Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Joya Thome

Date of Birth
01/13/1990 - 12:00
Geburtsort
Berlin
Biografie

Joya Thome, Jahrgang 1990, stand bereits in jungen Jahren für Filme ihres Vaters Rudolf Thome vor der Kamera. So spielte sie in "Rot und Blau" (2003), "Frau fährt, Mann schläft" (2004) und "Rauchzeichen" (2006) die Töchter der Hauptfiguren. Nach eigenem Bekunden entwickelte sie durch diese Erfahrungen den Wunsch, selbst Filmemacherin zu werden. Eine Filmhochschule besuchte Joya Thome allerdings nicht, stattdessen studierte sie Erziehungswissenschaften und Sozialwissenschaften. Parallel dazu realisierte sie ab 2010 mehrere Kurzfilme und arbeitete in verschiedenen Funktionen an Produktionen anderer Regisseure mit, etwa als Regieassistentin bei Linus de Paolis "Dr. Ketel - Der Schatten von Neukölln" (2011).

Ohne öffentliche Filmförderung realisierte Joya Thome im Jahr 2016 mit einem kleinen Team und geringem Budget ihren ersten programmfüllenden Spielfilm: "Königin von Niendorf", über ein zehnjähriges Mädchen, das mit der Jungensbande ihres Dorfes den Hof eines Außenseiters retten will, feierte im Januar 2017 beim Filmfestival Max Ophüls Preis Premiere. Beim Festival achtung berlin 2017 wurde "Königin von Niendorf" mit dem new berlin film award ausgezeichnet und erhielt eine Lobende Erwähnung für das Drehbuch. Nach weiteren Festivalaufführungen startete der Film im Februar 2018 in den deutschen Kinos. Kurz zuvor wurde beim Max Ophüls Festival 2018 die vom ZDF produzierte Webserie "Just Push Abuba" uraufgeführt, bei der Thome zusammen mit Dieu Hao Do und Benjamin Cantu Regie führte.

Für "Königin von Niendorf" erhielt Thome 2018 den Deutschen Regiepreis Metropolis für die 'Beste Regie eines Kinder-/Jugendfilms' und 2019 den Preis der Deutschen Filmkritik für den Besten Kinderfilm.

Nicht zuletzt diese Erfolge brachten ihr ein Engagement als Regisseurin der Warner Bros. Produktion "Lauras Stern" ein, eine Realfilm-Adaption der gleichnamigen Kinderbuchreihe und des Animationsfilms aus dem Jahr 2004, an dem Thomes Version sich sehr genau orientiert. "Lauras Stern" wurde beim Münchner Filmfest im Juli 2021 uraufgeführt und startete im folgenden Dezember offiziell in den Kinos.

Filmography
2023
Echt Friends
  • Regie
2020-2022
One in a Million
  • Regie
  • Drehbuch
2019-2021
Lauras Stern
  • Regie
  • Drehbuch
2017
Just Push Abuba
  • Regie
2016
Königin von Niendorf
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
  • Produzent
2015/2016
Rudolf Thome - Überall Blumen
  • Mitwirkung
2015/2016
Berlin Metanoia
  • Regie-Assistenz
2012-2014
Love, Yesterday
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
2012
Geschwister
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
2010/2011
Dr. Ketel - Der Schatten von Neukölln
  • Regie-Assistenz
2009/2010
Diesmal ist es Anders
  • Regie
  • Drehbuch
2010
Hätte der Mond auch Schokolade geweint?
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
  • Schnitt
  • Produzent
2010
Zwischen Himmel und Erde
  • Casting
2005/2006
Rauchzeichen
  • Darsteller
2003/2004
Frau fährt, Mann schläft
  • Darsteller
2002/2003
Rot und Blau
  • Darsteller
1999/2000
Paradiso - Sieben Tage mit sieben Frauen
  • Darsteller
1991
Liebe auf den ersten Blick
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/joya-thome_108ac3719a0e46858d0ccd2b5f4fc9f9