Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Und finden dereinst wir uns wieder...

Deutschland (West) 1947 Spielfilm

Deutschland, wenige Wochen vor Ende des 2. Weltkriegs: Heimlich verlässt eine Gruppe von Schülern ein westfälisches Evakuierungslager. Ihr Ziel ist Berlin, wo sie Deutschland gegen die Russen verteidigen wollen. Ihr Enthusiasmus für ihr Vaterland ist kaum zu bremsen. Doch der Weg nach Berlin öffnet den Schülern allmählich die Augen: Ein Soldat, der seine schrecklichen Kriegserlebnisse schildert, weckt erste Zweifel an den Idealen des Führers. Als dann der Erste der Gruppe fällt, ist ihr Idealismus endgültig erschüttert.

Einer der ersten Nachkriegsfilme, der einen kritischen Blick auf die Folgen der NS-Propaganda wirft.

 

Credits

Regie

  • Hans Müller

Drehbuch

  • Ernst Hasselbach

Kamera

  • Klaus von Rautenfeld

Schnitt

  • Anneliese Schönnenbeck

Musik

  • Michael Jary

Darsteller

  • Lutz Moik
    Wolfgang
  • Hans Neie
    Manfred
  • Horst Gentzen
    Max
  • Dieter Bauer
    Ulli
  • Paul Dahlke
    Studienrat Bockendahl
  • Helmut Heyne
    Studienassessor Nosfert
  • Kurt Langanke
    Studiennnassessor Paulke
  • Käte Haack
    Wolfgangs Mutter
  • Willi Rose
    Gefreiter Gehlhorn
  • Kaspar Brüninghaus
    Ortsbauernführer

Produktionsfirma

  • Studio 45 - Film GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Hans Müller

Regie-Assistenz

  • Bruno Knoche

Drehbuch

  • Ernst Hasselbach

Vorlage

  • Hertha von Gebhardt (Novelle)

Kamera

  • Klaus von Rautenfeld

Bauten

  • Gerhard Ladner

Schnitt

  • Anneliese Schönnenbeck

Ton

  • Friedrich Albrecht

Musik

  • Michael Jary

Darsteller

  • Lutz Moik
    Wolfgang
  • Hans Neie
    Manfred
  • Horst Gentzen
    Max
  • Dieter Bauer
    Ulli
  • Paul Dahlke
    Studienrat Bockendahl
  • Helmut Heyne
    Studienassessor Nosfert
  • Kurt Langanke
    Studiennnassessor Paulke
  • Käte Haack
    Wolfgangs Mutter
  • Willi Rose
    Gefreiter Gehlhorn
  • Kaspar Brüninghaus
    Ortsbauernführer
  • Günther Seehaus
    Erich
  • Hermann Düwell

Sprecher

  • Carl Raddatz

Produktionsfirma

  • Studio 45 - Film GmbH (Berlin)

Produktionsleitung

  • Dieter Wehrand
  • Helmuth Schönnenbeck
  • Peter Wehrand

Aufnahmeleitung

  • Georg Siebert
  • Heinz Götze

Erstverleih

  • Herzog Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 25.04.1947 - 10.07.1947: Lüdenscheid
Länge:
2491 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): Dezember 1947 [Alliierte Militärzensur]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.12.1947, Berlin, Filmbühne Wien

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Und finden dereinst wir uns wieder...
  • Verleihtitel (AT) Verführte Jugend

Versions

Original

Länge:
2491 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): Dezember 1947 [Alliierte Militärzensur]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.12.1947, Berlin, Filmbühne Wien

URL: https://www.filmportal.de/film/und-finden-dereinst-wir-uns-wieder_140f8e94a2c94fa8a097e4d35dfad362