Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Rosen in Tirol

Deutschland 1940 Spielfilm

Der etwas schrullige Fürst Heinrich Dagobert geht gerne auf die Jagd, wobei er nicht nur das Wild im Auge hat. Seine Ehe mit Fürstin Rosemarie ist dadurch nicht gerade die glücklichste. Doch als auf Dagoberts Schloss sich die illustre Gesellschaft von gleichgesinnten Herren und "gejagten" Damen zusammenfindet, bekommt auch die vernachlässigte Gattin den Richtigen ab. Ebenso können auch der Vogelhändler Adam und seine Braut, die Christel von der Post, ihre eifersüchtigen Missverständnisse bereinigen. Frei nach Carl Zellers Operette "Der Vogelhändler".

 

Credits

Regie

  • Géza von Bolváry

Drehbuch

  • Ernst Marischka

Kamera

  • Willy Winterstein

Schnitt

  • Alice Ludwig

Musik

  • Franz Grothe

Darsteller

  • Marte Harell
    Rosemarie von Lichtenberg
  • Johannes Heesters
    Baron Herbert von Waldendorf
  • Hans Moser
    Kammerdiener Wiesel
  • Theo Lingen
    Adjutant Leberle
  • Leo Slezak
    Jagdmeister Baron Weps
  • Theodor Danegger
    Fürst Heinrich Dagobert von Lichtenberg
  • Elfriede Datzig
    Christl Leitner
  • Hans Holt
    Adam Landberger
  • Erika von Thellmann
    Baronin Adelheid
  • Dorit Kreysler
    Lisa

Produktionsfirma

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Viktor von Struve)

Alle Credits

Regie

  • Géza von Bolváry

Regie-Assistenz

  • Carl von Barany

Dialog-Regie

  • Hanns Mohaupt (Dialogleitung)

Drehbuch

  • Ernst Marischka

Vorlage

  • Carl Zeller (Operette "Der Vogelhändler")

Kamera

  • Willy Winterstein

Standfotos

  • Hans Natge

Bauten

  • Robert Herlth
  • Heinrich Weidemann (Assistenz)

Kostüme

  • Robert Herlth
  • Robert Hegerwald
  • Walter Schulze-Mittendorff

Schnitt

  • Alice Ludwig

Ton

  • Ewald Otto
  • Walter Rühland (ungenannt - begonnen)

Choreografie

  • Rudolf Kölling

Musik

  • Franz Grothe

Musik-Bearbeitung

  • Franz Grothe

Musikalische Vorlage

  • Carl Zeller (Kompositionen)

Gesang

  • Hans Holt
  • Johannes Heesters
  • Elfriede Datzig

Liedtexte

  • Willy Dehmel
  • Ernst Marischka

Darsteller

  • Marte Harell
    Rosemarie von Lichtenberg
  • Johannes Heesters
    Baron Herbert von Waldendorf
  • Hans Moser
    Kammerdiener Wiesel
  • Theo Lingen
    Adjutant Leberle
  • Leo Slezak
    Jagdmeister Baron Weps
  • Theodor Danegger
    Fürst Heinrich Dagobert von Lichtenberg
  • Elfriede Datzig
    Christl Leitner
  • Hans Holt
    Adam Landberger
  • Erika von Thellmann
    Baronin Adelheid
  • Dorit Kreysler
    Lisa
  • Josef Eichheim
    Gastwirt Fichtentaler
  • Fritzi Eckener
    Zenzi Fichtentaler
  • Anton Maria Girardi
    Graf Zenkwitz
  • Rudolf Carl
    Forstadjunkt Xaver Hinterberger
  • Julia Serda
    Gräfin Brix
  • Friedl Haerlin
    Therese
  • Gustl Kreusch
    Fanny
  • Amanda Lindner
    Herzogin

Produktionsfirma

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin) (Herstellungsgruppe Viktor von Struve)

Herstellungsleitung

  • Viktor von Struve

Produzent (Sonstiges)

  • Alf Teichs (Chefdramaturg)

Produktionsleitung

  • Viktor von Struve

Aufnahmeleitung

  • Heinz Abel
  • Gustav Wehrand

Erstverleih

  • Terra-Filmkunst GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • 17.06.1940 - September 1940: Prag, Zell am See
Länge:
2832 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 28.11.1940, B.54605, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.12.1940, Berlin, Gloria-Palast

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Rosen in Tirol

Versions

Original

Länge:
2832 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 28.11.1940, B.54605, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.12.1940, Berlin, Gloria-Palast

Prüffassung

Länge:
6 Akte, 2779 m, 102 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 07.07.1997, 00245 [4. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 11.10.1949, 00245, Jugendfrei / nicht feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/rosen-in-tirol_dfaf0df11adb4361b92a8282189fd008