Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

...und nichts als die Wahrheit

BR Deutschland 1958 Spielfilm

Der Frankfurter Arzt Dr. Stefan Donat wird völlig unerwartet von seiner an einer unheilbaren Krankheit verstorbenen Frau Agnes Alleinerbe ihres Vermögens, obwohl sie seit Jahren geschieden waren. Die Testamentsänderung zugunsten Stefans wurde an dem Tag vorgenommen, an dem Agnes zwischen 16.00 und 18.00 Uhr in ihrer Wohnung starb. Die ursprüngliche Erbin, Mingo Fabian, ficht das Testament an. Sie ist 23 Jahre alt, die Kusine von Agnes und war auch mit Stefan Donat befreundet. Dieser Schritt fällt ihr sehr schwer, doch ihr Anwalt Dr. Bernburger, überredet sie dazu, denn er will sie heiraten.

Die Leiche wird exhumiert und kurz darauf Dr. Donat unter Mordverdacht verhaftet. Gleichgültig sitzt er vor dem Richter, auch für seinen Verteidiger bleibt er undurchsichtig. Erschwerend kommt hinzu, dass er hoch verschuldet ist. Doch plötzlich gelingt es seinem Verteidiger, ihn aus der Reserve zu locken. Endlich will er die Wahrheit sagen und nichts als die Wahrheit! Eine menschliche Tragödie wird aufgedeckt, die Menschen im Gerichtssaal sind erschüttert. Leidenschaftlich wird das Urteil in der Öffentlichkeit diskutiert.

 

Credits

Regie

  • Franz Peter Wirth

Drehbuch

  • Andrew Solt
  • Heinz Oskar Wuttig
  • Leopold Ahlsen

Kamera

  • Günther Senftleben

Schnitt

  • Claus von Boro

Musik

  • Werner Eisbrenner

Darsteller

  • O. W. Fischer
    Dr. Stefan Donat
  • Marianne Koch
    Studentin Mingo Fabian
  • Ingrid Andree
    Agnes Donat
  • Friedrich Domin
    Strafverteidiger Dr. Fein
  • Walter Rilla
    Michael Fabian
  • Paul Verhoeven
    Gerichtsvorsitzender
  • Ettore Cella
    Giuseppe Verzielli
  • Heinrich Gretler
    Hausmeister Haas
  • Herbert Tiede
    Rechtsanwalt Dr. Peter Bernburger
  • Franziska Kinz
    Ursula Züger

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Franz Peter Wirth

Regie-Assistenz

  • Rainer Erler

Drehbuch

  • Andrew Solt
  • Heinz Oskar Wuttig
  • Leopold Ahlsen

Drehbuch-Mitarbeit

  • Franz Peter Wirth

Vorlage

  • Ricarda Huch (Novelle "Der Fall Deruga")

Kamera

  • Günther Senftleben

Kameraführung

  • Franz Hofer

Kamera-Assistenz

  • Rudolf Spreter von Kreudenstein

Standfotos

  • Ferdinand Rotzinger

Bauten

  • Hans Berthel
  • Robert Stratil

Maske

  • Jonas Müller
  • Max Rauffer
  • Charlotte Müller

Kostüme

  • Margot Schönberger

Schnitt

  • Claus von Boro

Ton

  • Walter Rühland

Musik

  • Werner Eisbrenner

Darsteller

  • O. W. Fischer
    Dr. Stefan Donat
  • Marianne Koch
    Studentin Mingo Fabian
  • Ingrid Andree
    Agnes Donat
  • Friedrich Domin
    Strafverteidiger Dr. Fein
  • Walter Rilla
    Michael Fabian
  • Paul Verhoeven
    Gerichtsvorsitzender
  • Ettore Cella
    Giuseppe Verzielli
  • Heinrich Gretler
    Hausmeister Haas
  • Herbert Tiede
    Rechtsanwalt Dr. Peter Bernburger
  • Franziska Kinz
    Ursula Züger
  • A. M. Rueffer
    Staatsanwalt
  • Max Mairich
    Eduard Eberhard Eckert
  • Ernst Ronnecker
    Otto
  • Elisabeth Neumann-Viertel
  • Heinz Leo Fischer
  • Franziska Liebing
  • Gabriele Reismüller
  • Hans Magel
  • Alexander Hunzinger
  • Toni Treutler
  • Franz Fröhlich
  • Franz Loskarn
  • Rolf Kralovitz
  • Liesl Karlstadt
  • Georg Lehn

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst AG (München-Geiselgasteig)

Herstellungsleitung

  • Georg Richter

Produktionsleitung

  • Dietrich von Theobald

Aufnahmeleitung

  • Rudolf Ley
  • Peter Hahne
  • Rudolf Kley

Erstverleih

  • Bavaria Filmverleih GmbH (München-Geiselgasteig)

Dreharbeiten

    • April 1958 - 16.05.1958
Länge:
2637 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.07.1958, 17477, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.08.1958, Köln, Hahnentor

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) ...und nichts als die Wahrheit

Versions

Digitalisierte Fassung

Länge:
98 min
Format:
DCP, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Centermono

Original

Länge:
2637 m, 96 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 18.07.1958, 17477, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.08.1958, Köln, Hahnentor

URL: https://www.filmportal.de/film/und-nichts-als-die-wahrheit_ff59020986cb4d5bb99e6c68cacce0eb