Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Rosen für Bettina

BR Deutschland 1955/1956 Spielfilm

Die junge Solotänzerin Bettina Sanden ist am Ziel ihrer Wünsche. Der Ballettabend, den sie gegeben hat, war ein Riesenerfolg. An der Seite ihres Ballettmeisters und Geliebten Kostja Tomkoff genießt sie die Ovationen des Publikums. Doch eines Tages zwingen immer stärker werdende Schmerzen sie dazu, ihre Karriere zu unterbrechen und einen Arzt aufzusuchen. Nach eingehenden Untersuchungen eröffnet ihr Professor Förster, dass sie an Kinderlähmung leidet. Doch nicht nur ihr Lebensmut schwindet, auch die Liebe zu Kostja zerbricht. Der Choreograph lebt jetzt mit ihrer Nachfolgerin Irene zusammen.

Als Bettina in ihrer Einsamkeit einen schweren Rückfall erleidet, holt Professor Förster sie in sein Sanatorium. Dort erholt sie sich schnell, denn sie spürt, dass Förster sie liebt. Der endgültige Abschied vom Theater fällt ihr leicht, und sie findet ein neues Leben an der Seite des Professors.

Credits

Regie

  • G. W. Pabst

Drehbuch

  • F. D. Andam
  • Werner P. Zibaso

Kamera

  • Franz Koch

Schnitt

  • Lilian Seng

Musik

  • Peter Tschaikowski ("Nußknacker-Suite")
  • Maurice Ravel (Bolero)
  • Herbert Windt

Darsteller

  • Willy Birgel
    Prof. Förster
  • Elisabeth Müller
    Bettina Sanden
  • Ivan Desny
    Choreograph Kostja Tomkoff
  • Eva Kerbler
    Irene Gerwig
  • Leonard Steckel
    Opernintendant
  • Carl Wery
    Dr. Brinkmann
  • Hermann Speelmans
    Herr Kalborn
  • Erich Ponto
    Pförtner Schimanski
  • Ursula Wolff
    Kind
  • Art Blakey
    Jazzmusiker

Produktionsfirma

  • Carlton Film GmbH (München)

Produzent

  • Günther Stapenhorst
  • Klaus Stapenhorst

Alle Credits

Regie

  • G. W. Pabst

Regie-Assistenz

  • Peter Pabst

Drehbuch

  • F. D. Andam
  • Werner P. Zibaso

Stoff

  • Werner P. Zibaso
  • F. D. Andam

Kamera

  • Franz Koch

Kameraführung

  • Franz Hofer

Standfotos

  • Peter Michael Michaelis

Bauten

  • Otto Pischinger
  • Herta Pischinger

Maske

  • Arthur Schramm
  • Klara Krafft

Kostüme

  • Teddy Turai

Schnitt

  • Lilian Seng

Ton

  • Carl Becker

Choreografie

  • Alan Carter

Musik

  • Peter Tschaikowski ("Nußknacker-Suite")
  • Maurice Ravel (Bolero)
  • Herbert Windt

Musikalische Leitung

  • Kurt Graunke

Musik-Ausführung

  • Kurt Graunke

Darsteller

  • Willy Birgel
    Prof. Förster
  • Elisabeth Müller
    Bettina Sanden
  • Ivan Desny
    Choreograph Kostja Tomkoff
  • Eva Kerbler
    Irene Gerwig
  • Leonard Steckel
    Opernintendant
  • Carl Wery
    Dr. Brinkmann
  • Hermann Speelmans
    Herr Kalborn
  • Erich Ponto
    Pförtner Schimanski
  • Ursula Wolff
    Kind
  • Art Blakey
    Jazzmusiker
  • Natascha Trofimowa
    Tänzerinnendouble für Elisabeth Müller
  • Anette Chappell
    Tänzerinnendouble für Eva Kerbler
  • Heino Hallhuber
    Tänzer
  • Ellen Frank
  • Ed Tracy
  • Liselotte Berker
  • Elisabeth Wischert
  • Maxim Hamel
  • Gusti Kreissl
  • Fritz Lafontaine
  • Johannes Buzalski
  • Pia von Rüden
  • Monika Franke
  • Jaspar von Oertzen

Mitwirkung

  • Ballett der Bayerischen Staatsoper (München)

Produktionsfirma

  • Carlton Film GmbH (München)

Produzent

  • Günther Stapenhorst
  • Klaus Stapenhorst

Aufnahmeleitung

  • Gustl Gotzler
  • Ferdinand von Kerssenbrock

Erstverleih

  • Neue Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • 11.01.1956 - 16.03.1956: Murnau (Oberbayern)
Länge:
2565 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.03.1956, 11876, Jugendgeeignet / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.03.1956, München, Kammer-Lichtspiele

Titles

Additional titles
  • Arbeitstitel (DE) Ballerina
  • Arbeitstitel (DE) Licht in der Finsternis
  • Originaltitel (DE) Rosen für Bettina
  • Weiterer Titel (US) Ballerina

Versions

Original

Länge:
2565 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.03.1956, 11876, Jugendgeeignet / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 28.03.1956, München, Kammer-Lichtspiele

URL: https://www.filmportal.de/film/rosen-fuer-bettina_d4ea6d49978a42b2a0bcff103570f2cb