Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kalt ist der Abendhauch

Deutschland 1999/2000 Spielfilm

Die Verfilmung von Ingrid Nolls gleichnamigen Roman-Bestseller führt mit Rückblenden durch persönliche Erinnerungen und damit auch durch 60 Jahre deutscher Geschichte: Charlotte hat beinahe ihr ganzes Leben auf ihre große Liebe gewartet. Hugo jedoch war der Mann ihrer Schwester, und so gingen er und Charlotte getrennte Wege: Hinter ihr liegen der Zweite Weltkrieg, ein Ehemann, Liebhaber, ein Leben als dreifache Mutter und – im wahrsten Sinne des Wortes – eine Leiche im Keller. Mit über 80 trifft sie nun Hugo wieder, der seinerseits zu spät bemerkt hat, dass er und Charlotte füreinander bestimmt gewesen waren – und es auf eine Art noch immer sind: "Vielleicht braucht es ein ganzes Leben, um fünf Minuten glücklich sein zu können."

 

428.410 (Stand: 2016)

Quelle: FFA

Credits

Regie

  • Rainer Kaufmann

Drehbuch

  • Kathrin Richter
  • Ralf Hertwig

Kamera

  • Klaus Eichhammer
  • Holger Seidel (Kamera - 2. Stab)

Schnitt

  • Ueli Christen

Musik

  • Niki Reiser

Darsteller

  • Heinz Bennent
    Hugo - alt
  • Gisela Trowe
    Charlotte -alt
  • August Diehl
    Hugo - jung
  • Fritzi Haberlandt
    Charlotte - jung
  • André M. Hennicke
    Bernhard
  • Ingo Naujoks
    Anton
  • Vadim Glowna
    Vater
  • Elisabeth Trissenaar
    Mutter
  • Georgia Stahl
    Ida
  • Devid Striesow
    Ernst-Ludwig

Produktionsfirma

  • Senator Film Produktion GmbH (Berlin)

Produzent

  • Hanno Huth
  • Gerhard von Halem (Gesamtleitung)
  • Günter Rohrbach

Alle Credits

Regie

  • Rainer Kaufmann

Regie-Assistenz

  • Scott Kirby

Drehbuch

  • Kathrin Richter
  • Ralf Hertwig

Vorlage

  • Ingrid Noll (Roman)

Kamera

  • Klaus Eichhammer
  • Holger Seidel (Kamera - 2. Stab)

Kamera-Assistenz

  • Michael Hain

Steadicam

  • Jörg Widmer

Szenenbild

  • Knut Loewe

Requisite

  • Bele Schneider
  • Dorothea Schiefeling
  • Patricia Brönner

Maske

  • Nannie Gebhardt-Seele
  • Stephanie Hilke

Kostüme

  • Katharina von Martius

Schnitt

  • Ueli Christen

Schnitt-Assistenz

  • Margit Wiltschko

Ton

  • Martin Müller

Mischung

  • Martin Steyer

Musik

  • Niki Reiser

Darsteller

  • Heinz Bennent
    Hugo - alt
  • Gisela Trowe
    Charlotte -alt
  • August Diehl
    Hugo - jung
  • Fritzi Haberlandt
    Charlotte - jung
  • André M. Hennicke
    Bernhard
  • Ingo Naujoks
    Anton
  • Vadim Glowna
    Vater
  • Elisabeth Trissenaar
    Mutter
  • Georgia Stahl
    Ida
  • Devid Striesow
    Ernst-Ludwig
  • David Stoy
    Albert
  • Gisela Schneeberger
    Regine
  • Fabian Busch
    Felix
  • Adriana Altaras
    Frau Goldberg
  • Erika Skrotzki
    Verkäuferin
  • Hubertus Durek
    Alter Mann
  • Evelyn Meyka
    Frau Schuster
  • Franziska Schlattner
    Frau im Buchladen
  • Rüdiger Rudolf
    Sanitäter
  • Roswitha Ballmer

Sprecher

  • Jean-Luc Julien
    US-Soldat

Produktionsfirma

  • Senator Film Produktion GmbH (Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • ProSieben Productions (Unterföhring)

Produzent

  • Hanno Huth
  • Gerhard von Halem (Gesamtleitung)
  • Günter Rohrbach

Executive Producer

  • Hanno Huth

Line Producer

  • Jürgen Tröster
  • Julia Schulze (Assistenz)

Herstellungsleitung

  • Jürgen Tröster

Produktionsleitung

  • Kerstin Kroemer

Aufnahmeleitung

  • Charlie Zsuzsanna Gurath

Erstverleih

  • Senator Film Verleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Beauftragte/r der Bundesregierung für Kultur und Medien - Filmförderung (Berlin)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)
  • FilmFernsehFonds Bayern GmbH (FFFB) (München)
  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • Mitteldeutsche Medienförderung GmbH (MDM) (Leipzig)

Dreharbeiten

    • 13.09.1999 - 25.11.1999: Berlin und Umgebung, Leipzig
Länge:
3399 m, 124 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.08.2000, 85570, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 21.09.2000

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Kalt ist der Abendhauch

Versions

Original

Länge:
3399 m, 124 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Eastmancolor, Dolby Digital
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 15.08.2000, 85570, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Kinostart (DE): 21.09.2000

Digitalisierte Fassung

Länge:
125 min
Format:
DCP, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe, 5.1 Theatrical Mix
URL: https://www.filmportal.de/film/kalt-ist-der-abendhauch_e1ffb7fa1bb74e1198d60ae397218158