Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Zwölf Mädchen und ein Mann

Österreich 1959 Spielfilm

Credits

Regie

  • Hans Quest

Drehbuch

  • Hellmut Andics
  • Kurt Nachmann

Kamera

  • Sepp Ketterer
  • Walter Tuch

Schnitt

  • Herma Sandtner

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Toni Sailer
    Florian Thaler
  • Margit Nünke
    Eva, genannt "Amazone"
  • Gunther Philipp
    Anderl Seidl, Hilfsgendarm
  • Gerlinde Locker
    Rosel Fuchs
  • Joe Stöckel
    Fuchs
  • Grit Boettcher
    Do, genannt "Lady Superfein"
  • Helga Schlack
    Monika, genannt "Mondänika"
  • Veronika Bayer
    Mäuschen, genannt "Die Unscheinbare"
  • Monika Berger
    Sabine, genannt "Die Handgestrickte"
  • Susanne Cronau
    Vera, genannt "Die Nahrhafte"

Produktionsfirma

  • Sascha-Film Produktions GmbH (Wien)

Produzent

  • Herbert Gruber

Alle Credits

Regie

  • Hans Quest

Regie-Assistenz

  • Franz Josef Gottlieb

Drehbuch

  • Hellmut Andics
  • Kurt Nachmann

Idee

  • Wolfgang Ebert (Bühnenstück "Die Gangster von Valence")

Kamera

  • Sepp Ketterer
  • Walter Tuch

Bauten

  • Friedrich Jüptner-Jonstorff
  • Theodor Harisch

Schnitt

  • Herma Sandtner

Musik

  • Franz Grothe

Liedtexte

  • Willy Dehmel

Darsteller

  • Toni Sailer
    Florian Thaler
  • Margit Nünke
    Eva, genannt "Amazone"
  • Gunther Philipp
    Anderl Seidl, Hilfsgendarm
  • Gerlinde Locker
    Rosel Fuchs
  • Joe Stöckel
    Fuchs
  • Grit Boettcher
    Do, genannt "Lady Superfein"
  • Helga Schlack
    Monika, genannt "Mondänika"
  • Veronika Bayer
    Mäuschen, genannt "Die Unscheinbare"
  • Monika Berger
    Sabine, genannt "Die Handgestrickte"
  • Susanne Cronau
    Vera, genannt "Die Nahrhafte"
  • Lisbeth Gemzell
    Sweety, genannt "Die wandelnde Konditorei"
  • Martha Hauser
    Coco, genannt "Der Papagei"
  • Ursula Heyer
    Ruth, genannt "Die Pedantische"
  • Eva Iro
    Lizzi, genannt "Die Junke-Box"
  • Rosemarie Kirstein
    Grit, genannt "Miss Kurvenreich"
  • Ingemarie Tramm
    Mimi, genannt "Mimosa, die Gekränkte"
  • Raoul Retzer
    Gentleman-Schorschi
  • Wolf Neuber
    Der stramme Max
  • Franz Eichberger
    Revierinspektor
  • Ernst Waldbrunn
    Josef Walz, Gendarmerieposten-Kommandant
  • Rudolf Strobl
    Rittmeister Lanz

Produktionsfirma

  • Sascha-Film Produktions GmbH (Wien)

Produzent

  • Herbert Gruber

Produktionsleitung

  • Karl Schwetter

Aufnahmeleitung

  • Willy Egger
Länge:
2422 m, 88 min
Format:
35mm
Aufführung:

Uraufführung (AT): 15.10.1959, Wien

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT) Zwölf Mädchen und ein Mann

Versions

Original

Länge:
2422 m, 88 min
Format:
35mm
Aufführung:

Uraufführung (AT): 15.10.1959, Wien

URL: https://www.filmportal.de/film/zwoelf-maedchen-und-ein-mann_31c3030d1c8942ca9905992ee95d4ed3