Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Geliebter Lügner

BR Deutschland 1949 Spielfilm

Die junge Modezeichnerin Jeanette lernt auf einem Künstlerfest in Schwabing den Chefingenieur Rudolf Siebert kennen, hält ihn aber für den begabten, jedoch armen Maler Braubach, den sie bewundert und gerne fördern möchte. Der verwöhnte Siebert lässt sich das gerne gefallen. Für ihn ist das ein völlig neues Leben.

 

Er möchte diese Rolle weiterspielen, und so muss Braubach den Chefingenieur an seiner Stelle mimen.
Doch da erfährt die nichtsahnende Jeanette die Wahrheit. Sie fühlt sich hintergangen und ist tief verletzt. Nun muss Rudolf Siebert sie davon überzeugen, dass er das Spiel nur in bester Absicht begonnen hat und es auch mit ihrer Hilfe zu einem guten Ende führen möchte. Wird sie ihm glauben?

Credits

Regie

  • Hans Schweikart

Drehbuch

  • Hans Schweikart
  • Helmut Weiss

Kamera

  • Werner Krien

Schnitt

  • Adolf Schlyßleder

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Elfie Mayerhofer
    Jeanette
  • Hans Söhnker
    Rudolf Siebert
  • Gustav Knuth
    Braubach
  • Erich Ponto
    Plage
  • Werner Fuetterer
    Dr. Goßler
  • Hans Leibelt
    Direktor Berger
  • Charlott Daudert
    Modell
  • Margarete Haagen
    Frau Weber
  • Thea Aichbichler
    Frau Wanninger
  • Marietheres Angerpointner
    Anita

Produktionsfirma

  • Camera-Filmproduktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Georg Richter

Alle Credits

Regie

  • Hans Schweikart

Regie-Assistenz

  • Adolf Schlyßleder

Drehbuch

  • Hans Schweikart
  • Helmut Weiss

Kamera

  • Werner Krien

Standfotos

  • Paul Filipp

Bauten

  • Robert Herlth

Maske

  • Jonas Müller
  • Arthur Schramm
  • Käthe Koopmann

Kostüme

  • Brigitte Götting

Schnitt

  • Adolf Schlyßleder

Ton

  • Heinz Terworth

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Elfie Mayerhofer
    Jeanette
  • Hans Söhnker
    Rudolf Siebert
  • Gustav Knuth
    Braubach
  • Erich Ponto
    Plage
  • Werner Fuetterer
    Dr. Goßler
  • Hans Leibelt
    Direktor Berger
  • Charlott Daudert
    Modell
  • Margarete Haagen
    Frau Weber
  • Thea Aichbichler
    Frau Wanninger
  • Marietheres Angerpointner
    Anita
  • Charlotte Vetrone
    Lilo
  • Elisabeth Goebel
    Fräulein Kiekebusch
  • Peter Hansmann
    Peter1
  • Hans Reiser
    Erich1
  • Beppo Brem
  • Ado Boha

Produktionsfirma

  • Camera-Filmproduktion GmbH (Hamburg)

Produzent

  • Georg Richter

Produktionsleitung

  • Franz Wagner (Assistenz)

Aufnahmeleitung

  • Kurt Paetz
  • Hermann Höhn

Erstverleih

  • Anton E. Dietz Filmverleih GmbH (Berlin/West + München + Frankfurt am Main)

Dreharbeiten

    • 05.09.1949 - 17.10.1949: München, Starnberger See
Länge:
5 Akte, 2360 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.10.1949, 00561, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.01.1950, Berlin, Neue Scala

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Geliebter Lügner
  • Arbeitstitel Der Märchenprinz

Versions

Original

Länge:
5 Akte, 2360 m, 86 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 02.10.1949, 00561, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 13.01.1950, Berlin, Neue Scala

URL: https://www.filmportal.de/film/geliebter-luegner_c4fc01c690044e1d9c7c83cdb8b878f5