Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der letzte Sommer

BR Deutschland 1954 Spielfilm

Der Student Ricola gehört einer radikalen politischen Gruppierung an. Zusammen mit dem Arbeiter Gawan plant er kurz vor den Wahlen ein Attentat auf den Staatspräsidenten. Aber als ein Mädchen die Brücke überqueren will, die Ricola und Gawan präpariert haben, verhindert Ricola im letzten Moment den Anschlag. Während Gawan flieht und später erschossen wird, wird Ricola als Retter des Präsidenten gefeiert und von diesem auf seinen Landsitz eingeladen. Zunächst will er seine Mordpläne weiterhin umsetzen, aber dann lernt er den Präsidenten näher kennen und verliebt sich in seine Tochter Jessika. Schließlich verlässt er das Landgut als geläuterter Mensch.

 

Credits

Regie

  • Harald Braun

Drehbuch

  • Emil Burri
  • Georg Hurdalek
  • Harald Braun

Kamera

  • Werner Krien

Schnitt

  • Hilwa von Boro

Musik

  • Werner Eisbrenner

Darsteller

  • Hardy Krüger
    Rikola Valbo
  • Liselotte Pulver
    Jessika Tolemainen, Tochter
  • Mathias Wieman
    Präsident Carlo Tolemainen
  • Brigitte Horney
    Tatjana Tolemainen
  • René Deltgen
    Gawan Massi
  • Nadja Tiller
    Anja, seine Schwester
  • Werner Hinz
    Der Innenminister
  • Paul Bildt
    Vittunen, Klavierstimmer
  • Leonard Steckel
    Kommissar Berki
  • Käte Haack
    Frau Lundgreen

Produktionsfirma

  • NDF Neue Deutsche Filmgesellschaft mbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Harald Braun

Alle Credits

Regie

  • Harald Braun

Regie-Assistenz

  • Franz M. Lang

Drehbuch

  • Emil Burri
  • Georg Hurdalek
  • Harald Braun

Kamera

  • Werner Krien

Kameraführung

  • Gerhard Krüger

Standfotos

  • Lilo Winterstein

Bauten

  • Kurt Herlth
  • Robert Herlth

Kostüme

  • Charlotte Flemming

Schnitt

  • Hilwa von Boro

Ton

  • Hans Wunschel

Musik

  • Werner Eisbrenner

Darsteller

  • Hardy Krüger
    Rikola Valbo
  • Liselotte Pulver
    Jessika Tolemainen, Tochter
  • Mathias Wieman
    Präsident Carlo Tolemainen
  • Brigitte Horney
    Tatjana Tolemainen
  • René Deltgen
    Gawan Massi
  • Nadja Tiller
    Anja, seine Schwester
  • Werner Hinz
    Der Innenminister
  • Paul Bildt
    Vittunen, Klavierstimmer
  • Leonard Steckel
    Kommissar Berki
  • Käte Haack
    Frau Lundgreen
  • Uta Hallant
    KatjaTolemainen, Tochter
  • Rolf Henniger
    Olaf Lundgreen, Ministerialrat
  • Peter Arens
    Der Major
  • Claus Biederstaedt
    Der Leutnant
  • Heidi Brühl
    Jessikas Schwester
  • Kurt Horwitz
    Der Bischof
  • Nikolaj Kolin
    Stepan, der Diener
  • Alfred Menhart
    Der Lagerverwalter

Produktionsfirma

  • NDF Neue Deutsche Filmgesellschaft mbH (München-Geiselgasteig)

Produzent

  • Harald Braun

Herstellungsleitung

  • Lutz Hengst

Produktionsleitung

  • Georg Richter
  • Hermann Höhn

Aufnahmeleitung

  • Helmut Ringelmann

Dreharbeiten

    • 18.06.1954 - 14.08.1954: Kaprun, Hintersee, Osterseen, Kaltenbrunn, Norwegen
Länge:
2427 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.09.1954, 08560, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.10.1954, Düsseldorf, Burgtheater

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der letzte Sommer

Versions

Original

Länge:
2427 m, 89 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.09.1954, 08560, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.10.1954, Düsseldorf, Burgtheater

URL: https://www.filmportal.de/film/der-letzte-sommer_e935cece2e83488aaf9413f48962bfea