Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Liebeserklärung an G. T.

DDR 1971 Spielfilm

Dr. Gisa Tonius ist eine Physikerin Mitte Dreißig, sie hat eine beinahe erwachsene Stieftochter und hegt zudem den Wunsch nach einem eigenen Kind. Da droht ein großes interdisziplinäres Forschungsprojekt, dessen Leitung ihr angeboten wird, Gisas Leben gehörig zu verändern. Unsicher, ob sie im Beruflichen oder im Privaten ihre Erfüllung suchen soll, holt sie in Gesprächen mit den Menschen ihres Umfeldes andere Meinungen ein. Die unterschiedlichen Positionen ihrer Familie und Freunde zu dem Thema – ihr Ehemann fürchtet, sie an ihren Beruf zu verlieren, ihr Professor leitet aus ihrer Begabung eine Verpflichtung der Wissenschaft gegenüber ab – helfen Gisa am Ende, zu einer Entscheidung zu finden. Sie möchte sowohl das Kind bekommen als auch das Forschungsprojekt übernehmen.



Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Horst Seemann

Drehbuch

  • Helfried Schreiter
  • Horst Seemann

Kamera

  • Helmut Bergmann

Schnitt

  • Bärbel Weigel

Musik

  • Klaus Hugo

Darsteller

  • Ewa Krzyżewska
    Gisa Tonius
  • Jürgen Frohriep
    Werner Tonius
  • Herwart Grosse
    Prof. Ebert
  • Traudl Kulikowsky
    Annette Haferkorn
  • Holger Mahlich
    Bernd Stübener
  • Erika Pelikowsky
    Prof. Bergholz
  • Erik S. Klein
    Generaldirektor Reinicke
  • Otto Dierichs
    Der alte Berger
  • Klaus-Peter Thiele
    Hubert
  • Jörg Knochée
    Peter

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")

Alle Credits

Regie

  • Horst Seemann

Regie-Assistenz

  • Ree von Dahlen

Drehbuch

  • Helfried Schreiter
  • Horst Seemann

Dramaturgie

  • Dieter Scharfenberg

Kamera

  • Helmut Bergmann

Standfotos

  • Franz-Eberhard Daßdorf
  • Dieter Jaeger

Bauten

  • Hans Poppe

Bau-Ausführung

  • Werner Zieschang

Maske

  • Heinz Bernhardt
  • Irmgard Lippmann

Kostüme

  • Barbara Müller

Schnitt

  • Bärbel Weigel

Ton

  • Klaus Wolter

Musik

  • Klaus Hugo

Darsteller

  • Ewa Krzyżewska
    Gisa Tonius
  • Jürgen Frohriep
    Werner Tonius
  • Herwart Grosse
    Prof. Ebert
  • Traudl Kulikowsky
    Annette Haferkorn
  • Holger Mahlich
    Bernd Stübener
  • Erika Pelikowsky
    Prof. Bergholz
  • Erik S. Klein
    Generaldirektor Reinicke
  • Otto Dierichs
    Der alte Berger
  • Klaus-Peter Thiele
    Hubert
  • Jörg Knochée
    Peter
  • Walter Jupé
    Dr. Ledig
  • Martin Flörchinger
    Prof. Henrici
  • Evgenij Žarikov
    Wladimir
  • Shanna Bolotowa
    Ada
  • Margarita Volodina
    Ludmilla
  • Arno Wyzniewski
    Minister
  • Lotte Loebinger
    Frau Prestin
  • Aleksandr Hvylja
    Prof. Lischkow
  • Karl Brenk
    Der Alte
  • Elena Maksimova
    Die Alte
  • Agnes Kraus
    Frau Götze
  • Vsevolod Safonov
    Bauleiter
  • Claudia Poppe
    Sabine Tonius
  • Peter Festersen
    Tatrafahrer
  • Harald Warmbrunn
    Brigadier
  • Günter Wolf
    Heinz Gerber
  • Thomas Weisgerber
    Dr. Fischer
  • Karin Beewen
    Krankenschwester
  • Traute Sense
    Sekretärin Frl. Schulze
  • Burkhard Mann
    Jochen
  • Dieter Wien
    Dr. Müller
  • Annette Ebrecht
    Ines
  • Semen Morosov
    Kolja
  • Igor Poljakov
    Prof. Anikejew
  • Volodja Kocelkov
    Slawa
  • Eva-Maria Hagen

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")

Produktionsleitung

  • Bernd Gerwien

Aufnahmeleitung

  • Manfred Peetz

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2445 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,25
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 03.06.1971, Leipzig, Capitol

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Liebeserklärung an G. T.
  • Weiterer Titel (DD) Geliebtes Leben

Versions

Original

Länge:
2445 m, 90 min
Format:
35mm, 1:1,25
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 03.06.1971, Leipzig, Capitol

URL: https://www.filmportal.de/film/liebeserklaerung-an-g-t_1e822de0f9b84fb99b9ece2cc614ea87