der 55-minütige Dokumentarfilm "Leben ohne Hass. Imo Moszkowicz - Ein Regisseur aus …
Person:
Adolf Gustav Rupprecht Maximilian Bayrhammer (Geburtsname)
Darsteller
*12.02.1922 München †24.04.1993 Krailling
… namens [Bernhard] Minetti – große Nazis". Als das Schillertheater 1944 schließen musste, wurde Bayrhammer … war der Petrus in "Der Brandner Kaspar und das ewig’ Leben", den er 1975 erstmals verkörperte – und danach noch … 1991/92 kehrte er für zwei Folgen zum "Tatort" zurück, diesmal als Dienststellenleiter Veigl. Nach den Toden …
Person:
Vera Rust (Geburtsname)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Produzent
*22.07.1940 Berlin †03.04.2024 Berlin
… Hanschke , Ernst Fritz Fürbringer und Marlise Ludwig . Das erste Mal auf der Leinwand sah man sie 1957 als älteste … "Der Arzt von Stalingrad" in einer Notoperation das Leben rettet. 1959 erhielt Tschechowa in Berlin ihr erstes … Tschechowa am 19. Dezember 2014 noch einmal auf die Bühne zurück: Unter dem Titel "Mein ferner lieber Mensch" las sie …
Person:
William Dieterle (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Produzent
*15.07.1893 Ludwigshafen †09.12.1972 Ottobrunn
… Sein späteres "Markenzeichen" in Hollywood, nämlich das ständige Tragen von weißen Handschuhen, lässt sich auf … als "Bester Film") und "The Life of Emile Zola" ("Das Leben des Emile Zola", 1937) avancierte er unter seinem … konkreten Resultat. 1958 kehrte Dieterle nach Deutschland zurück und inszenierte unter anderem bei den Salzburger …
Person:
Ingrid Tilly Unverhau (Geburtsname)
Darsteller
*19.01.1931 Hamburg
… preisgekröntes Drama "Der Rest ist Schweigen" (1959), das die "Hamlet"-Geschichte ins Deutschland der … Andree noch drei Kinofilme: die Krimis "Treibjagd auf ein Leben" (1961) und "Nachts ging das Telefon" (1962) sowie (in … an das Schauspielhaus Köln, kehrte 1985 ans Thalia Theater zurück und wechselte Anfang der 1990er Jahre erneut zum …
Person:
Victor Schwanneke (Weiterer Name)
Darsteller
*08.02.1880 Hedwigsburg bei Wolfenbüttel †07.06.1931 Berlin
… und Wilhelm Speyer bekannt. Er verwaltete zudem das Klara-Ziegler-Museum (Theaterschauspielerin), aus dessen … ihm in München nicht verzieh, kehrte er 1920 nach Berlin zurück, wo er als Schauspieler und Regisseur, aber auch … noch...? (Der Spielmann. 2. Teil) … Marie Antoinette, das Leben einer Königin … Liebeswalzer … Komödianten … Dämon …
Person:
Darsteller
*20.03.1967 Wien, Österreich
… als Baron von Thalen, einen Freund von Jürgens' Vater; das Familiendrama "Im falschen Leben" (2011, TV) zeigt ihn als Vater, dessen Baby nach der … Im Jahr 2015 meldet Lust sich auch als Kinoschauspieler zurück – in gleich drei Produktionen: Er gehört zum Ensemble …
Person:
Darsteller, Regie, Regie-Assistenz, Drehbuch, Schnitt, Sonstiges, Produzent
*08.08.1900 Dresden †10.03.1973 Locarno, Schweiz
… nach Palästina; der jüngste Siodmak-Bruder Rolf nahm sich das Leben. Bei der französischen Néro-Films, für deren deutsches … großen Erfolgs in den USA kehrte Siodmak 1951 nach Europa zurück. Nach Stationen in Frankreich und Großbritannien …
Person:
Hans Jürgen Traugott Böttcher (Geburtsname), Strawalde (Pseudonym)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Schnitt, Musik
*08.07.1931 Frankenberg (Sachsen)
… (1961), griff er auf seine Erfahrungen als Kunstlehrer zurück und porträtierte mehrere junge Arbeiter (darunter … er in den folgenden Jahren vor allem kurze Filme für das Ministerium für Auswärtige Angelegenheiten, so etwa "Wir waren in Karl-Marx-Stadt" (1967), über das Pfingsttreffen und das 8. Parlament der FDJ, und "Song …
Person:
Philipp Jutzi (Geburtsname), Piel Jutzi (Weiterer Name)
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Sonstiges
*22.07.1896 Altleiningen (Pfalz) †01.05.1946 Neustadt an der Weinstraße
… er als Kameramann, Regisseur und Drehbuchautor tätig war. "Das blinkende Fenster" (1919) war seine erste Regiearbeit bei … auf, mit der "Tyrannei des Tones" Schluss zu machen ("Zurück zum Film! S.M. der Ton"). Die geplante Verfilmung 1930 … mit dem Hermelin … Es kann der Beste nicht in Frieden leben … Wir marschieren mit … Die Piraten des Rio Negro … 100 …
Person:
Darsteller, Regie, Drehbuch, Kamera, Bauten, Schnitt, Ton, Sonstiges, Musik, Produzent
*24.01.1923 Zagreb, Kroatien †07.07.2004 München
… Künstler fortsetzte. Kristl kehrte 1959 nach Jugoslawien zurück und arbeitete als Zeichner für den Zeichentrickfilm … Oberhausen. Im selben Jahr produzierte Kristl den Film "Das Chagrinleder" frei nach Balzac. 1962 präsentierte Kristl … (1963), der bereits erkennen ließ, wie radikal Kristl das Konzept des Autorenfilms auffasste und wie wenig …