Suche
Themenseite:
… Taschenbuchformat. "Äußerlich bietet das über den Rahmen eines Taschenkalenders fast hinausgewachsene Buch wieder den … gewesen: "Reparaturbedürftigkeit war das Charakteristikum eines jeden Vorführraumes" (S. 157). Der Mangel an Rohfilm …
Themenseite:
… (2003) Der Widerstand gegen die Nazis bleibt eines der großen Themen des deutschen Kinos. Zwei Werke, die …
Themenseite:
… Stück Graben, wie das gegenüberliegende des Feindes, wird eines Tages ins Kino geführt. Er sitzt im dunklen Raum und harrt des Geschehens. Auf einmal hinter ihm das Surren eines Fliegers, und vor ihm fangen flimmernd auf der Leinwand … Wirkung von Schlachtenbildern, wer will angesichts eines solchen Unterhaltungsprogramms noch von ethischer …
Themenseite:
… oder Schauspielerinnen. Zum einzigen Porträt eines Naturwissenschaftlers und seiner wissenschaftlichen und …
Themenseite:
… Gebärdensprache" (1908) von Karl Straup. Jede Wiedergabe eines Ausdrucks müsse "eine natürliche sein, darf nicht … er als "junonische Gestalt, ausgestattet mit allen Reizen eines von der Venus gottbegnadeten Weibes", die "gleichsam …
Themenseite:
… erzählen Kühn und Kameramann Roland Dressel die Suche eines entlassenen Bahnwärters nach einem neuen Leben – und … und behandelte – eine Seltenheit im DEFA-Film – das Thema eines Juden im Ghetto als sentimentales Märchen. Der Film … Geschichte des " Till Eulenspiegel " als Symbol eines Künstlers, der gegen Staat und Kirche revoltiert. In …
Themenseite:
… was präzise Kenntnisse über Lichtveränderungen innerhalb eines Drehtages voraussetzte. Künstler konnten nun entweder … man bei 20 Bildern pro Sekunde so schnell kurbeln, dass es eines zusätzlichen Assistenten bedurfte, der die Kamera dabei …
Themenseite:
… über Henny Porten als "eine Filmkünstlerin mit der Seele eines Seifenplakats". Sie erzähle "ihre kleinen Erlebnisse so … die Verarbeitung des Materials ist aber das Werk eines Anonymus". Trotzdem habe das Buch "volkserzieherischen …
Themenseite:
… dieses Gefühls noch immer als Gradmesser für die Qualität eines Films. Dass es sich jetzt eher selten einstellt, hat … Speziell auf unser kleines Haus bezogen bin ich mir eines Privilegs bewusst, das ich in der Arbeit nicht missen … Kopf: Eigentlich gehe ich viel lieber ins Kino, als selber eines zu betreiben. Solange das so bleibt, werde ich meinen …
Themenseite:
… stirbt der Kameramann Werner Bergmann , 69, an den Folgen eines Autounfalls. Bei zwölf Filmen hat er für Konrad Wolf …
Themenseite:
… Erfindung der Technik, die bei richtiger Anwendung eines der hervorragendsten Erziehungsmittel des Volkes sein …
Themenseite:
… (RMVP) verfügt worden, dass jeder, der "an der Herstellung eines deutschen Filmstreifens mitwirken will, deutscher …