Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Biberpelz

Deutschland (Ost) 1949 Spielfilm

Gaunerkomödie. Ende des 19. Jahrhunderts in einer Kleinstadt am Rande Berlins:
Die Waschfrau Auguste Wolff, genannt Mutter Wolffen, versucht durch Fallenstellen und kleine Diebereien das kärgliche Famlieneinkommen aufzubessern.

 

Eines Nachts verschindet der Biberpelz von Rentier Krüger von dessen Balkon. Er meldet den Diebstahl beim Amtsvorsteher Wehrhahn. Dieser, in eifriger Ausführung Bismarckscher Sozialistengesetze, hat sein wachsames Auge mehr auf den ihm verdächtig erscheinenden Schriftsteller Dr. Fleischer, der in Krügers Haus wohnt, gerichtet. Obwohl alle Indizien für Mutter Wolffen als Täterin sprechen, lässt Wehrhahn erst einmal Dr. Fleischer hinter Gitter bringen.

Credits

Regie

  • Erich Engel

Drehbuch

  • Robert A. Stemmle

Kamera

  • Bruno Mondi

Schnitt

  • Lilian Seng

Musik

  • Ernst Roters

Darsteller

  • Werner Hinz
    Friedrich von Wehrhahn
  • Käte Haack
    Regine von Wehrhahn
  • Fita Benkhoff
    Auguste Wolff
  • Friedrich Gnaß
    Julius Wolff
  • Ingrid Rentsch
    Leontine Wolff
  • Edith Hancke
    Adelheid Wolff
  • Paul Bildt
    Wilhelm Krüger
  • Berta Monnard
    Adele Krüger
  • Erwin Geschonneck
    Motes
  • Emmy Burg
    Frau Motes

Produktionsfirma

  • DEFA Deutsche Film-Aktiengesellschaft (Berlin/Ost) (Herstellungsgruppe Herbert Uhlich)

Alle Credits

Regie

  • Erich Engel

Drehbuch

  • Robert A. Stemmle

Vorlage

  • Gerhart Hauptmann (Bühnenstück)

Dramaturgie

  • Wolff von Gordon

Kamera

  • Bruno Mondi

Standfotos

  • Rudolf Brix

Bauten

  • Otto Erdmann

Bau-Ausführung

  • Franz F. Fürst
  • Heinrich Weidemann

Maske

  • Friedrich Havenstein

Kostüme

  • Walter Schulze-Mittendorff

Schnitt

  • Lilian Seng

Ton

  • Erich Schmidt

Musik

  • Ernst Roters

Darsteller

  • Werner Hinz
    Friedrich von Wehrhahn
  • Käte Haack
    Regine von Wehrhahn
  • Fita Benkhoff
    Auguste Wolff
  • Friedrich Gnaß
    Julius Wolff
  • Ingrid Rentsch
    Leontine Wolff
  • Edith Hancke
    Adelheid Wolff
  • Paul Bildt
    Wilhelm Krüger
  • Berta Monnard
    Adele Krüger
  • Erwin Geschonneck
    Motes
  • Emmy Burg
    Frau Motes
  • Herbert Wilk
    Dr. Joachim Fleischer
  • Alfred Schieske
    Wulkow
  • Ilse Trautschold
    Frau Wulkow
  • Werner Peters
    Eberhard Schulz
  • Franz Weber
    Mitteldorf
  • Hans Ulrich
    Glasenapp
  • Elfriede Dugall
    Alma
  • Walter Bechmann
  • Gisela Breiderhoff
  • Gerd Ewert
  • Renate Fischer
  • Anni Haupt
  • Friedrich Honna
  • Hedwig Kohlhoff
  • Alois Krüger
  • Otto Lange
  • Erik von Loewis
  • Wladimir Marfiak
  • Hermann Schechert
  • Christine Traute-Wiere

Produktionsfirma

  • DEFA Deutsche Film-Aktiengesellschaft (Berlin/Ost) (Herstellungsgruppe Herbert Uhlich)

Produktionsleitung

  • Herbert Uhlich

Aufnahmeleitung

  • Willi Teichmann

Verleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2638 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 21.10.1949, Berlin, Babylon

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Der Biberpelz

Versions

Original

Länge:
2638 m, 97 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 21.10.1949, Berlin, Babylon

URL: https://www.filmportal.de/film/der-biberpelz_e22f93ae654c43e9b3e17c4adb7f358b